• Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.7.001.926-3
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    11 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    • Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS) ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 23.01.2014 e ha 14 persone nella dirigenza.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 07.03.2025.
    • Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS).

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Zürich und Atelierschule Zürich an ihrem gemeinsamen Standort an der Plattenstrasse in Zürich sowie weiterer ggf. künftig im Sinne des Stiftungszwecks unterstützter Nutzerschulen, nachfolgend gemeinsam oder je einzeln "Nutzerschule(n)" genannt. Die Stiftung fördert die Nutzerschulen durch Übernahme in Form von Schenkung, Kauf und Verkauf, Erwerb im Baurecht oder Abtausch von Liegenschaften sowie deren Verwaltung, Unterhalt und Weiterentwicklung als Schulgebäude sowie durch anderweitige materielle und ideelle Beiträge, nicht aber durch eine Mitfinanzierung ihrer Schulbetriebe. Die Unterstützung der Nutzerschulen erfolgt insbesondere durch: Überlassung von Liegenschaften im aktuellen und zukünftigen Eigentum der Stiftung an die Nutzerschulen für schulische Zwecke zu Selbstkosten auf der Basis langfristiger Nutzniessungsverträge. Nachhaltige Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Liegenschaften mit dem Ziel, den Nutzerschulen bestmögliche räumliche Voraussetzungen für ihre pädagogische Arbeit zu schaffen. Erneuerung und Ausbau bestehender Schulinfrastrukturen sowie Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten, inklusive Beschaffung der hierfür nötigen Fremdmittel in Form von Hypotheken und Darlehen, Sponsorengelder, Donationen, Spenden sowie Nachstiftungen und dergleichen. Die Förderung der Nutzerschulen kann darüber hinaus auch folgende Aktivitäten umfassen: Vermietung von Räumlichkeiten ausserhalb des Schulbetriebs an die öffentliche Hand oder an Dritte in untergeordnetem Umfang als Nebenzweck zur Verfolgung und im rechtlichen Rahmen des gemeinnützigen Stiftungshauptzwecks. Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften (Bauland, überbaute Grundstücke, Baurechte) zwecks Zurverfügungstellung von Schulräumen für bestehende und künftige Schulbetriebe von Nutzerschulen nach Massgabe und in den Grenzen statutenkonformer gemeinnütziger Zweckverfolgung: Unterstützung von kulturellen Aktivitäten und der Öffentlichkeitsarbeit der Nutzerschulen. Die Stiftung agiert unabhängig von den Nutzerschulen nach Massgabe der abzuschliessenden Nutzniessungsverträge. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    PEQ GmbH
    Zunzgen 07.04.2017

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Muiett GmbH
    Zürich 28.01.2014 06.04.2017

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich ImmoRSS
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006275796, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS), in Zürich, CHE-256.012.571, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2024, Publ. 1006201030).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Buchmann, Markus, von Zürich, in Embrach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Plain, Daniel, von Renan BE, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sponagel, Felix, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wight, Christina Marion, von Zollikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baudet, Jean-Claude, von Bottens, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eugster Stamm, Stefan, von Altstätten, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heer, Florian, von Horw, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sarilgan-Oylas, Nese, von Beringen, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Roger, von Spreitenbach, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmer, Marco, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 241211/2024 - 11.12.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006201030, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS), in Zürich, CHE-256.012.571, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2023, Publ. 1005897255).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Turnes, Jon, von Schiers, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schäublin, Othmar, von Bennwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 231130/2023 - 30.11.2023
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005897255, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS), in Zürich, CHE-256.012.571, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2021, Publ. 1005096509).

    Urkundenänderung:
    02.10.2023.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Zürich und Atelierschule Zürich an ihrem gemeinsamen Standort an der Plattenstrasse in Zürich sowie weiterer ggf. künftig im Sinne des Stiftungszwecks unterstützter Nutzerschulen, nachfolgend gemeinsam oder je einzeln "Nutzerschule(n)" genannt. Die Stiftung fördert die Nutzerschulen durch Übernahme in Form von Schenkung, Kauf und Verkauf, Erwerb im Baurecht oder Abtausch von Liegenschaften sowie deren Verwaltung, Unterhalt und Weiterentwicklung als Schulgebäude sowie durch anderweitige materielle und ideelle Beiträge, nicht aber durch eine Mitfinanzierung ihrer Schulbetriebe.

    Die Unterstützung der Nutzerschulen erfolgt insbesondere durch:
    Überlassung von Liegenschaften im aktuellen und zukünftigen Eigentum der Stiftung an die Nutzerschulen für schulische Zwecke zu Selbstkosten auf der Basis langfristiger Nutzniessungsverträge. Nachhaltige Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Liegenschaften mit dem Ziel, den Nutzerschulen bestmögliche räumliche Voraussetzungen für ihre pädagogische Arbeit zu schaffen. Erneuerung und Ausbau bestehender Schulinfrastrukturen sowie Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten, inklusive Beschaffung der hierfür nötigen Fremdmittel in Form von Hypotheken und Darlehen, Sponsorengelder, Donationen, Spenden sowie Nachstiftungen und dergleichen.

    Die Förderung der Nutzerschulen kann darüber hinaus auch folgende Aktivitäten umfassen:
    Vermietung von Räumlichkeiten ausserhalb des Schulbetriebs an die öffentliche Hand oder an Dritte in untergeordnetem Umfang als Nebenzweck zur Verfolgung und im rechtlichen Rahmen des gemeinnützigen Stiftungshauptzwecks.

    Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften (Bauland, überbaute Grundstücke, Baurechte) zwecks Zurverfügungstellung von Schulräumen für bestehende und künftige Schulbetriebe von Nutzerschulen nach Massgabe und in den Grenzen statutenkonformer gemeinnütziger Zweckverfolgung:
    Unterstützung von kulturellen Aktivitäten und der Öffentlichkeitsarbeit der Nutzerschulen. Die Stiftung agiert unabhängig von den Nutzerschulen nach Massgabe der abzuschliessenden Nutzniessungsverträge. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare