• Philas Foundation

    NW
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-150.7.478.369-4
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    1 Anno

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Philas Foundation

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Philas Foundation

    • Philas Foundation opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Hergiswil NW.
    • La dirigenza è composta di 5 persone.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 16.04.2024. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
    • Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Philas Foundation.
    • All’indirizzo uguale sono iscritte 11 altre aziende attive. Queste includono: FAHLKE FCS GmbH, Franzen International AG, Freunde von Seeklang.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung der Gesundheit und der Bildung und verfolgt soziale Zwecke. Zur Umsetzung ihres Zwecks kann die Stiftung namentlich die Grundlagenforschung von seltenen Erkrankungen fördern und betroffene Personen unterstützen. Sie kann namentlich die Forschung sowie Projekte zur Bildung und Sensibilisierung des Fachpersonals und der Bevölkerung im Bereich der geschlechtersensiblen Medizin (Gendermedizin) unterstützen. Sie kann auch Unterhaltungsprogramme in Spitälern und Heimen fördern bzw. Institutionen und Organisationen unterstützen, die solche Programme anbieten. Die Stiftung kann ihren Zweck umsetzen, indem sie namentlich die Bildung von Kindern und Jugendlichen fördert, die oder deren Familien sich in einer Notlage befinden. Des Weiteren bezweckt sie namentlich die Förderung von Inklusion und Teilhabe durch berufliche Bildung von Menschen mit einer Behinderung. Die Stiftung kann auch die Diversität in technischen Berufen fördern. Die Stiftung kann Angehörige und betreuende Personen von schwererkrankten Personen unterstützen, indem sie namentlich die Betreuung während deren Abwesenheit oder einer Auszeit organisiert bzw. finanziert. Sie kann auch Schutzhäuser (namentlich Frauenhäuser, Männerhäuser, Kinderhäuser und LGBTQI + - Häuser) unterstützen. Die Stiftung kann sämtliche Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks (Gesundheit, Bildung, soziale Zwecke) fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck auf dem ganzen Gebiet der Schweiz und weltweit.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    KPMG AG
    Luzern 29.01.2024

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Philas Foundation

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240416/2024 - 16.04.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006009868, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Philas Foundation, in Hergiswil (NW), CHE-258.959.406, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2024, Publ. 1006006409).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Burckhardt-Zimmermann, Dr. sc. Maria Susanne, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Burckhardt-Zimmermann, Maria Susanne];
    Haller, Dr. sc. Stephanie, von Zofingen, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Haller, Stephanie, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 240411/2024 - 11.04.2024
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1006006409, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Philas Foundation, in Hergiswil (NW), CHE-258.959.406, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2024, Publ. 1005946235).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern (EDI), in Bern.

    FUSC 240129/2024 - 29.01.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005946235, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Philas Foundation, in Hergiswil (NW), CHE-258.959.406, Sonnenbergstrasse 13, 6052 Hergiswil NW, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.01.2024.

    Zweck:
    Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung der Gesundheit und der Bildung und verfolgt soziale Zwecke. Zur Umsetzung ihres Zwecks kann die Stiftung namentlich die Grundlagenforschung von seltenen Erkrankungen fördern und betroffene Personen unterstützen. Sie kann namentlich die Forschung sowie Projekte zur Bildung und Sensibilisierung des Fachpersonals und der Bevölkerung im Bereich der geschlechtersensiblen Medizin (Gendermedizin) unterstützen. Sie kann auch Unterhaltungsprogramme in Spitälern und Heimen fördern bzw. Institutionen und Organisationen unterstützen, die solche Programme anbieten. Die Stiftung kann ihren Zweck umsetzen, indem sie namentlich die Bildung von Kindern und Jugendlichen fördert, die oder deren Familien sich in einer Notlage befinden. Des Weiteren bezweckt sie namentlich die Förderung von Inklusion und Teilhabe durch berufliche Bildung von Menschen mit einer Behinderung. Die Stiftung kann auch die Diversität in technischen Berufen fördern. Die Stiftung kann Angehörige und betreuende Personen von schwererkrankten Personen unterstützen, indem sie namentlich die Betreuung während deren Abwesenheit oder einer Auszeit organisiert bzw. finanziert. Sie kann auch Schutzhäuser (namentlich Frauenhäuser, Männerhäuser, Kinderhäuser und LGBTQI + - Häuser) unterstützen. Die Stiftung kann sämtliche Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks (Gesundheit, Bildung, soziale Zwecke) fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck auf dem ganzen Gebiet der Schweiz und weltweit. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Haller, Daniel, von Zofingen, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burckhardt-Zimmermann, Maria Susanne, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haller, Stephanie, von Zofingen, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Rita, von Wiliberg, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-253.502.577), in Luzern, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare