Informazioni su Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW)
- Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) con sede a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) è attiva.
- Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) ha 10 persone nella dirigenza.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 26.09.2023.
- Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-161.933.387.
- Briese Schiffahrt (Schweiz) AG, JS Pure Life GmbH, Valartis Advisory Services SA, Zweigniederlassung Zürich sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (10)
i più recenti membri del comitato
Prof. Dr. Luca Bona,
Christofer Hierold,
Benoît Dubuis,
Dr. Ulrich Claessen,
Prof. Dr. René Hüsler-Hilfiker
i più recenti aventi diritto di firma
Claudia Schärer,
Christofer Hierold,
Sibylle Gerspacher Götz,
Prof. Dr. Peter Markus Seitz,
Esther Koller-Meier
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
15.10.2018
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.485-0
IDI/IVA
CHE-161.933.387
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die SATW ist eine Fachinstitution auf dem Gebiet der technischen Wissenschaften sowie deren Anwendung. Sie ist Dachorganisation entsprechender Fachgesellschaften und agiert unabhängig von Partikularinteressen. Die SATW nimmt eine gesellschaftliche Verantwortung wahr. Sie bezieht Stellung zu forschungs- und bildungspolitischen Fragen und gibt damit Anstösse für Politik und Gesellschaft. Die SATW erkennt bei bestehenden und neuen Technologien vorausschauend deren Potenzial und den damit verbundenen Handlungsbedarf zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Die SATW engagiert sich für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in volkswirtschaftlich wertvolle Leistungen. Die SATW fördert in Gesellschaft und Politik, insbesondere bei der Jugend, das Verständnis für Technik und nachhaltiges Handeln. Die SATW bündelt Kompetenzen und vernetzt Fachleute der technischen Wissenschaften national und international. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen technischen und anderen Disziplinen. Die SATW ist eine der vier wissenschaftlichen Akademien der Schweiz und Mitglied des Dachverbands Akademien der Wissenschaften Schweiz (akademien-schweiz). Sie erfüllt einen Leistungsauftrag des Bundes gemäss Art. 4 und 11 des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG).
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Zürich | 08.08.2022 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
SEFID Revision AG | Cham | 18.10.2018 | 07.08.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005845375, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 179 vom 15.09.2023 publizierten TR-Eintrags Nr. 37336 vom 12.09.2023 Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW), in Zürich, CHE-161.933.387, Verein (SHAB Nr. 179 vom 15.09.2023, Publ. 1005838701).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bona, Prof. Dr. Luca, genannt Gian-Luca, von Arosa, in Hedingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Prof. Dr. Bona, Luca, genannt Gian-Luca].
Numero di pubblicazione: HR02-1005838701, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW), in Zürich, CHE-161.933.387, Verein (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2022, Publ. 1005536357).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofmann, Rita, von Schüpfen, in Marly, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Beatrice, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Prof. Dr. Bona, Luca, genannt Gian-Luca, von Arosa, in Hedingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schärer, Claudia, von Basel, in Mönchaltorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005536357, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW), in Zürich, CHE-161.933.387, Verein (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2022, Publ. 1005406623).
Statutenänderung:
03.05.2022.
Zweck neu:
Die SATW ist eine Fachinstitution auf dem Gebiet der technischen Wissenschaften sowie deren Anwendung. Sie ist Dachorganisation entsprechender Fachgesellschaften und agiert unabhängig von Partikularinteressen. Die SATW nimmt eine gesellschaftliche Verantwortung wahr. Sie bezieht Stellung zu forschungs- und bildungspolitischen Fragen und gibt damit Anstösse für Politik und Gesellschaft. Die SATW erkennt bei bestehenden und neuen Technologien vorausschauend deren Potenzial und den damit verbundenen Handlungsbedarf zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Die SATW engagiert sich für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in volkswirtschaftlich wertvolle Leistungen. Die SATW fördert in Gesellschaft und Politik, insbesondere bei der Jugend, das Verständnis für Technik und nachhaltiges Handeln. Die SATW bündelt Kompetenzen und vernetzt Fachleute der technischen Wissenschaften national und international. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen technischen und anderen Disziplinen. Die SATW ist eine der vier wissenschaftlichen Akademien der Schweiz und Mitglied des Dachverbands Akademien der Wissenschaften Schweiz (akademien-schweiz). Sie erfüllt einen Leistungsauftrag des Bundes gemäss Art. 4 und 11 des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simm, Christian, von Lausanne, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
SEFID Revision AG (CHE-101.379.211), in Cham, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dubuis, Benoît, von Savièse, in Ecublens (VD), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Hierold, Christofer, deutscher Staatsangehöriger, in Baden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seitz, Peter, von Zürich, in Urdorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.