• PICS, Private Imaging Centers of Switzerland

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.001.988-1
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    10 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o MRI Medizinisches Radiologisches Institut AG
    Goethestrasse 18
    8001 Zürich
    Quartiere

    Informazioni su PICS, Private Imaging Centers of Switzerland

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su PICS, Private Imaging Centers of Switzerland

    • PICS, Private Imaging Centers of Switzerland a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». PICS, Private Imaging Centers of Switzerland è attiva.
    • Il dirigenza è composto da ha 3 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 15.06.2015.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 19.03.2024.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-377.442.251.
    • 3 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: zahnarztzentrum.ch AG, zahnarztzentrum.ch Beteiligungs AG, zahnarztzentrum.ch Holding AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein bezweckt die Vereinigung privater Radiologie Institute in der Schweiz, welche ganz oder zur Mehrheit im Besitz von Radiologen sind und durch diese betrieben werden. Der Verein vertritt gemeinsame Interessen der Mitglieder gegenüber Dritten wie Behörden, Fachgesellschaften, Leistungseinkäufer, Zuweiser, Patientenorganisationen o.Ä. Weiter bezweckt der Verein insbesondere: a) die Stärkung der eigenen Marktposition (Mitglieder) mit breiter geographischer Abdeckung dank Verbundlösung; b) die Vertretung der standespolitischen Anliegen und Interessen der einzelnen Mitglieder, des Vereins und der privaten Radiologie im Allgemeinen gegenüber Behörden, anderen Fachgesellschaften und Dritten; c) Verhandlungen mit Leistungseinkäufern wie Krankenkassen, Versicherungen, Arztnetzwerken, Klinikgruppierungen o.Ä. im Sinne als PPO (Preferred Provider Organization) der Einkäufer; die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit innerhalb des Mitgliederkreises, die gegenseitige Nutzung der Subspezialitäten von einzelnen Mitgliedern; f) die Förderung des beruflichen Gedankenaustauschs unter den Mitgliedern; g) die Zusammenarbeit mit den eidgenössischen und kantonalen Standesorganisationen, gegebenenfalls Einsitz in deren Gremien; h) die Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften anderer medizinische Disziplinen; i) die Förderung von Synergiemöglichkeiten zwecks Gewinnung und Erhalt der Personalressourcen (Fachpersonal); j) Entwicklung eines Konzeptes einer Einkaufsgemeinschaft; k) die Förderung der Fachkapazität aller Stakeholder durch geeignete Schulungsmassnahmen; I) die Förderung des WZW (Wirtschaftlichkeit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit Gedankengutes mit Qualitätszertifizierung; den Nachweis einer EFQM - oder vergleichbaren Q-Zertifizierung der einzelnen Mitglieder, anzustreben innerhalb zwei Jahre nach dem Vereinsbeitritt.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: PICS, Private Imaging Centers of Switzerland

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240319/2024 - 19.03.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005988634, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    PICS, Private Imaging Centers of Switzerland, in Zürich, CHE-377.442.251, Verein (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2015, S.0, Publ. 2214127).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Benoit, Cyrille, von Gorgier, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ledermann, Dr. Hans Peter, von Lützelflüh, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buck, Florian, von Luzern, in Langnau am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hirschmann, Anna, von Therwil, in Therwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 115/2015 - 18.06.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2214127, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    PICS, Private Imaging Centers of Switzerland, in Zürich, CHE-377.442.251, c/o MRI Medizinisches Radiologisches Institut AG, Goethestrasse 18, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.05.2015.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Vereinigung privater Radiologie Institute in der Schweiz, welche ganz oder zur Mehrheit im Besitz von Radiologen sind und durch diese betrieben werden. Der Verein vertritt gemeinsame Interessen der Mitglieder gegenüber Dritten wie Behörden, Fachgesellschaften, Leistungseinkäufer, Zuweiser, Patientenorganisationen o.Ä.

    Weiter bezweckt der Verein insbesondere:
    a) die Stärkung der eigenen Marktposition (Mitglieder) mit breiter geographischer Abdeckung dank Verbundlösung;
    b) die Vertretung der standespolitischen Anliegen und Interessen der einzelnen Mitglieder, des Vereins und der privaten Radiologie im Allgemeinen gegenüber Behörden, anderen Fachgesellschaften und Dritten;
    c) Verhandlungen mit Leistungseinkäufern wie Krankenkassen, Versicherungen, Arztnetzwerken, Klinikgruppierungen o.Ä. im Sinne als PPO (Preferred Provider Organization) der Einkäufer;
    die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit innerhalb des Mitgliederkreises, die gegenseitige Nutzung der Subspezialitäten von einzelnen Mitgliedern;
    f) die Förderung des beruflichen Gedankenaustauschs unter den Mitgliedern;
    g) die Zusammenarbeit mit den eidgenössischen und kantonalen Standesorganisationen, gegebenenfalls Einsitz in deren Gremien;
    h) die Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften anderer medizinische Disziplinen;
    i) die Förderung von Synergiemöglichkeiten zwecks Gewinnung und Erhalt der Personalressourcen (Fachpersonal);
    j) Entwicklung eines Konzeptes einer Einkaufsgemeinschaft;
    k) die Förderung der Fachkapazität aller Stakeholder durch geeignete Schulungsmassnahmen;
    I) die Förderung des WZW (Wirtschaftlichkeit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit Gedankengutes mit Qualitätszertifizierung;
    den Nachweis einer EFQM - oder vergleichbaren Q-Zertifizierung der einzelnen Mitglieder, anzustreben innerhalb zwei Jahre nach dem Vereinsbeitritt.

    Mittel:
    Aufnahmegebühren, Jahresbeiträge seiner Mitglieder, Zuwendungen durch Gönner und Freunde, Legate, sonstige Beiträge und Erträge.

    Eingetragene Personen:
    Benoit, Cyrille, von Gorgier, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ledermann, Dr. Hans Peter, von Lützelflüh, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walser, Dr. Beat, von Zürich, in Davos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare