Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Hundenetzwerk Schweiz
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.11.2009
Cancellazione dal registro delle imprese
17.07.2012
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Wald (ZH)
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.001.330-5
IDI/IVA
CHE-115.184.978
Ramo economico
Esercizio delle servizi diversi
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt Hundeerziehung, Hundeausbildung, Verhaltens-Korrektur- und Therapie, Hundeförderung etc. auf Grund des Verhaltenscodex und der AGB's dieses Vereins; den Zusammenschluss von Hundetrainern, Tiertherapeuten, Tierpflegern und im Tierschutz tätige Personen für den Aufbau und die Nutzung einer Austauschplattform und einer Informationsstelle; Förderung von artgerechtem und gewaltfreiem Umgang mit Hunden; Verbreitung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über hundliches Verhalten; Aufklärung über die negativen Folgen von auf Druck, Angst und Strafe aufgebautem Training und Therapie; Netzwerk für Hundefreunde, Hundebesitzer und Interessierte; Förderung des Ansehens des Hundes in der modernen Gesellschaft; Förderung des Verständnisses und der Rücksichtnahme zwischen Hundebesitzern und Nichthundebesitzern. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hundenetzwerk Schweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6771368, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Hundenetzwerk Schweiz, in Wald ZH, CH-020.6.001.330-5, Verein (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2009, S. 25, Publ. 5338314). Der Vorstand hat am 23.06.2012 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 5338314, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Hundenetzwerk Schweiz, in Wald ZH, CH-020.6.001.330-5, c/o Max Heiniger, Rütistrasse 81, 8636 Wald, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.07.2009.
Zweck:
Der Verein bezweckt Hundeerziehung, Hundeausbildung, Verhaltens-Korrektur- und Therapie, Hundeförderung etc. auf Grund des Verhaltenscodex und der AGB's dieses Vereins;
den Zusammenschluss von Hundetrainern, Tiertherapeuten, Tierpflegern und im Tierschutz tätige Personen für den Aufbau und die Nutzung einer Austauschplattform und einer Informationsstelle;
Förderung von artgerechtem und gewaltfreiem Umgang mit Hunden;
Verbreitung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über hundliches Verhalten;
Aufklärung über die negativen Folgen von auf Druck, Angst und Strafe aufgebautem Training und Therapie;
Netzwerk für Hundefreunde, Hundebesitzer und Interessierte;
Förderung des Ansehens des Hundes in der modernen Gesellschaft;
Förderung des Verständnisses und der Rücksichtnahme zwischen Hundebesitzern und Nichthundebesitzern. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge durch veranstaltete Symposien, Gönner-/Sponsoren- und Freundesbeiträge.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von drei oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Heiniger, Max, von Eriswil, in Wald ZH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Westedt-Arbes, Heike Sabine, deutsche Staatsangehörige, in Kleinlützel, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roger, Susanna, von Winterthur und Oberembrach, in Kloten, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knoblauch, Andrea, von Schlieren, in Oetwil an der Limmat, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heiniger, Siw, deutsche Staatsangehörige, in Wald ZH, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.