Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Personalfürsorgestiftung des Bezirksspital in Sumiswald
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
27.06.1981
Cancellazione dal registro delle imprese
23.12.2005
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Sumiswald
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-053.7.007.827-4
IDI/IVA
CHE-110.192.930
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Gewährung von Unterstützungen oder Beiträgen an die Arbeitnehmer des Stifters im Falle von Alter, Invalidität, Krankheit, Unfall, Militärdienst oder Arbeitslosigkeit der Arbeitnehmer selbst. Im übrigen vgl. Stiftungsurkunde.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Personalfürsorgestiftung des Bezirksspital in Sumiswald
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3163940, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Personalfürsorgestiftung des Bezirksspital in Sumiswald, in Sumiswald, CH-053.7.007.827-4, Gewährung von Unterstützungen oder Beiträgen an die Arbeitnehmer des Stifters im Falle von Alter, Invalidität, Krankheit, Unfall, Militärdienst oder Arbeitslosigkeit der Arbeitnehmer selbst, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 11.02.2000, S. 968). Die Stiftung ist gemäss rechtskräftiger Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht (ASVS) des Kantons Bern vom 01.11.2005 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Personalfürsorgestiftung des Bezirksspital in Sumiswald, in S u m i s w a l d, Gewährung von Unterstützungen oder Beiträgen an die Arbeitnehmer des Stifters im Falle von Alter, Invalidität, Krankheit, Unfall, Militärdienst oder Arbeitslosigkeit der Arbeitnehmer selbst, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.1989, S. 2764).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schüpbach, Alfred, von Landiswil, in Wasen im Emmental (Gemeinde Sumiswald), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhalter, Otto, von Rüegsau, in Rüegsbach (Gemeinde Rüegsau), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oberli, Hans Ulrich, von Sumiswald, in Sumiswald, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haslebacher, Hans, von Sumiswald, in Sumiswald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rychen, Thomas, von Wilderswil, in Weier im Emmental (Gemeinde Affoltern im Emmental), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneiter, Andreas, von Feuerthalen, in Sumiswald, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Personalfürsorgestiftung des Bezirksspital in Sumiswald, in Sumiswald (SHAB Nr.122 vom 30.5.1987, S.2186). Aus dem Stiftungsrat ist der Präsident Ernst Schärlig ausgeschieden;
seine Unterschrift ist erloschen. Zum neuen Präsidenten mit Kollektivunterschrift zu zweien wurde Alfred Schüpbach, von Landiswil, in Wasen im Emmental, in den Stiftungsrat gewählt.