Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Schweiz. Stiftung World Health Forum
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.02.1999
Cancellazione dal registro delle imprese
15.04.2011
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Winterthur
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-035.7.020.394-5
IDI/IVA
CHE-110.407.680
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Durchführung nationaler und internationaler Anlässe zu Medizin, Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht, vorwiegend in der Schweiz, insbesondere die Durchführung von World Health Forum-Veranstaltungen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
al marchio | 18.08.1999 | cancellata | 01505/1999 |
Ultimi comunicati FUSC: Schweiz. Stiftung World Health Forum
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6124066, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweiz. Stiftung World Health Forum, in Winterthur, CH-035.7.020.394-5, Stiftung (SHAB Nr. 101 vom 28.05.2003, S. 22, Publ. 1010258). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 23.07.2010 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 1044424, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweiz. Stiftung World Health Forum, in Bern, Regelmässige Durchführung nationaler und internationaler Anlässe zu Medizin, Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht usw., Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.1999, S. 944). Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Winterthur (SHAB Nr. 101 vom 28.05.2003, S. 22) im Handelsregister Bern-Mittelland von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: 1010258, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweiz. Stiftung World Health Forum, bisher in Bern, Regelmässige Durchführung von Anlässe zu Medizin, Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.1999, S. 944).
Gründungsurkunde:
09.09.1998.
Urkundenänderung:
20.01.2003.
Sitz neu:
Winterthur.
Domizil neu:
c/o Luc Estapé, Stadtmarketing WInterthur, Im Hauptbahnhof, 8401 Winterthur.
Postadresse:
Geschäftsstelle:, Lengenacherweg 9, 3860 Meiringen.
Zweck neu:
Durchführung nationaler und internationaler Anlässe zu Medizin, Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht, vorwiegend in der Schweiz, insbesondere die Durchführung von World Health Forum-Veranstaltungen.
Aufsichtsbehörde:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 3 bis 15 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gross, Jost, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Herdern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kocher, Gerhard, von Epsach, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Witschi, Heinz, von Jegenstorf, in Meiringen, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bider, Robert Dr., von Luzern und Langenbruck, in Herrliberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heuss, Theodor Dr., von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyrat, Maryse, von La Chaux-de-Fonds, in Lausanne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peter-Gattlen, Marie-Christine Dr., von Bürchen und Radelfingen, in Sion, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rindlisbacher, Michael, von Lützelflüh, in Herrenschwanden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berchtold, Dr. Peter, von Solothurn und Zürich, in Hinterkappelen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Estapé, Luc, von Biel BE, in Winterthur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumberger, Dr. Jürg, von Fischingen, in Sirnach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Baumberger, Jürg];
Brogli, Urs, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kärchen-Vital, Thomas Wilfried, von Embrach, in Wiesendangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.