Su Samina Stiftung
- Samina Stiftung con sede a Vaduz è attiva. Samina Stiftung è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’azienda è stata costituita nel 27.04.2023 e ha 3 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 17.06.2023. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Aziende con lo stesso indirizzo: (LANZVILLE INVESTMENTS ANSTALT), 1687 AG, 1C1Y Stiftung.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
Dr. Mario Francesco Broggi,
Dr. Peter Andreas Eugen Goop,
Prinz Nikolaus Ferdinand Maria Joseph Raphael v.u.z. Liechtenstein
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Mario Francesco Broggi,
Dr. Peter Andreas Eugen Goop,
Prinz Nikolaus Ferdinand Maria Joseph Raphael v.u.z. Liechtenstein
Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Vaduz
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Stiftung ist die Erhaltung der Gebiete Samina, Garselli und Galina als einzigartiges Schutzgebiet durch Errichtung eines Wildnisgebiets. Unter Wildnis wird dabei eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft verstanden. Diese ist durch seine Natürlichkeit, seine Ungestörtheit, seine Unerschlossenheit sowie notwendige Grösse charakterisiert. In der Erkenntnis, dass Wildnis eine wichtige Rolle zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, natürlicher Dynamik und für den Schutz von Ökosystemleistungen spielt, ist es ein übergeordnetes Interesse, solche Wildnisgebiete als echte Wildnis, also als Natur, die sich selbst überlassen ist, zu erhalten. Auch nachfolgenden Generationen von Menschen soll damit ein echtes Naturerleben ermöglicht werden. Ein solches Wildnisgebiet könnte auch in ein Grossschutzgebiet und/oder ein UNESCO-Biosphärenreservat integriert werden. Die Stiftung bezweckt dazu auch die Einbindung von Interessengruppen nicht nur in der Ausgestaltung, sondern auch in der Erhaltung des Wildnisgebiets. Der Sensibilisierung der Bevölkerung ist hohe Priorität einzuräumen. Es soll als Perimeter auch Gebiete über die Landesgrenze nach Frastanz umfassen. Der Zusammenarbeit mit den Hoheitsträgern und den Verantwortlichen über der Grenze ist hohe Priorität einzuräumen. Zur Verwirklichung ihres Zweckes ist die Stiftung berechtigt, natürliche oder juristische Personen, Einrichtungen, Organisation oder Gruppierung wirtschaftlich zu unterstützen und zu fördern, die denselben oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Ausschüttungen zugunsten solcher natürlichen oder juristischen Personen, Einrichtungen oder Organisationen können jederzeit vorgenommen werden. Die Stiftung hat das Recht, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Die Stiftung betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per Samina Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 9842/2023, (1)
Samina Stiftung, in Vaduz, FL-0002.704.794-0, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft, 9490 Vaduz, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 7989/2023, (1)
Samina Stiftung, in Vaduz, FL-0002.704.794-0, Eingetragene Stiftung.
Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsichtsbehörde.
Numero di pubblicazione: 7681/2023, (1)
Samina Stiftung, in Vaduz, FL-0002.704.794-0, c/o Dr. Peter Andreas Eugen Goop, Heiligkreuz 6, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).
Errichtungsdatum:
20.04.2023.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Erhaltung der Gebiete Samina, Garselli und Galina als einzigartiges Schutzgebiet durch Errichtung eines Wildnisgebiets. Unter Wildnis wird dabei eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft verstanden. Diese ist durch seine Natürlichkeit, seine Ungestörtheit, seine Unerschlossenheit sowie notwendige Grösse charakterisiert. In der Erkenntnis, dass Wildnis eine wichtige Rolle zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, natürlicher Dynamik und für den Schutz von Ökosystemleistungen spielt, ist es ein übergeordnetes Interesse, solche Wildnisgebiete als echte Wildnis, also als Natur, die sich selbst überlassen ist, zu erhalten. Auch nachfolgenden Generationen von Menschen soll damit ein echtes Naturerleben ermöglicht werden. Ein solches Wildnisgebiet könnte auch in ein Grossschutzgebiet und/oder ein UNESCO-Biosphärenreservat integriert werden. Die Stiftung bezweckt dazu auch die Einbindung von Interessengruppen nicht nur in der Ausgestaltung, sondern auch in der Erhaltung des Wildnisgebiets. Der Sensibilisierung der Bevölkerung ist hohe Priorität einzuräumen. Es soll als Perimeter auch Gebiete über die Landesgrenze nach Frastanz umfassen. Der Zusammenarbeit mit den Hoheitsträgern und den Verantwortlichen über der Grenze ist hohe Priorität einzuräumen. Zur Verwirklichung ihres Zweckes ist die Stiftung berechtigt, natürliche oder juristische Personen, Einrichtungen, Organisation oder Gruppierung wirtschaftlich zu unterstützen und zu fördern, die denselben oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Ausschüttungen zugunsten solcher natürlichen oder juristischen Personen, Einrichtungen oder Organisationen können jederzeit vorgenommen werden. Die Stiftung hat das Recht, sämtliche Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Die Stiftung betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe. . CHF 250'000.00.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat bestehend aus drei bis fünf Mitgliedern;
Revisionsstelle.
Angaben zur Verwaltung:
Broggi, Mario Francesco, StA: Schweiz, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Goop, Dr. Peter Andreas Eugen, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
v.u.z. Liechtenstein, S.D. Prinz Nikolaus Ferdinand Maria Joseph Raphael, StA: Liechtenstein, 9494 Schaan, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.