Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Vaduz
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung ist die Bewahrung des künstlerischen Erbes von Prof. Eugen Zotow/Ivan Miassojedoff und die Förderung des Verständnisses für dessen künstlerisches Schaffen. Die Stiftung ist im Rahmen des Stiftungszweckes befugt, alle Verträge und Rechtsgeschäfte abzuschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1663/2024, (1)
Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation, in Vaduz, FL-0001.502.487-5, Eingetragene Stiftung. Löschung der Stiftung nach durchgeführter Liquidation.
Numero di pubblicazione: 2274/2023, (1)
Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation, in Vaduz, FL-0001.502.487-5, Eingetragene Stiftung.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
c/o Rita Kieber-Beck Treuunternehmen reg., Rietstrasse 3, 9493 Mauren.
Numero di pubblicazione: 12377/2022, (1)
Prof. Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung in Liquidation, in Vaduz, FL-0001.502.487-5, Eingetragene Stiftung.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Bewahrung des künstlerischen Erbes von Prof. Eugen Zotow/Ivan Miassojedoff und die Förderung des Verständnisses für dessen künstlerisches Schaffen. Die Stiftung ist im Rahmen des Stiftungszweckes befugt, alle Verträge und Rechtsgeschäfte abzuschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen. Statutenänderung lt. Beschluss des Fürstlichen Landgerichts vom 27.04.2022 (07 HG.2022.31).