• LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen

    AG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-400.7.927.017-5
    Ramo economico: Esercizio delle scuole primarie

    Età dell'azienda

    90 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen

    • LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen con sede a Unterentfelden è una Fondazione nel ramo «Esercizio delle scuole primarie». LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen è attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen è composta da 11 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 11.01.1935.
    • Il 18.06.2025 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio AG è il seguente: CHE-107.070.433.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle scuole primarie

    Scopo (Lingua originale)

    Die Bildung und Beratung für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung, einer Sehbehinderung sowie anderen Beeinträchtigungen, namentlich - die Bildung und Erziehung hörbehinderter Kinder und Jugendlicher aus der deutschsprachigen Schweiz mit ausreichender lautsprachlicher Kommunikationsfähigkeit, welche im Rahmen des aargauischen Lehrplans einem schwerhörigengerechten Unterricht folgen können. - die Bildung und Erziehung sehbehinderter Kinder und Jugendlicher aus dem Kanton Aargau und angrenzender Kantone, welche im Rahmen des aargauischen Lehrplans einem sehbehindertengerechten Unterricht folgen können. - die Therapie, Beratung und Begleitung hör- und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher aus dem Kanton Aargau und angrenzender Kantone im Vorschulbereich und in Regelschulen. - die Bildung und Erziehung von Kindern mit einer anderen Beeinträchtigung (Beispiel Autismus-Spektrum-Störung). - die sozialarbeiterische Beratung von schwerhörigen und gehörlosen sowie sehbehinderten Menschen aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Zur Erreichung ihres Zweckes betreibt die Stiftung insbesondere Schulen mit Internat und Tagesstruktur, einen Audiopädagogischen Dienst, Pädaudiologischen Dienst, Visiopädagogischen Dienst sowie Beratungsstellen. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben, veräussern, belehnen und mieten.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    AWB Revisionen AG
    Aarau 09.03.2022

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Savoy Treuhand AG
    Aarau 02.07.2007 08.03.2022

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • LANDENHOF Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige
    • Schweizerische Schwerhörigen-Schule auf Landenhof, vormals Taubstummenanstalt Aarau auf Landenhof
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250618/2025 - 18.06.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006359538, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden, CHE-107.070.433, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 16.04.2025, Publ. 1006310995).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hediger Schneeberger, Daniela, von Rupperswil, in Aarau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wermuth, Urs Arthur, von Signau, in Wohlenschwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Duraisamy, Suren, von Olten, in Küttigen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 250416/2025 - 16.04.2025
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006310995, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen, in Unterentfelden, CHE-107.070.433, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005489359).

    Domizil neu:
    Landenhofweg 25, 5035 Unterentfelden.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schelker, Felix, von Ramlinsburg, in Wangen ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buchmüller, Stefan, von Brittnau, in Zofingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hottiger, Hansruedi, genannt Hans-Ruedi, von Zofingen und Oftringen, in Zofingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hottiger, Hansruedi (genannt Hans-Ruedi), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Liebich, Stefan Edgar, von Melchnau, in Zofingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Liebich, Stefan, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Duraisamy, Suren, von Olten, in Küttigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wermuth, Urs Arthur, von Signau, in Wohlenschwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220607/2022 - 07.06.2022
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005489359, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    LANDENHOF Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige, in Unterentfelden, CHE-107.070.433, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2022, Publ. 1005423330).

    Urkundenänderung:
    31.03.2022.

    Name neu:
    LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen.

    Zweck neu:
    Die Bildung und Beratung für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung, einer Sehbehinderung sowie anderen Beeinträchtigungen, namentlich - die Bildung und Erziehung hörbehinderter Kinder und Jugendlicher aus der deutschsprachigen Schweiz mit ausreichender lautsprachlicher Kommunikationsfähigkeit, welche im Rahmen des aargauischen Lehrplans einem schwerhörigengerechten Unterricht folgen können. - die Bildung und Erziehung sehbehinderter Kinder und Jugendlicher aus dem Kanton Aargau und angrenzender Kantone, welche im Rahmen des aargauischen Lehrplans einem sehbehindertengerechten Unterricht folgen können. - die Therapie, Beratung und Begleitung hör- und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher aus dem Kanton Aargau und angrenzender Kantone im Vorschulbereich und in Regelschulen. - die Bildung und Erziehung von Kindern mit einer anderen Beeinträchtigung (Beispiel Autismus-Spektrum-Störung). - die sozialarbeiterische Beratung von schwerhörigen und gehörlosen sowie sehbehinderten Menschen aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Zur Erreichung ihres Zweckes betreibt die Stiftung insbesondere Schulen mit Internat und Tagesstruktur, einen Audiopädagogischen Dienst, Pädaudiologischen Dienst, Visiopädagogischen Dienst sowie Beratungsstellen. Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben, veräussern, belehnen und mieten.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare