Informazioni su Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
- Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose ha sede a Oftringen, è attiva e opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 19.06.2025 e ha 4 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 21.07.2025.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-366.497.377.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Mihaela Jenni,
Gürkan Isler,
Bernhard Jenni,
Rudolf Klossner
i più recenti aventi diritto di firma
Mihaela Jenni,
Gürkan Isler,
Bernhard Jenni,
Rudolf Klossner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.06.2025
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Oftringen
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.6.456.961-5
IDI/IVA
CHE-366.497.377
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt die Förderung einer ganzheitlichen, wertorientierten und schöpferischen Lebensweise im Einklang mit Mensch, Tier und Natur. Im Zentrum stehen die Werte von Respekt, Würde, Ehrlichkeit, Reinheit, Herzensliebe und spirituellem und ethischem Bewusstsein. Im Sinne einer schöpferischen Quelle. Ziel ist es, eine wertorientierte, ökologische, soziale, kulturelle, wirtschaftliche Entwicklung von Mensch, Tier, Natur und Gesellschaft zu fördern - auf lokaler wie internationaler Ebene. Die Tätigkeit des Vereins umfasst insbesondere: Förderung von Bildung, Forschung und Praxisprojekten in den Bereichen Umwelt, alternative Landwirtschaft, nachhaltige Technologien und gesunde Lebensweisen. Schutz und Pflege von Natur, Boden, Wasser, Pflanzen, Menschen und Tieren. Bei Tieren deren Haltung, Auswilderung und Freilassung in die Natur. Unterstützung alter Boden Kulturtechniken und überlieferter Weisheiten in Verbindung mit modernen Ansätzen (z.B. Permakultur, alt saatgutbasiertes Gärtnern). Organisation von Veranstaltungen, Kurse, Seminaren, Reisen, Freizeitaktivitäten, Übernachtungen mit Mahlzeiten im In- und Ausland. Aufbau und Förderung von Projekten wie «Projekt Eden» im In- und Ausland (z.B. Türkei Projekt Eden Stadt). Schaffung von Begegnungsräume wie Vereinslokalen, Werkstätten, Gärten, Seminarräume, Cafés, Infozentren, Shops vor Ort und online. Erhalt, Erwerb und Nutzung von Grundstücken und Immobilien zur Umsetzung der Vereinsziele. Vernetzung mit Organisationen, Vereinen, Stiftungen, oder Unternehmen mit ähnlichen Zielen und Philosophie. Der Verein baut auf bestehende und selbst gegründete Gilden in allen Teilbereichen. Die Gilde für Werte und Wirtschaft ist eine organisierte Untereinheit des Vereins mit dem Ziel, ethisches Handwerk, nachhaltige Produktionsformen und gemeinwohlorientierte Wirtschaft im Sinne der Vereinsphilosophie zu fördern. Zusätzlich bezweckt der Verein: Die Forderung von traditionellem und zeitgemässen Handwerk, Kunsthandwerk und allen Interessengebieten des Vereins können im Sinne einer «Gilde für Werte und Wirtschaft», in den ethischen Wirtschaftsformen, faire Produktion, regionale Kreisläufe und handwerkliche Ausbildung unterstützen und bewahrt werden im In- und Ausland. Die Förderung von kleingewerblicher und gemeinwohlorientierter Wirtschaft, insbesondere durch Plattformen für Produzenten, Kreative, Selbstversorger und Initiativen mit ganzheitlichem Ansatz. Die Ermöglichung von handwerklichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Projekten zur Stärkung von lokaler Selbstbestimmung, Generationenzusammenhalt und Gemeinschaftssinn.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Projekt Eden International - Verein für Werte, Entwicklung & Symbiose
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006390030, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Projekt Eden International - Verein für Werte, Entwicklung & Symbiose, in Oftringen, CHE-366.497.377, Verein (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2025, Publ. 1006364812).
Statutenänderung:
03.07.2025.
Name neu:
Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.