Informazioni su Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG
- Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG è una Fondazione con sede a Pratteln. Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG appartiene al settore «Esercizio di una casse pensioni» ed è attualmente attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 23.12.1972 e ha 4 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 23.12.2016.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio BL è il seguente: CHE-109.721.661.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG: ADD Advanced Drug Delivery Technologies Ltd, Glatt Maschinen- und Apparatebau AG, OROCAN AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.12.1972
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Pratteln
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-280.7.914.953-0
IDI/IVA
CHE-109.721.661
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie zum Beispiel bei Pensionierung, Krankheit, Invalidität, Unfall, Tod oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma sowie mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma oder die verbundene Unternehmung angeschlossen hat oder die sie selbst errichtet haben.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Testor Treuhand AG | Basel | 06.03.2006 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3244129, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG, in Pratteln, CHE-109.721.661, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 25.11.2015, Publ. 2501947).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Forrer, Peter, von Grabs, in Damphreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heiniger, Oskar, von Eriswil, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2501947, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG, in Pratteln, CHE-109.721.661, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2013, Publ. 1158029).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nowak, Bianca, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forrer, Peter, von Grabs, in Damphreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel];
Nowak, Reinhard, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Binzen (DE)];
Testor Treuhand AG (CHE-102.155.312), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Testor Treuhand AG (CH-280.3.900.253-4)];
Fankhauser, Beat, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1158029, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Personalfürsorgestiftung der Firma Glatt Maschinen- und Apparatebau AG, in Pratteln, CH-280.7.914.953-0, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2008, S. 5, Publ. 4709984).
Urkundenänderung:
12.09.2013.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie zum Beispiel bei Pensionierung, Krankheit, Invalidität, Unfall, Tod oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma sowie mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma oder die verbundene Unternehmung angeschlossen hat oder die sie selbst errichtet haben. .
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Organisation neu:
[Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.