Informazioni su GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN
- GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN con sede a Zürich è attiva. GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 29.11.2007 e ha 5 persone nella dirigenza.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 11.02.2020.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone ZH con l’IDI CHE-113.956.368.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 12 altre aziende attive. Queste includono: 'The Nobel Sustainability Trust' Foundation, Aveva Trust SA, CBDC Collaboration Organization GmbH.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Till Wilhelm Grönemeyer,
Marietta Lichtmann-Winterhalder,
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer,
Benno Paul Hafner
i più recenti aventi diritto di firma
Marietta Lichtmann-Winterhalder,
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer,
Benno Paul Hafner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
29.11.2007
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.001.472-3
IDI/IVA
CHE-113.956.368
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung ist die weltweite Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Bildung und der öffentlichen Gesundheitspflege auf dem Gebiet einer synergetisch-integrativen Medizin, weiter die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an andere private Einrichtungen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Förderung auf den genannten Gebieten. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn. Soweit die Stiftung ihre Zwecke durch eigene Massnahmen verwirklicht, soll dies insbesondere geschehen durch a) Beitrag zur Sicherung des Menschheitskulturerbes im Bereich der Medizin (Weltkulturerbe Medizin); b) die Errichtung und den Betrieb eines integrativen Weltgesundheitszentrums (World Health Center) als Plattform für integrative Heilpraxis, Forschung, Austausch, Lehre, Dokumentation und Publikation; c) Entwicklung und Anwendung neuer Behandlungsformen durch die synergetische Integration von wissenschaftlicher Hightech-Medizin und empirischen Heilformen aus aller Welt; d) Massnahmen zur Erbringung wissenschaftlicher Wirkungsnachweise sowie Dokumentation integrierten Medizinformen und/oder Dokumentation traditioneller Heilweisen der Kulturen; e) Erforschung des Kondensats eines "Menschheitsgesundheitsverständnisses" durch die Weiterentwicklung der Wissenschaft der medizinischen Anthropologie; f) Neubelegung der Idee vom "philosophischen Therapeuten"; g) Unterstützung der Verbreitung neuer Formen der integrativen Medizin. Die Stiftung ist nicht verpflichtet, alle vorgenannten Massnahmen der Zweckverwirklichung gleichzeitig oder in gleichem Umfang zu verwirklichen. Insbesondere in der Anfangs- und Aufbauphase soll sich die Verwirklichung des Stiftungszweckes im Sinne einer möglichst wirkungsvollen Stiftungstätigkeit zunächst auf die Mittelbeschaffung und wenige ausgesuchte Förderungsmassnahmen konzentrieren. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für die satzungsmässigen Zwecke verwendet werden. Der Stifter erhält in dieser Eigenschaft keine Zuwendungen aus Mitteln der Stiftung.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
OPES AG | Luzern | 05.12.2007 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004826739, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN, in Zürich, CHE-113.956.368, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2017, Publ. 3954063).
Domizil neu:
c/o Benno P. Hafner, Hafner & Hochstrasser AG, Beethovenstrasse 1, 8002 Zürich.
Numero di pubblicazione: 3954063, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN, in Zürich, CHE-113.956.368, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 13.04.2015, Publ. 2092241).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grönemeyer, Till Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Sprockhövel (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 2092241, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN, in Zürich, CHE-113.956.368, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 05.08.2013, Publ. 1011913). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kobusch, Dr. Johannes Theodor Alfred, deutscher Staatsangehöriger, in Bochum (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Giebel, Walter-Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Dortmund (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
OPES AG (CHE-102.372.223), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Opes Revision AG, in Emmen].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.