Informazioni su Hausverein Lange Gasse 7-9
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Hausverein Lange Gasse 7-9
- Hausverein Lange Gasse 7-9 opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Basel.
- Hausverein Lange Gasse 7-9 è stata costituita nel 05.07.2024.
- Il 17.09.2024 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-326.984.151.
- Oltre all’Organizzazione Hausverein Lange Gasse 7-9 sono iscritte 2 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: Praxis für Biodynamische Psychologie und Körpertherapie, Hilmar Frautschi, Stiftung Amaari.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
Dr. Stephanie Prischl,
Dr. Alexander Georg Höhne,
Matthias Lamprecht,
Raphaela Hasler-Fankhauser,
Renate Maria Ruckstuhl-Meier
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Stephanie Prischl,
Dr. Alexander Georg Höhne,
Matthias Lamprecht,
Raphaela Hasler-Fankhauser,
Renate Maria Ruckstuhl-Meier
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.07.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.001.046-8
IDI/IVA
CHE-326.984.151
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt a) Die Trägerschaft eines sinnstiftenden Begegnungsortes an der Lange Gasse 7-9, Basel, der soziale, kulturelle, pädagogische, therapeutische und medizinische Tätigkeitsfelder im Sinne der Anthroposophie vereint und verbindet und die beiden Schwellen Geburt und Tod als Pole, zwischen denen sich das Leben entfaltet, sicht- und erlebbar macht. b) Die Finanzierung von Schulungen, Seminaren, Workshops und Vorträgen im Bereich der Gesundheit mit präventivem Zweck rund um die Themen Geburt, frühe Kindheit, Sterben und das Leben dazwischen. c) Die Finanzierung eines einkommensunabhängigen Zugangs zu Angeboten im Bereich physischer und psychischer Gesundheit und der Ausbildung. Der Verein erfüllt seinen Zweck insbesondere durch: a) Leistung finanzieller Beiträge an Schulungen mit präventivem Charakter. b) Finanzierung- oder Teilfinanzierung von Veranstaltungs- und Mietkosten zwecks Ermöglichung allgemeinzugänglicher, einkommensunabhängiger und öffentlicher Veranstaltungen wie Seminaren, Workshops oder Vorträgen in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Lange Gasse 7-9 oder in anderen vom Verein gemieteten Räumlichkeiten. c) Notwendige Finanzierung der Kosten des Aufbahrungsraums in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Lange Gasse 7-9, um allen Menschen einen offenen Zugang zu einer würdigen Verabschiedung ihrer verstorbenen Angehörigen zu gewährleisten. d) Beiträge an einkommensschwächere Personen für die Teilnahme von Kindern an der Spielgruppe für frühe Kindheit sowie der Eltern/Kind Gruppe. Die Rahmenbedingungen für die Beiträge an einkommensschwächere Personen werden in einem internen Reglement festgehalten. Der Verein soll Baurechtsnehmer der Liegenschaft Lange Gasse 7-9, Basel, sein. Er wird zur Verfolgung seines Zwecks selbst Räumlichkeiten bewirtschaften, aber auch Räumlichkeiten vermieten.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Balance Audit AG | Basel | 10.07.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hausverein Lange Gasse 7-9
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006131427, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Hausverein Lange Gasse 7-9, in Basel, CHE-326.984.151, Verein (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2024, Publ. 1006080744).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maryns, Steven, belgischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1006080744, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Hausverein Lange Gasse 7-9, in Basel, CHE-326.984.151, Lange Gasse 7, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
21.06.2024.
Zweck:
Der Verein bezweckt a) Die Trägerschaft eines sinnstiftenden Begegnungsortes an der Lange Gasse 7-9, Basel, der soziale, kulturelle, pädagogische, therapeutische und medizinische Tätigkeitsfelder im Sinne der Anthroposophie vereint und verbindet und die beiden Schwellen Geburt und Tod als Pole, zwischen denen sich das Leben entfaltet, sicht- und erlebbar macht. b) Die Finanzierung von Schulungen, Seminaren, Workshops und Vorträgen im Bereich der Gesundheit mit präventivem Zweck rund um die Themen Geburt, frühe Kindheit, Sterben und das Leben dazwischen. c) Die Finanzierung eines einkommensunabhängigen Zugangs zu Angeboten im Bereich physischer und psychischer Gesundheit und der Ausbildung.
Der Verein erfüllt seinen Zweck insbesondere durch:
a) Leistung finanzieller Beiträge an Schulungen mit präventivem Charakter. b) Finanzierung- oder Teilfinanzierung von Veranstaltungs- und Mietkosten zwecks Ermöglichung allgemeinzugänglicher, einkommensunabhängiger und öffentlicher Veranstaltungen wie Seminaren, Workshops oder Vorträgen in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Lange Gasse 7-9 oder in anderen vom Verein gemieteten Räumlichkeiten. c) Notwendige Finanzierung der Kosten des Aufbahrungsraums in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Lange Gasse 7-9, um allen Menschen einen offenen Zugang zu einer würdigen Verabschiedung ihrer verstorbenen Angehörigen zu gewährleisten. d) Beiträge an einkommensschwächere Personen für die Teilnahme von Kindern an der Spielgruppe für frühe Kindheit sowie der Eltern/Kind Gruppe. Die Rahmenbedingungen für die Beiträge an einkommensschwächere Personen werden in einem internen Reglement festgehalten. Der Verein soll Baurechtsnehmer der Liegenschaft Lange Gasse 7-9, Basel, sein. Er wird zur Verfolgung seines Zwecks selbst Räumlichkeiten bewirtschaften, aber auch Räumlichkeiten vermieten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, weitere Erträge aus dem Betrieb des Projekts Lange Gasse 7-9, Zuwendungen von Dritten aller Art, Fundraising-Erträge, Finanzerträge und Mieterträge.
Eingetragene Personen:
Höhne, Alexander, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prischl, Dr. Stephanie, österreichische Staatsangehörige, in Pfeffingen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Raphaela, von Basel, in Duggingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lamprecht, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maryns, Steven, belgischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruckstuhl-Meier, Renate Maria, von Schenkon, in Schenkon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wessels-Kühne, Ursula Maria, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balance Audit AG (CHE-116.237.614), in Basel, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.