Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
01.01.1918
Cancellazione dal registro delle imprese
07.10.2016
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Herzogenbuchsee
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-053.5.007.356-4
IDI/IVA
CHE-107.235.964
Ramo economico
Esercizio di ospedali
Scopo (Lingua originale)
Weiterführung des im Jahre 1892 von Fräulein Marie Sollberger gegründeten und sowohl zu ihren Lebzeiten als auch später im Sinne des Blauen Kreuzes geleiteten Zentrums nach den Grundsätzen zeitgemässer Sozialarbeit, Psychotherapie und Medizin. Im übrigen vgl. Statuten.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen
- Genossenschaft Wysshölzli, Therapie- und Rehabilitationszentrum für suchtkranke Frauen
- Genossenschaft Wysshölzli, Pension für alkoholkranke Frauen in Herzogenbuchsee
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3096171, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation, in Herzogenbuchsee, CHE-107.235.964, Genossenschaft (SHAB Nr. 13 vom 22.01.2003, Publ. 824824). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 824824, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen, in Herzogenbuchsee, Weiterführung des im Jahre 1892 von Fräulein Marie Sollberger gegründeten und sowohl zu ihren Lebzeiten als auch später im Sinne des Blauen Kreuzes geleiteten Zentrums nach den Grundsätzen... Genossenschaft (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2002, S. 3, Publ. 341066).
Firma neu:
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 31.10.2002 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steinlin-Plattner, Bettina, von Untervaz und St. Gallen, in Bern, Präsidentin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin [bisher: in Muri bei Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretärin oder Kassier];
Schweizer, Anton, von Titterten, in Lommiswil, Mitglied, Kassier und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Stettler, Elisabeth, von Walkringen, in Herzogenbuchsee, Vizepräsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier];
Sterchi, Anna-Barbara, von Bolligen, in Ittigen, Mitglied und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsidentin oder Vizepräsidentin].
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Wysshölzli, Therapie- und Rehabilitationszentrum für suchtkranke Frauen, in Herzogenbuchsee, Weiterführung des im Jahre 1892 von Fräulein Marie Sollberger gegründeten und sowohl zu ihren Lebzeiten als auch später im Sinne des Blauen Kreuzes geleiteten Zentrums usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2001, S. 4461).
Statutenänderung:
22.08.2001.
Firma neu:
Genossenschaft Wysshölzli, Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen.