Informazioni su Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa
- Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa con sede a Fribourg è attiva. Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza è composta di 6 persone.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 23.04.2025.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio FR è il seguente: CHE-303.171.697.
- Aziende con lo stesso indirizzo: Cabinet Psychiatrie et Psychothérapie Dre Sandra Chaouch, Corinne Egger, Hypnose - Coaching - Formation, Cunin Médical Sàrl.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
Binaya Kumar Shrestha,
Adhikari Laxmi Belbase,
Dip Raj Thapa,
Kishor Mani Shrestha,
Sagar Dhital
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
16.04.2025
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Fribourg
Ufficio del registro di commercio
FR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-217.3.592.266-8
IDI/IVA
CHE-303.171.697
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa wurde im August 2024 für alle nepalesischen Gesundheitsfachkräfte und Forscher, die in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR/EFTA) arbeiten und studieren, als Verein gegründet. Der Verein verfolgt folgende Ziele: 1) Erleichterung und/oder Organisation von Veranstaltungen, die die Vernetzung von nepalesischen Gesundheitsfachkräften in Europa und den damit verbundenen Bereichen fördern; 2) Erleichterung und/oder Organisation von Bildungs- und Karriereentwicklungsprogrammen für seine Mitglieder; 3) Erleichterung, Organisation und/oder Einrichtung von Veranstaltungen, Programmen und Projekten, die den Verein und ihre Mitglieder mit dem Gesundheitssektor in Nepal verbinden. Mittel: Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Dritten und anderen Einnahmequellen wie z. B. Teilnahmegebühren für vom Verein organisierte Fach- und Bildungsveranstaltungen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Society of Nepalese Healthcare Professionals in Europe
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006314488, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)
Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa (Society of Nepalese Healthcare Professionals in Europe), in Fribourg, Route des Arsenaux 6, c/o Binaya Kumar Shrestha, 1700 Fribourg, CHE-303.171.697. Neuer Verein.
Statuten vom:
31.08.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft nepalesischer Gesundheitsfachkräfte in Europa wurde im August 2024 für alle nepalesischen Gesundheitsfachkräfte und Forscher, die in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR/EFTA) arbeiten und studieren, als Verein gegründet.
Der Verein verfolgt folgende Ziele:
1) Erleichterung und/oder Organisation von Veranstaltungen, die die Vernetzung von nepalesischen Gesundheitsfachkräften in Europa und den damit verbundenen Bereichen fördern;
2) Erleichterung und/oder Organisation von Bildungs- und Karriereentwicklungsprogrammen für seine Mitglieder;
3) Erleichterung, Organisation und/oder Einrichtung von Veranstaltungen, Programmen und Projekten, die den Verein und ihre Mitglieder mit dem Gesundheitssektor in Nepal verbinden.
Mittel:
Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Dritten und anderen Einnahmequellen wie z. B. Teilnahmegebühren für vom Verein organisierte Fach- und Bildungsveranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Shrestha Binaya Kumar, von Blumenstein, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, Präsident, Einzelunterschrift;
Belbase Adhikari Laxmi, dänische Staatsangehörige, in Kopenhagen (DK), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Dhital Sagar, nepalesischer Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Hamal Sunil Bahadur, deutscher Staatsangehöriger, in Neuss (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Shrestha Kishor Mani, nepalesischer Staatsangehöriger, in Delft (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift;
Thapa Dip Raj, schwedischer Staatsangehöriger, in Skövde (SE), Mitglied des Vorstandes, ohne Unterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.