Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Schweizer Tierschutzverein für Hunde
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
11.04.2008
Cancellazione dal registro delle imprese
11.08.2011
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Berneck
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.6.063.134-0
IDI/IVA
CHE-114.255.110
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Förderung zur Einhaltung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzverordnung, insbesondere Unterstützung von Organisationen im Ausland, die vor Ort herrenlose Hunde kastrieren bzw. sterilisieren, damit sich die Population reduziert und damit das nicht kontrollierbare Leid der herrenlosen Hunde auf natürliche Weise eingedämmt werden kann; Gründung von Sektionen in der ganzen Schweiz zur Optimierung des Tierschutzes für Hunde, Vorgabe von Richtlinien an die Sektionen, Aufnahme und Betreuung herrenloser Hunde und deren Weitervermittlung an geeignete Plätze, Linderung des Hundeleidens in Europa, ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung der Sektionen, von Tierheimen innerhalb der Schweiz und der EU, Unterstützung der Sektionen bei der Vermittlung der sich in deren Obhut befindlichen Hunde, öffentliche Aufrufe zum Schutz und Wohlbefinden der Hunde, Förderung, Betreuung und Unterstützung von Patenschaften für Kastrationen in der Schweiz und EU, sowie Vermittlung der Hunde an verantwortungsvolle und geeignete Personen, Tierschutzvereine oder ähnliche Einrichtungen, Unterstützung und Ergänzung der Vereinszwecke durch die Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzvereinen und Tierschutzorganisationen, Massnahmen zur Beseitigung von Missständen im Umgang und in der Haltung von Hunden, Meldung von Verstössen an die zuständigen Behörden. Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Schweizer Tierschutzverein für Hunde
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6291596, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Schweizer Tierschutzverein für Hunde, in Berneck, CH-320.6.063.134-0, Verein (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2008, S. 13, Publ. 4434210). Der Vorstand hat am 22.07.2011 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 4434210, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Schweizer Tierschutzverein für Hunde, in Berneck, CH-320.6.063.134-0, c/o Max Lipp, Hintere Kobelstrasse 14, 9442 Berneck, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.03.2008.
Zweck:
Förderung zur Einhaltung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzverordnung, insbesondere Unterstützung von Organisationen im Ausland, die vor Ort herrenlose Hunde kastrieren bzw. sterilisieren, damit sich die Population reduziert und damit das nicht kontrollierbare Leid der herrenlosen Hunde auf natürliche Weise eingedämmt werden kann;
Gründung von Sektionen in der ganzen Schweiz zur Optimierung des Tierschutzes für Hunde, Vorgabe von Richtlinien an die Sektionen, Aufnahme und Betreuung herrenloser Hunde und deren Weitervermittlung an geeignete Plätze, Linderung des Hundeleidens in Europa, ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung der Sektionen, von Tierheimen innerhalb der Schweiz und der EU, Unterstützung der Sektionen bei der Vermittlung der sich in deren Obhut befindlichen Hunde, öffentliche Aufrufe zum Schutz und Wohlbefinden der Hunde, Förderung, Betreuung und Unterstützung von Patenschaften für Kastrationen in der Schweiz und EU, sowie Vermittlung der Hunde an verantwortungsvolle und geeignete Personen, Tierschutzvereine oder ähnliche Einrichtungen, Unterstützung und Ergänzung der Vereinszwecke durch die Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzvereinen und Tierschutzorganisationen, Massnahmen zur Beseitigung von Missständen im Umgang und in der Haltung von Hunden, Meldung von Verstössen an die zuständigen Behörden.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 1 - 11 Mitgliedern und Kontrollstelle (Rechnungsrevisoren).
Eingetragene Personen:
Sohler, Dr. Dana, tschechische Staatsangehörige, in Lustenau (AT), Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Lipp, Max, von Bischofszell, in Berneck, Vizepräsident und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Sieber, Fabien, von Amriswil, in Reute AR, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber, Anita, von Widnau, in Diepoldsau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vitta, Nadine, von Bischofszell, in Sant'Antonino (Sant'Antonino), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.