• Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.002.782-8
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    4 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o Kath. Kirche St. Katharina
    Wehntalerstrasse 451
    8046 Zürich
    Quartiere

    Informazioni su Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich

    • Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • La dirigenza dell’Organizzazione Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich fondata il 25.02.2021 è composta da 7 persone.
    • Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 07.05.2024.
    • Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die Kirchgemeinde stützt sich auf die Lehre der Orthodoxen Kirche, in Übereinstimmigkeit mit der Tradition, Organisations- und Funktionsweise der rumänisch-orthodoxen Kirche und setzt sich demnach folgende Ziele: Erhaltung, Stärkung und Verbreitung des christlich orthodoxen Glaubens, durch Wort, Schrift oder anderen Mitteln religiöser oder kultureller Art unter den rumänisch-orthodoxen Gläubigen sowie auch anderen Menschen welche eine Kommunion mit der Orthodoxen Kirche aufsuchen. Anbieten von religiösem Beistand für seine Mitglieder gemäss den Bräuchen und Traditionen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche. Vereinigung der Gläubigen, die sich zu den Grundlagen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche bekennen. Unterstützung des Gemeindepfarrers bei der Erfüllung seiner priesterlichen Pflichten und beim Katechismus, sowie bei der Durchführung von verschiedenen Wohltätigkeitsarbeiten wie z.B. Unterstützung von Pfarreien, Weisenhäusern, Seniorenheimen und bedürftiger Personen im In- und Ausland. Erstellung von Verbindungen und Zusammenarbeit mit orthodoxen Gemeinden und anderen christlichen Konfessionen, hinsichtlich einer Verstärkung des ökumenischen Geistes. Wahrung und Pflege der guten Traditionen und der christlich-rumänischen Bräuche. Strikte Einhaltung der Artikeln 49 und 50 aus der Schweizerischen Verfassung. Die Kirchgemeinde setzt sich ebenfalls folgende zusätzliche Ziele: Förderung und Koordination der rumänischen kulturellen Tätigkeiten in der Schweiz hinsichtlich einer verbesserten Integration. Förderung des Informationsaustausches auf geistlicher und kultureller Ebene zwischen schweizer- und rumänischen Bürgern, zwecks einer Verbesserung des gegenseitigen Kennenlernens. Integration der rumänischen Kultur in der europäischen Kultur. Durchführung von sozialen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren und sozial benachteiligte Personengruppen. Vorbereitung und Durchführung von kulturellen, geistlichen und sozialen Aktivitäten. Informationen, Beratung und Übersetzungen für die Mitglieder und falls notwendig Erledigen von administrativen Arbeiten (amtliche Formulare und Gesuche an die Behörden). Unterstützung bei der Wohnungssuche, bei der Integration im Unterricht oder im beruflichen Leben, in Zusammenarbeit mit den eidgenössischen Behörden, Schulen, Kindergärten, Kirchen oder Wohltätigkeitsorganisationen. Die Kirchgemeinde kann zur Verwirklichung ihrer satzungsgemässen Zwecke auch Hilfspersonen beauftragen, welche allerdings nur mit ausdrücklicher Vollmacht, oder in Begleitung eines Mitglieds des Vorstandes Handlungen im Namen der Kirchgemeinde vornehmen dürfen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240507/2024 - 07.05.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006026128, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich, in Zürich, CHE-269.267.005, Verein (SHAB Nr. 42 vom 02.03.2021, Publ. 1005112811).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mante, Ioana, rumänische Staatsangehörige, in Birmensdorf (ZH), Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Irimescu, Stefan, rumänischer Staatsangehöriger, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Puzderca, Stefan, rumänischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vitanescu, Mihai, rumänischer Staatsangehöriger, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Enoiu, Romica, von Illnau-Effretikon, in Illnau-Effretikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: rumänischer Staatsangehöriger];
    Bazavan, Eduard Gabriel, rumänischer Staatsangehöriger, in Adliswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Popescu, Razvan Andrei, von Basel, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Simu, Raluca, rumänischer Staatsangehöriger, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sylver, Simona Adeia, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210302/2021 - 02.03.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005112811, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Rumänisch-orthodoxe Kirchgemeinde (Pfarrei) "St. Nikolaus" Zürich, in Zürich, CHE-269.267.005, c/o Kath. Kirche St. Katharina, Wehntalerstrasse 451, 8046 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.01.2021.

    Zweck:
    Die Kirchgemeinde stützt sich auf die Lehre der Orthodoxen Kirche, in Übereinstimmigkeit mit der Tradition, Organisations- und Funktionsweise der rumänisch-orthodoxen Kirche und setzt sich demnach folgende Ziele: Erhaltung, Stärkung und Verbreitung des christlich orthodoxen Glaubens, durch Wort, Schrift oder anderen Mitteln religiöser oder kultureller Art unter den rumänisch-orthodoxen Gläubigen sowie auch anderen Menschen welche eine Kommunion mit der Orthodoxen Kirche aufsuchen. Anbieten von religiösem Beistand für seine Mitglieder gemäss den Bräuchen und Traditionen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche. Vereinigung der Gläubigen, die sich zu den Grundlagen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche bekennen. Unterstützung des Gemeindepfarrers bei der Erfüllung seiner priesterlichen Pflichten und beim Katechismus, sowie bei der Durchführung von verschiedenen Wohltätigkeitsarbeiten wie z.B. Unterstützung von Pfarreien, Weisenhäusern, Seniorenheimen und bedürftiger Personen im In- und Ausland. Erstellung von Verbindungen und Zusammenarbeit mit orthodoxen Gemeinden und anderen christlichen Konfessionen, hinsichtlich einer Verstärkung des ökumenischen Geistes. Wahrung und Pflege der guten Traditionen und der christlich-rumänischen Bräuche. Strikte Einhaltung der Artikeln 49 und 50 aus der Schweizerischen Verfassung.

    Die Kirchgemeinde setzt sich ebenfalls folgende zusätzliche Ziele:
    Förderung und Koordination der rumänischen kulturellen Tätigkeiten in der Schweiz hinsichtlich einer verbesserten Integration. Förderung des Informationsaustausches auf geistlicher und kultureller Ebene zwischen schweizer- und rumänischen Bürgern, zwecks einer Verbesserung des gegenseitigen Kennenlernens. Integration der rumänischen Kultur in der europäischen Kultur. Durchführung von sozialen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren und sozial benachteiligte Personengruppen. Vorbereitung und Durchführung von kulturellen, geistlichen und sozialen Aktivitäten. Informationen, Beratung und Übersetzungen für die Mitglieder und falls notwendig Erledigen von administrativen Arbeiten (amtliche Formulare und Gesuche an die Behörden). Unterstützung bei der Wohnungssuche, bei der Integration im Unterricht oder im beruflichen Leben, in Zusammenarbeit mit den eidgenössischen Behörden, Schulen, Kindergärten, Kirchen oder Wohltätigkeitsorganisationen. Die Kirchgemeinde kann zur Verwirklichung ihrer satzungsgemässen Zwecke auch Hilfspersonen beauftragen, welche allerdings nur mit ausdrücklicher Vollmacht, oder in Begleitung eines Mitglieds des Vorstandes Handlungen im Namen der Kirchgemeinde vornehmen dürfen.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Spenden.

    Eingetragene Personen:
    Enoiu, Romica, rumänischer Staatsangehöriger, in Illnau-Effretikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Manuela, von Zürich, in Regensdorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mante, Ioana, rumänische Staatsangehörige, in Birmensdorf (ZH), Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Irimescu, Stefan, rumänischer Staatsangehöriger, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Puzderca, Stefan, rumänischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rusu, Iustin, von Freienbach, in Freienbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vitanescu, Mihai, rumänischer Staatsangehöriger, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare