Informazioni su Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation
- Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation ha sede a St. Gallen, è in liquidazione e opera nel ramo «Associazioni e federazioni».
- L’azienda è stata costituita nel 08.01.1999 e ha una persona nella dirigenza.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 12.06.2025.
- L'IDI della azienda è CHE-100.280.892.
- Allo stesso indirizzo come Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation sono iscritte 3 altre aziende attive. Queste includono: M-TRON Schweiz GmbH, Malergeschäft Grimm, World Leaders Organisation.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
08.01.1999
Forma giuridica
Succursale con sede principale all'estero
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.9.045.693-1
IDI/IVA
CHE-100.280.892
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Hauptaufgaben des Russischen Verbandes sind die Unterstützung der Geschäftsaktivität, des hohen sozialen und rechtlichen Status und des Ansehens von wirtschaftlichen Führungskräften und Unternehmen in allen Bereichen der Wirtschaft; die Unterstützung der Bildung von vollwertigen Marktstrukturen und -mechanismen, der Veränderung der Eigentumsbeziehungen, der Sicherung der Freiheit des Unternehmertums; die Teilnahme am Ausbau der Entwicklung der Initiative von Aktiengesellschaften, Pachtgesellschaften, Kooperativen, Staatsunternehmen, Kleinbetrieben, Joint-ventures und Organisationen; die Bildung der notwendigen Rechtsgarantien und sozialen Garantien zur Sicherung einer echten selbständigen wirtschaftlichen Tätigkeit zu marktwirtschaftlichen Bedingungen; die Förderung der Privatisierungsprozesse und der Umwandlung von Staatsbetrieben in Aktiengesellschaften, der Bildung einer gemischten Wirtschaft mit einem entwickelten privaten Sektor; die Konsolidierung der Kräfte der Industriellen und Unternehmer zur Schaffung eines effektiven Systems der sozialen Partnerschaft im Bereich der sozialen Beziehungen und der Arbeitsbeziehungen, die Teilnahme an der Vorbereitung und dem Schliessen von Verträgen (Abkommen) im Auftrag von Mitgliedern des Verbandes; die aktive Förderung der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Ausland, der Herstellung direkter Verbindungen zwischen Firmen, Unternehmen und Geschäftskreisen der Russischen Föderation und ausländischen Staaten; die Verbreitung der Erfolge der Industrie und Wissenschaft, der Möglichkeiten ihrer Nutzung im Rahmen der Marktbeziehungen, die Verbreitung von professionellem Wissen und gesammelter Erfahrung, die Organisation von Messen, Seminaren, Konferenzen sowie Symposien; die Verbesserung der wirtschaftlichen Ausbildung und der Professionalität der wirtschaftlichen Führungskräfte, Unternehmer, Wissenschaftler, Ingenieure und anderer Fachkräfte, die Entwicklung des Wissenschafts- und Geschäftstourismus; die Entwicklung der materiellen und technischen sowie der sozialkulturellen Basis des Russischen Verbandes; die Zusammenarbeit mit ausländischen und internationalen Organisationen, Vereinigungen, Verbänden sowie Assoziationen; die Akkumulation finanzieller Mittel zur Entwicklung und Vervollkommung der Strukturen des Russischen Verbandes, zur materiellen Förderung und Hilfe für seine Mitglieder sowie die Finanzierung sozialer Programme sowie von Wohltätigkeitsarbeit.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau RUS, Zweigniederlassung St. Gallen
- Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau RUS
- Russicher Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau RUS
Altre succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006354054, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation, in St. Gallen, CHE-100.280.892, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2025, Publ. 1006326717).
Hauptsitz in:
Hauptsitz: Moskau (Russland).
Angaben zur Zweigniederlassung neu:
Mit Entscheid des Einzelrichters des Kreisgerichts St.Gallen vom 03.06.2025 wird die am 31.03.2025 angeordnete Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs im Sinne von Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR als Konkursverfahren, ab dem 03.06.2025, 11.00 Uhr, weitergeführt. [gestrichen: Mit Entscheid vom 31.03.2025 hat der Einzelrichter des Kreisgerichts St.Gallen die Rechtseinheit gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet.]. Mit Entscheid vom 03.06.2025 hat der Konkursrichter des Kreisgerichts St.Gallen mit Wirkung ab dem 03.06.2025, 11.00 Uhr, den Konkurs über die bereits aufgelöste Rechtseinheit eröffnet. Das Konkursverfahren ist mit Entscheid desselben Richters vom 03.06.2025 mangels Aktiven eingestellt worden.
Numero di pubblicazione: KK03-0000063863, Ufficio del registro di commercio San Gallo
Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Einstellung des Konkursverfahrens Publikationsdatum: SHAB 12.06.2025 Zusätzliche Publikationen: KABSG 12.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 12.06.2030 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Konkursamt St.Gallen, Davidstrasse 27, 9000 St. Gallen Einstellung des Konkursverfahrens Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen Schuldner: Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen CHE-100.280.892 vorher c/o Transrail Holding AG, Winkelriedstrasse 19
Kreisgerichtes St.Gallen aufgelöst und über ihn die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet worden. Die vorgängige Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b
Abs. 1 bis Ziff. 3 OR, wird als Konkursverfahren fortgeführt (Art. 731b Abs. 4 OR).
Numero di pubblicazione: HR02-1006326717, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen, in St. Gallen, CHE-100.280.892, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 211 vom 30.10.2024, Publ. 1006166346).
Hauptsitz in:
Hauptsitz: Moskau (Russland).
Firma neu:
Russischer Verband der Industriellen und Unternehmer, Moskau (RUS), Zweigniederlassung St. Gallen in Liquidation.
Angaben zur Zweigniederlassung neu:
Mit Entscheid vom 31.03.2025 hat der Einzelrichter des Kreisgerichts St.Gallen die Rechtseinheit gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.