Informazioni su HC FAMILY FOUNDATION
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su HC FAMILY FOUNDATION
- HC FAMILY FOUNDATION ha sede a Erlenbach ZH ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione HC FAMILY FOUNDATION è composta da 10 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 06.02.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è CHE-226.373.828.
Dirigenza (10)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Marta Eugenia Ortiz,
Elena Gioconda Federica Arlotta Flüeler,
Hector Fernando Colella,
Agustin Colella,
Hector Federico Colella
i più recenti aventi diritto di firma
Marta Eugenia Ortiz,
Elena Gioconda Federica Arlotta Flüeler,
Hector Fernando Colella,
Agustin Colella,
Hector Federico Colella
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.11.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Erlenbach (ZH)
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.584-2
IDI/IVA
CHE-226.373.828
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Hauptzwecke der Stiftung bestehen darin, Fragen im Zusammenhang mit drei grundlegenden Bereichen zu behandeln, die die Entwicklung und das Wohlergehen der Gesellschaft bestimmen, insbesondere für benachteiligte und bedürftige Sektoren: a) Gesundheit, b) Bildung und c) Schaffung von Arbeitsplätzen. Zusätzlich zu den Hauptzwecken beschäftigt sich die Stiftung mit Fragen im Zusammenhang mit: d) Ernährung und e) Umwelt. Mit diesen Zwecken wird die Stiftung Güter, Rechte und Ressourcen beitragen und ihre Mittel und Anstrengungen einsetzen, um Aktivitäten zu entwickeln, die darauf abzielen, Verbesserungen, Erneuerung, Wachstum, Ausbildung, Forschung, Entwicklung, Modernisierung, Stärkung und erhöhte Effektivität und Effizienz in Bezug auf die oben genannten institutionellen Ziele zu fördern, zu unterstützen, zu verwalten und zu stärken. Diese Aktivitäten werden von der Stiftung entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit anderen natürlichen oder juristischen Personen, Institutionen und/oder gemeinnützigen Vereinigungen durchgeführt. Falls diese natürlichen oder juristischen Personen, Institutionen und/oder Vereinigungen erwerbswirtschaftliche Ziele verfolgen, müssen alle von ihnen im Zusammenhang mit der Stiftung durchgeführten Aktionen gemeinnützig sein und ausschliesslich dem Gemeinwohl dienen, sei es durch finanzielle Beiträge, Bereitstellung von Gütern und/oder Erbringung von Dienstleistungen. Die Begünstigten der Aktionen der Stiftung sind Institutionen und/oder öffentliche oder private Organisationen (wie andere Stiftungen und/oder NGOs, über die Hilfe geleitet werden kann) und/oder natürliche oder juristische Personen, die alle gemeinnützig und/oder ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke bestimmt sind, sofern vorhanden. Die Bereitstellung dieser Hilfe und/oder Unterstützung erfolgt durch finanzielle Unterstützung, Beiträge von Fachleuten, die in bestimmten Situationen beraten oder unterstützen, Erbringung von Dienstleistungen, Bereitstellung von materiellen Ressourcen (Infrastruktur, Material, Ausrüstung, etc.) oder ähnlichen Mitteln. Die Stiftung wird ihren Zweck hauptsächlich in Argentinien und in Uruguay gemäss ihrem Zweck verfolgen, ohne dass dadurch die Möglichkeit ausgeschlossen ist, die Stiftungszwecke in anderen Regionen gemäss den Beschlüssen des Stiftungsrats zu entwickeln.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Bearth & Partner, Steuerberatung und Treuhand AG | Chur | 14.11.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: HC FAMILY FOUNDATION
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005953263, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
HC FAMILY FOUNDATION, in Erlenbach (ZH), CHE-226.373.828, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2023, Publ. 1005883767).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1005883767, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
HC FAMILY FOUNDATION, in Erlenbach (ZH), CHE-226.373.828, c/o EOS Trust and Consulting GmbH, Seestrasse 79, 8703 Erlenbach ZH, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.10.2023.
Zweck:
Die Hauptzwecke der Stiftung bestehen darin, Fragen im Zusammenhang mit drei grundlegenden Bereichen zu behandeln, die die Entwicklung und das Wohlergehen der Gesellschaft bestimmen, insbesondere für benachteiligte und bedürftige Sektoren: a) Gesundheit, b) Bildung und c) Schaffung von Arbeitsplätzen.
Zusätzlich zu den Hauptzwecken beschäftigt sich die Stiftung mit Fragen im Zusammenhang mit:
d) Ernährung und e) Umwelt. Mit diesen Zwecken wird die Stiftung Güter, Rechte und Ressourcen beitragen und ihre Mittel und Anstrengungen einsetzen, um Aktivitäten zu entwickeln, die darauf abzielen, Verbesserungen, Erneuerung, Wachstum, Ausbildung, Forschung, Entwicklung, Modernisierung, Stärkung und erhöhte Effektivität und Effizienz in Bezug auf die oben genannten institutionellen Ziele zu fördern, zu unterstützen, zu verwalten und zu stärken. Diese Aktivitäten werden von der Stiftung entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit anderen natürlichen oder juristischen Personen, Institutionen und/oder gemeinnützigen Vereinigungen durchgeführt. Falls diese natürlichen oder juristischen Personen, Institutionen und/oder Vereinigungen erwerbswirtschaftliche Ziele verfolgen, müssen alle von ihnen im Zusammenhang mit der Stiftung durchgeführten Aktionen gemeinnützig sein und ausschliesslich dem Gemeinwohl dienen, sei es durch finanzielle Beiträge, Bereitstellung von Gütern und/oder Erbringung von Dienstleistungen. Die Begünstigten der Aktionen der Stiftung sind Institutionen und/oder öffentliche oder private Organisationen (wie andere Stiftungen und/oder NGOs, über die Hilfe geleitet werden kann) und/oder natürliche oder juristische Personen, die alle gemeinnützig und/oder ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke bestimmt sind, sofern vorhanden. Die Bereitstellung dieser Hilfe und/oder Unterstützung erfolgt durch finanzielle Unterstützung, Beiträge von Fachleuten, die in bestimmten Situationen beraten oder unterstützen, Erbringung von Dienstleistungen, Bereitstellung von materiellen Ressourcen (Infrastruktur, Material, Ausrüstung, etc.) oder ähnlichen Mitteln. Die Stiftung wird ihren Zweck hauptsächlich in Argentinien und in Uruguay gemäss ihrem Zweck verfolgen, ohne dass dadurch die Möglichkeit ausgeschlossen ist, die Stiftungszwecke in anderen Regionen gemäss den Beschlüssen des Stiftungsrats zu entwickeln. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Colella, Hector Fernando, italienischer Staatsangehöriger, in Montevideo (UY), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Ortiz, Marta Eugenia, italienische Staatsangehörige, in Montevideo (UY), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Arlotta Flüeler, Elena Gioconda Federica, von Stansstad, in Erlenbach (ZH), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin;
Colella, Agustin, argentinischer Staatsangehöriger, in Buenos Aires (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Colella, Hector Federico, italienischer Staatsangehöriger, in Buenos Aires (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Colella, Joaquin Fernando, italienischer Staatsangehöriger, in Montevideo (UY), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Colella, Lucia Ines, italienische Staatsangehörige, in Montevideo (UY), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Colella, Maria Mercedes, italienische Staatsangehörige, in Montevideo (UY), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Colella, Santiago Javier, italienischer Staatsangehöriger, in Montevideo (UY), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bearth & Partner, Steuerberatung und Treuhand AG (CHE-110.248.996), in Chur, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.