Informazioni su Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG
- Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG ha sede a Bubikon ed è attiva. Essa opera nel ramo «Esercizio di una casse pensioni».
- La dirigenza dell’Organizzazione Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG è composta da 7 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 25.11.1950.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 23.12.2024.
- L’Organizzazione Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-109.735.485.
- Oltre all’Organizzazione Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG sono iscritte 2 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: RPH Immobilien AG, Trafag AG.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Erich Röthlin,
Katharina Zürrer,
Armin Güntensperger,
Robert Martin Pfrunder
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Pascal Fischer,
Benjamin Buser,
Erich Röthlin,
Katharina Zürrer,
Armin Güntensperger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.11.1950
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Bubikon
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.904.770-5
IDI/IVA
CHE-109.735.485
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Destinatäre sind die Arbeitnehmer der Firma und ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 23.12.2024 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | St. Gallen | 29.07.2015 | 22.12.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006212896, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG, in Bubikon, CHE-109.735.485, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 25.01.2021, Publ. 1005081744).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kopainsky, Stefan, von Ossingen, in Mettmenstetten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St. Gallen, Revisionsstelle;
Zimmermann, Denise, von Wald (BE) und Sissach, in Sissach, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Pascal, von Stetten (AG), in Wiesendangen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005081744, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG, in Bubikon, CHE-109.735.485, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 02.10.2020, Publ. 1004990886).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischer, Pascal, von Stetten AG, in Wiesendangen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buser, Benjamin, von Ziefen, in Weinfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Zimmermann, Denise, von Wald (BE) und Sissach, in Sissach, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Numero di pubblicazione: HR02-1004990886, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 212 vom 01.11.2013 publizierten TR-Eintrag Nr. 34384 vom 29.10.2013 Personal- und Fürsorgefonds der Trafag AG, in Bubikon, CHE-109.735.485, Stiftung (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2018, Publ. 4076487).
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Destinatäre sind die Arbeitnehmer der Firma und ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.