Informazioni su Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen
- Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen opera nel settore «Esercizio di una casse pensioni» ed è attualmente attiva. La sede è a Kloten.
- La dirigenza dell’Organizzazione Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen fondata il 14.02.1970 è composta da 5 persone.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 25.04.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-109.719.049.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 13 altre aziende attive. Queste includono: Concretum Construction Science AG, Eberhard Bau AG, Eberhard Holding AG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Silvan Eberhard,
Doris Johanna Nelson,
Pascal Spaar,
Peter Ritzmann
i più recenti aventi diritto di firma
Silvan Eberhard,
Doris Johanna Nelson,
Pascal Spaar,
Peter Ritzmann
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.02.1970
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Kloten
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.901.037-8
IDI/IVA
CHE-109.719.049
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Zürich | 29.01.2013 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Personalvorsorgestiftung der Eberhard Unternehmungen Kloten
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006316630, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen, in Kloten, CHE-109.719.049, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 09.10.2024, Publ. 1006149253).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eberhard, Heinz, von Kloten, in Kloten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eberhard, Silvan, von Kloten, in Kloten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nelson, Doris, von Illnau-Effretikon, in Gretzenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006149253, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorgestiftung der Eberhard Unternehmungen Kloten, in Kloten, CHE-109.719.049, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 20.04.2021, Publ. 1005153417).
Urkundenänderung:
13.08.2024.
Name neu:
Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.