Informazioni su Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung
- Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung ha sede a Schlosswil ed è attiva. Essa opera nel ramo «Noleggio di macchine ed altri beni mobili».
- Il dirigenza è composto da ha 6 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 25.06.1890.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 14.11.2018.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-100.570.640.
Dirigenza (6)
i più recenti membri dell'amministrazione
Andreas Leuenberger,
Rudolf Krähenbühl,
Hanspeter Wüthrich,
Ulrich Berger,
Ernst Vögeli
i più recenti aventi diritto di firma
Andreas Leuenberger,
Rudolf Krähenbühl,
Elsbeth Keller,
Ernst Vögeli
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.06.1890
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Grosshöchstetten
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-035.5.010.285-8
IDI/IVA
CHE-100.570.640
Ramo economico
Noleggio di macchine ed altri beni mobili
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch kostengünstigen Maschineneinsatz zugunsten der Genossenschafter; den Ankauf landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte; die Maschinenvermietung, auch an Dritte; die Ausführung von Lohnarbeiten; die Weiterbildung der Mitglieder; Handel mit Waren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Haftung/Nachschusspflicht neu: Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004497267, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung, in Grosshöchstetten, CHE-100.570.640, Genossenschaft (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2018, Publ. 3985259).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gautschi, Eugen, von Reinach (AG), in Schlosswil (Grosshöchstetten), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Hanspeter, von Langnau im Emmental, in Ried bei Worb, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Fritz, von Oberthal, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bieri, Werner, von Schangnau, in Ried bei Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bärtschi, Walter, von Lützelflüh, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Geschäftsführer und Kassier, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krähenbühl, Rudolf, von Signau, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuenberger, Andreas, von Lauperswil, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Ulrich, von Oberthal, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wüthrich, Hanspeter, von Eggiwil, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Elsbeth, von Grosshöchstetten, in Schlosswil (Worb), Kassierin (Nichtmitglied), Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 3985259, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung, in Schlosswil, CHE-100.570.640, Genossenschaft (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2012, Publ. 6695986).
Sitz neu:
Grosshöchstetten. [Sitzänderung von Amtes wegen infolge Gemeindefusion.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gautschi, Eugen, von Reinach (AG), in Schlosswil (Grosshöchstetten), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schlosswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vögeli, Ernst, von Herbligen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schlosswil, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Berger, Fritz, von Oberthal, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Schlosswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bärtschi, Walter, von Lützelflüh, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Geschäftsführer und Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: in Schlosswil].
Numero di pubblicazione: 6695986, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Schlosswil und Umgebung, in Schlosswil, CH-035.5.010.285-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2006, S. 4, Publ. 3448926).
Statutenänderung:
01.05.2009.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch kostengünstigen Maschineneinsatz zugunsten der Genossenschafter;
den Ankauf landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte;
die Maschinenvermietung, auch an Dritte;
die Ausführung von Lohnarbeiten;
die Weiterbildung der Mitglieder;
Handel mit Waren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Solidarische persönliche Haftung jedes Genossenschafters bis zum Betrag von CHF 2'000.--. Es besteht keine Nachschusspflicht.].Gemäss Erklärung vom 29.03.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.