Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Parfümerie-Verband Schweiz
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
30.08.2001
Cancellazione dal registro delle imprese
07.08.2006
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.000.637-6
IDI/IVA
CHE-100.930.477
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Der Verband bezweckt die Wahrung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder. In seinen Wirkungskreis fallen insbesondere: Hebung des Ansehens sowie Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Parfümerie-Branche. Volkswirtschaftliche, sozial- und handelspolitische, betriebswirtschaftliche und allgemeine Fragen sowie aktuelle Aufgaben, welche den Interessenkreis unseres Branchenverbandes betreffen. Förderung des selektiven Vertriebssystems und von Belieferungs- und Rücknahmekonditionen der Marken, welche es den Mitgliedern erlauben, die erforderlichen Qualitätskriterien zu erfüllen. Organisation der obligatorischen beruflichen Grundbildung und Durchführung der überbetrieblichen Kurse gemäss Berufsbildungsgesetz (BBG) sowie den durch das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie verabschiedeten Verordnungen. Förderung der Weiterbildung. Zusammenarbeit mit Behörden sowie verwandten Organisationen des In- und Auslandes. Herausgabe einer regelmässig erscheinenden Kundenzeitschrift sowie Herausgabe und/oder Mitgestaltung weiterer Publikationen. Der Verband schützt den Titel der Kundenzeitschrift als Marke. Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Zur Durchführung der erwähnten Verbandsaufgaben kann der Vorstand besondere Reglemente und Richtlinien aufstellen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Association des parfumeries Suisse
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
al marchio | 05.07.1996 | cancellata | 01637/1995 |
al marchio | 05.07.1996 | cancellata | 01638/1995 |
Ultimi comunicati FUSC: Parfümerie-Verband Schweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3497386, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Parfümerie-Verband Schweiz, in Zürich, CH-020.6.000.637-6, Wahrung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder, Verein (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2004, S. 20, Publ. 2490648). Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 13. September 2005 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2490648, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Parfümerie-Verband Schweiz, in Zürich, CH-020.6.000.637-6, Verein (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2004, S. 18, Publ. 2093400).
Statutenänderung:
8.06.2004.
Zweck neu:
Der Verband bezweckt die Wahrung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder.
In seinen Wirkungskreis fallen insbesondere:
Hebung des Ansehens sowie Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Parfümerie-Branche. Volkswirtschaftliche, sozial- und handelspolitische, betriebswirtschaftliche und allgemeine Fragen sowie aktuelle Aufgaben, welche den Interessenkreis unseres Branchenverbandes betreffen. Förderung des selektiven Vertriebssystems und von Belieferungs- und Rücknahmekonditionen der Marken, welche es den Mitgliedern erlauben, die erforderlichen Qualitätskriterien zu erfüllen. Organisation der obligatorischen beruflichen Grundbildung und Durchführung der überbetrieblichen Kurse gemäss Berufsbildungsgesetz (BBG) sowie den durch das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie verabschiedeten Verordnungen. Förderung der Weiterbildung. Zusammenarbeit mit Behörden sowie verwandten Organisationen des In- und Auslandes. Herausgabe einer regelmässig erscheinenden Kundenzeitschrift sowie Herausgabe und/oder Mitgestaltung weiterer Publikationen. Der Verband schützt den Titel der Kundenzeitschrift als Marke. Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Zur Durchführung der erwähnten Verbandsaufgaben kann der Vorstand besondere Reglemente und Richtlinien aufstellen.
Organisation neu:
Vereinsversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern, Geschäftsstelle, Kommissionen und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mühleis, René, von Zürich, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frutig, Lukas, von Meikirch, in Bönigen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2093400, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Parfümerie-Verband Schweiz, in Zürich, Wahrung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder, Verein (SHAB Nr. 194 vom 09.10.2003, S. 17, Publ. 1206936).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Michel, Rolf, von Bönigen, in Jona, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey Oswald, Esther, von Zug und Oberrüti, in Aristau, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schüder, Rudolf, von Winterthur, in Winterthur, Präsident und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grünberg, Marcel, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühleis, René, von Zürich, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.