• Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.003.194-1
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    2 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut

    • Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Höri.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut è composta da 4 persone.
    • Il 21.04.2023 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-223.307.143.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Zweck des Gründung des Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut ist die Förderung von Wissenschaft und Südosteuropaforschung der Schweiz, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Integration, Umweltschutz, des öffentlichen Gesundheitswesens, und des Sports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen. Das Helvetisches Südosteuropa Institut forscht die Schweizerische Engagement in den südosteuropäischen Staaten sowie die Wirkung der Migrationen dieser Sphäre auf die schweizerische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Institut wird auch nach Lizenzierung durch offizielle und akademische Institutionen Bachelor und Masterprogramme sowie Doktorprograme anbieten können. Das Helvetische Südosteuropa Studieninstitut ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230421/2023 - 21.04.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005728683, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut, in Höri, CHE-223.307.143, Obermühleweg 3b, 8181 Höri, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.01.2023. 01.04.2023.

    Zweck:
    Zweck des Gründung des Helvetisches Südosteuropa Studieninstitut ist die Förderung von Wissenschaft und Südosteuropaforschung der Schweiz, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Integration, Umweltschutz, des öffentlichen Gesundheitswesens, und des Sports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Vergabe von Forschungsaufträgen. Das Helvetisches Südosteuropa Institut forscht die Schweizerische Engagement in den südosteuropäischen Staaten sowie die Wirkung der Migrationen dieser Sphäre auf die schweizerische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Institut wird auch nach Lizenzierung durch offizielle und akademische Institutionen Bachelor und Masterprogramme sowie Doktorprograme anbieten können. Das Helvetische Südosteuropa Studieninstitut ist selbstlos tätig;
    er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Ebibi, Dasnim, von Höri, in Höri, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Ebibi, Dea, von Höri, in Höri, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hebibi, Besnik, von Höri, in Höri, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ademi, Rafet, von Eiken, in Eiken, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare