• jetzt Frutigland AG

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.3.085.484-8
    Ramo economico: Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    500'000

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su jetzt Frutigland AG

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su jetzt Frutigland AG

    • jetzt Frutigland AG è attualmente attiva e opera nel settore «Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza». La sede si trova a Reichenbach im Kandertal.
    • L’azienda è stata costituita nel 04.05.2021.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 20.02.2023.
    • jetzt Frutigland AG è iscritta nel cantone BE con l’IDI CHE-226.303.242.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung, den Betrieb, die Unterstützung und Förderung von Alters- und Pflegeheimen sowie Wohnräumen, vorwiegend für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen aus der Region Berner Oberland. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren, Zweigniederlassungen errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die den Zweck der Gesellschaft fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, mieten oder pachten, halten, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann anderen mit ihr verbundenen Gesellschaften Dienstleistungen erbringen, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an, oder Sicherungsübereignungen und Sicherungsabtretungen von, Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien und Bürgschaften aller Art, gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann zudem Geld am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und investieren. Die Gesellschaft verfolgt keine Selbsthilfe- oder Erwerbszwecke. Sie strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für ihre Aktionäre an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet werden.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Gfeller + Partner AG
    Bern 07.05.2021

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: jetzt Frutigland AG

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230220/2023 - 20.02.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005682250, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    jetzt Frutigland AG, in Reichenbach im Kandertal, CHE-226.303.242, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2022, Publ. 1005392992).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grossen-Rösti, Annelies, von Kandergrund und Frutigen, in Frutigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220131/2022 - 31.01.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005392992, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    jetzt Frutigland AG, in Reichenbach im Kandertal, CHE-226.303.242, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2021, Publ. 1005172757).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Riesen, Roger, von Schwarzenburg, in Spiez, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Liechti, Niklaus, von Eggiwil, in Frutigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210507/2021 - 07.05.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005172757, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    jetzt Frutigland AG, in Reichenbach im Kandertal, CHE-226.303.242, Dorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im Kandertal, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.04.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung, den Betrieb, die Unterstützung und Förderung von Alters- und Pflegeheimen sowie Wohnräumen, vorwiegend für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen aus der Region Berner Oberland. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren, Zweigniederlassungen errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die den Zweck der Gesellschaft fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, mieten oder pachten, halten, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann anderen mit ihr verbundenen Gesellschaften Dienstleistungen erbringen, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an, oder Sicherungsübereignungen und Sicherungsabtretungen von, Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien und Bürgschaften aller Art, gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann zudem Geld am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und investieren. Die Gesellschaft verfolgt keine Selbsthilfe- oder Erwerbszwecke. Sie strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für ihre Aktionäre an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet werden.

    Aktienkapital:
    CHF 500'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 500'000.00.

    Aktien:
    500 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 01.04.2021 und Inventar per 31.12.2020 Aktiven von CHF 27'248'153.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 17'894'009.00 des "Trägerverein jetzt Frutigland", in Reichenbach im Kandertal (CHE-418.803.041), wofür 500 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    durch E-Mail oder Brief an die letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse oder durch Publikation im SHAB.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Klossner, Karl, von Diemtigen, in Thun, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burri, Hans Peter, genannt Hanspeter, von Rüschegg, in Frutigen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ehrbar, Peter, von Urnäsch, in Frutigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riesen, Roger, von Schwarzenburg, in Spiez, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schranz-Schori, Franziska Andrea, von Adelboden, in Spiez, Geschäftsführerin, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle;
    Grand, Fabienne, von Leuk, in Reichenbach im Kandertal, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare