Informazioni su Global Human Success (GHS-Switzerland)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Global Human Success (GHS-Switzerland)
- Global Human Success (GHS-Switzerland) ha sede a Zollikon ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Global Human Success (GHS-Switzerland) è stata costituita nel 16.08.2021.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 19.08.2021.
- L’IDI segnalata è CHE-305.976.855.
- Oltre all’Organizzazione Global Human Success (GHS-Switzerland) sono iscritte 9 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: Autobusbetrieb H. Baumgartner AG, Bachmann ANB Group, Dr. Nagler & Company AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
16.08.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zollikon
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.895-7
IDI/IVA
CHE-305.976.855
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die gemeinnützigen Tätigkeiten des Vereins sind nicht auf Gewinn ausgerichtet. Der Verein bezweckt namentlich: Erforschung aller relevanten Zusammenhänge, Einflüsse und Auswirkungen von natürlichen und unnatürlichen Stoffen (Wirkstoffen), Substanzen, Techniken und Technologien auf das menschliche Verhalten, deren Biologie und Psychologie und dem daraus resultierenden Einfluss auf das Wohlbefinden, der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie der Eigenständigkeit und Mündigkeit des Einzelnen und der Gesellschaft im allgemeinen; Engagement für eine interdisziplinäre Forschung und für eine Neudefinition der Forschungsgebiete wissenschaftlicher Disziplinen, wie für die Synergien aus Biologie und Physik, Psychologie und Physik, Sprachpädagogik und Medizin, Umweltwissenschaft, Medizin und Psychologie; Einsetzen für ein globales Wohlergehen aller Lebewesen, im Besonderen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, sowie für den Erhalt eines gesunden und naturbelassenen Lebensraums; Förderung und Unterstützung des Rechts aller Menschen auf ein unabhängiges, selbstbestimmtes und freies Leben im Einklang mit der Natur und derer Gesetze; Durchführung von Workshops, Vorträge, Lesungen, Exkursionen, etc. sowie Forschungsprojekte und -reisen in alle Kulturkreise und aktive Teilnahme an solchen, um den eigenen Wissenstand zu erweitern und zu vertiefen; Validierung des erlangten und vermittelten Wissens durch eigene oder durch die Teilnahme an fremden Forschungsprojekten sowie Gewinnung entsprechender Erkenntnisse daraus. Hierbei wird vor allem Fokus auf die Auswirkung der oben genannten Bereiche auf den Einzelnen aber auch der Gesellschaft in Bezug auf die Lebensqualität (Wohlbefinden, Gesundheit, Eigenständigkeit) gelegt. Zudem setzt sich der Verein dafür ein, Erkenntnisse aus Forschungsprojekten und den daraus abgeleiteten und- oder entwickelten Lösungen- oder Ansätzen, einer grossen Menge an Menschen zugänglich zu machen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Er verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Zweckverfolgung des Vereins erstreckt sich auf die Schweiz und kann bei Bedarf auf beliebige Länder ausgedehnt werden.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Global Human Success (GHS-Switzerland)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005273517, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Global Human Success (GHS-Switzerland), in Zollikon, CHE-305.976.855, Seestrasse 15, 8702 Zollikon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
04.08.2021.
Zweck:
Die gemeinnützigen Tätigkeiten des Vereins sind nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Der Verein bezweckt namentlich:
Erforschung aller relevanten Zusammenhänge, Einflüsse und Auswirkungen von natürlichen und unnatürlichen Stoffen (Wirkstoffen), Substanzen, Techniken und Technologien auf das menschliche Verhalten, deren Biologie und Psychologie und dem daraus resultierenden Einfluss auf das Wohlbefinden, der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie der Eigenständigkeit und Mündigkeit des Einzelnen und der Gesellschaft im allgemeinen;
Engagement für eine interdisziplinäre Forschung und für eine Neudefinition der Forschungsgebiete wissenschaftlicher Disziplinen, wie für die Synergien aus Biologie und Physik, Psychologie und Physik, Sprachpädagogik und Medizin, Umweltwissenschaft, Medizin und Psychologie;
Einsetzen für ein globales Wohlergehen aller Lebewesen, im Besonderen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, sowie für den Erhalt eines gesunden und naturbelassenen Lebensraums;
Förderung und Unterstützung des Rechts aller Menschen auf ein unabhängiges, selbstbestimmtes und freies Leben im Einklang mit der Natur und derer Gesetze;
Durchführung von Workshops, Vorträge, Lesungen, Exkursionen, etc. sowie Forschungsprojekte und -reisen in alle Kulturkreise und aktive Teilnahme an solchen, um den eigenen Wissenstand zu erweitern und zu vertiefen;
Validierung des erlangten und vermittelten Wissens durch eigene oder durch die Teilnahme an fremden Forschungsprojekten sowie Gewinnung entsprechender Erkenntnisse daraus. Hierbei wird vor allem Fokus auf die Auswirkung der oben genannten Bereiche auf den Einzelnen aber auch der Gesellschaft in Bezug auf die Lebensqualität (Wohlbefinden, Gesundheit, Eigenständigkeit) gelegt. Zudem setzt sich der Verein dafür ein, Erkenntnisse aus Forschungsprojekten und den daraus abgeleiteten und- oder entwickelten Lösungen- oder Ansätzen, einer grossen Menge an Menschen zugänglich zu machen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Er verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Zweckverfolgung des Vereins erstreckt sich auf die Schweiz und kann bei Bedarf auf beliebige Länder ausgedehnt werden.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Aufnahmebeiträge;
Erlöse aus Veranstaltungen, Märkten, Messen und Hilfsbetrieben;
Forschungszuschüsse;
Forschungsförderungen und Erlöse aus Forschungen;
Kunst- und Kulturföderungen;
Öffentliche Zuschüsse;
Erlöse aus Projekten;
Zuwendungen;
Bildungsförderungen;
Verwertungen;
Freiwillige Beiträge;
Spenden, Subventionen, Förder- und Unterstützungsbeiträge;
Erlöse aus Kooperationen;
Erlöse aus Forschungsinstituten;
Vermögensverwaltung;
Andere Zuwendungen wie Sponsoring, Fundraising, Vermächtnisse, Kostenbeteiligungen und Umlagen im Rahmen der Zweckaktivitäten des Vereines, projektbezogen, als auch durch Vereinbarungen mit Partnern, durch Erfüllungsgehilfen (Betriebsgesellschaft).
Eingetragene Personen:
Bachmann, André, von Illnau-Effretikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.