Informazioni su Heinrich Spälty Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Heinrich Spälty Stiftung
- Heinrich Spälty Stiftung con sede a Glarus è una Fondazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Heinrich Spälty Stiftung è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 30.08.2021.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 02.09.2021. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è CHE-237.854.569.
- Oltre all’Organizzazione Heinrich Spälty Stiftung sono iscritte 2 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: Hans Heinrich Heer Stiftung, jakober gärten.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Thomas Julius Fischli,
Sebastian Burghard Doll,
Dr. med. Thomas Brack
i più recenti aventi diritto di firma
Thomas Julius Fischli,
Sebastian Burghard Doll,
Dr. med. Thomas Brack
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
30.08.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Glarus
Ufficio del registro di commercio
GL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-160.7.006.828-9
IDI/IVA
CHE-237.854.569
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Unterstützung des geplanten Seelsorgezentrums der evangelischen Landeskirche des Kantons Glarus, insbesondere für die Einrichtung und den Betrieb des Seelsorgezentrums, die Weiterbildung der speziell für die Seelsorge vorgesehenen Pfarrer bzw. Pfarrhelfer, der Vortragstätigkeit im Zusammenhang mit der Seelsorge und von Anschaffungen für die der Seelsorge dienenden Bibliothek. Das Seelsorgezentrum ist heute unter der Bezeichnung «Pfarramt für Lebensberatung» errichtet und wird durch die Stiftung im Sinne der Stifterin unterstützt. Unterstützungen an einzelne Personen, die die Beratung in Anspruch nehmen, sind ausnahmsweise möglich, sofern die zur Verfügung stehenden Mittel nicht für die anderen vorstehend genannten Zwecke verwendet werden. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wir wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Glarus.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Heinrich Spälty Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005282740, Ufficio del registro di commercio Glarona
Heinrich Spälty Stiftung, in Glarus, CHE-237.854.569, c/o Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Glarus, Wiesli 7, 8750 Glarus, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
01.01.1972 (vermutet).
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Unterstützung des geplanten Seelsorgezentrums der evangelischen Landeskirche des Kantons Glarus, insbesondere für die Einrichtung und den Betrieb des Seelsorgezentrums, die Weiterbildung der speziell für die Seelsorge vorgesehenen Pfarrer bzw. Pfarrhelfer, der Vortragstätigkeit im Zusammenhang mit der Seelsorge und von Anschaffungen für die der Seelsorge dienenden Bibliothek. Das Seelsorgezentrum ist heute unter der Bezeichnung «Pfarramt für Lebensberatung» errichtet und wird durch die Stiftung im Sinne der Stifterin unterstützt. Unterstützungen an einzelne Personen, die die Beratung in Anspruch nehmen, sind ausnahmsweise möglich, sofern die zur Verfügung stehenden Mittel nicht für die anderen vorstehend genannten Zwecke verwendet werden. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wir wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Glarus.
Eingetragene Personen:
Doll, Sebastian Burghard, deutscher Staatsangehöriger, in Glarus, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brack, Thomas, von Neunforn, in Weesen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischli, Thomas Julius, von Glarus Nord, in Weesen, Mitglied, Vermögensverwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.