• Olma Messen St.Gallen AG

    SG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-320.5.003.759-5
    Ramo economico: Organizzatori di fiere, mostre e congressi

    Età dell'azienda

    71 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    58,9 Mio.

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Olma Messen St.Gallen AG

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Olma Messen St.Gallen AG

    • Olma Messen St.Gallen AG a St. Gallen è una Società anonima nel ramo «Organizzatori di fiere, mostre e congressi». Olma Messen St.Gallen AG è attiva.
    • Olma Messen St.Gallen AG ha 13 persone nella dirigenza.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’azienda è stata cambiata da ultimo il 09.05.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio SG è il seguente: CHE-107.139.131.
    • INTEXPO MESSE ST. GALLEN AG Gesellschaft für internationale Messen und Ausstellungen, Verein OLMA-Säulirennen hanno lo stesso indirizzo come Olma Messen St.Gallen AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Organizzatori di fiere, mostre e congressi

    Scopo (Lingua originale)

    Im Interesse der Ostschweiz bezweckt die Gesellschaft die Durchführung der «OLMA» (Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung) sowie weiterer Messen, die Organisation von Tagungen, Kongressen und Veranstaltungen, den Betrieb und die Vermietung der eigenen Infrastruktur für Veranstaltungen aller Art sowie die Erbringung jeglicher Dienstleistungen im Zusammenhang mit Messen, Tagungen, Kongressen, Events und anderen Veranstaltungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke und Liegenschaften im In- und Ausland erwerben, überbauen, belasten, verwalten, mieten, vermieten und veräussern sowie Patente, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, verkaufen, belasten und verwerten. Die Gesellschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsvereinbarungen mit Aktionären, Gruppengesellschaften oder Dritten einzugehen, Anleihen zu begeben sowie Gruppengesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Ernst & Young AG
    St. Gallen 15.07.2008

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
    • Genossenschaft Olma Messen St. Gallen
    • Olma Messen St. Gallen
    • "OLMA" Schweizer Messe für Land- und Milchwirtschaft
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Marchi

    Fonte: Swissreg
    Marchio Data di registrazione Stato Numero
    PREXCON - domanda pendente 09714/2025

    Ultimi comunicati FUSC: Olma Messen St.Gallen AG

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250509/2025 - 09.05.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006327850, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Olma Messen St.Gallen AG, in St. Gallen, CHE-107.139.131, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2025, Publ. 1006315851).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frommenwiler, Florian Dominik, von Rorschacherberg, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 250424/2025 - 24.04.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006315851, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Olma Messen St.Gallen AG, in St. Gallen, CHE-107.139.131, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2025, Publ. 1006252229).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bruhin, Peter, von Schübelbach, in Niederwil SG (Oberbüren), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krucker, Sandra, von Niederhelfenschwil, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egger-Schöb, Christine Dorothea, von Gams, in Eggersriet, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Egger-Schöb, Christine, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 250318/2025 - 18.03.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: UP04-0000006843, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006843/nPublizierende Stelle/nWicki Partners AG, Stockerstrasse 44.

    8002 Zürich/nIm Auftrag von:
    /nOlma Messen St.Gallen AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nOlma Messen St.Gallen AG/nBetroffene Organisation:/nOlma Messen St.Gallen AG/nCHE-107.139.131/nSplügenstrasse 12/n9008 St.

    Gallen/nAngaben zur Generalversammlung:
    /n08.04.2025, 15.00 Uhr, Olma Messen, St.Galler Kantonalbank Halle, Splügenstrasse 12,/n9008 St.Gallen/nEinladungstext/Traktanden:/nSt.Gallen, 18. März 2025/nSehr geehrte Aktionärin, Sehr geehrter Aktionär/nDer Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Olma Messen St.Gallen AG laden Sie/nherzlich zur 2. ordentlichen Generalversammlung ein und freuen sich auf Ihre Teilnahme./nBitte finden Sie die Einladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung der Olma Messen/nSt.Gallen AG, vom 8. April 2025.

    15:
    00h, hier als pdf-Dokument. Die Einladung wird/nIhnen statutengemäss am 18. März 2025 per E-Mail zugestellt./nFür den Verwaltungsrat der Olma Messen St.Gallen AG: Thomas Scheitlin.

    Präsident des/nVerwaltungsrates/nErgänzende rechtliche Hinweise:
    /nAlle Aktionärinnen und Aktionäre erhalten die Einladung an die GV am 18. März 2025/nstatutengemäss per E-Mail zugestellt. Bitte überprüfen Sie auch den Spam-Ordner. Falls/nSie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte unter aktien@olma-messen.ch./nDie Anmeldung zur Generalversammlung erfolgt über die Aktionärsplattform NIMBUS/nShApp (https://olma-messen.shapp.ch/) mit den individuellen Login-Daten/n(Identifikation und Passwort), die in der persönlich an die Aktionärinnen und Aktionäre/nadressierten E-Mail enthalten sind./nOrdentliche Generalversammlung 2025/nEinladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung/nder Olma Messen St.Gallen AG/nDienstag, 8. April 2025, 15.00 Uhr, Olma Messen St.Gallen,/nSt.Galler Kantonalbank Halle, Splügenstrasse 12, 9008 St.Gallen/nProgramm:/n13.30 Uhr Türöffnung (Foyer A)/n14.45 Uhr spätestes Eintreffen zur Versammlung/n15.00 Uhr Ordentliche Generalversammlung 2025/nanschliessend offizielle Eröffnung OFFA und Imbiss/n18.00 Uhr Ende der Generalversammlung/nHinweis: Die Hallen 4/5 sind am 8. April bis 21.00 Uhr geöffnet.

    Anwesende Aktionär:
    innen erhal-/nten beim Zutritt zur Generalversammlung einen Pin, welcher am 8. April zum freien Eintritt in die/nHallen 4/5 berechtigt./n2/nSehr geehrte Aktionärin/nSehr geehrter Aktionär/nDer Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Olma Messen St.Gallen AG laden Sie herzlich zur/nordentlichen Generalversammlung 2025 ein und freuen sich auf Ihre Teilnahme./nDie Generalversammlung gehört zu den bedeutenden Ereignissen im Veranstaltungskalender der/nOlma Messen St.Gallen AG. Es ist der Zeitpunkt, bei dem wir Sie bei uns willkommen heissen dür-/nfen. Unsere Aktionärs-Gemeinschaft ist seit der ersten Generalversammlung vor einem Jahr wei-/nter angewachsen. Das freut uns sehr und zeigt die grosse Verbundenheit mit den Olma Messen/nSt.Gallen. Dies ist ein sehr wichtiger Teil unserer Motivation, die Entwicklung der Unternehmung/nmit aller Kraft voranzutreiben. Mit Ihrer Beteiligung tragen Sie dazu bei, dass die Olma Messen/nSt.Gallen zur Wahrnehmung der Ostschweiz über ihre Grenzen hinaus aktiv beitragen können. In/ndiesem Sinne bedanke ich mich ganz herzlich für Ihr Engagement./nIch heisse Sie zur 2. ordentlichen Generalversammlung ganz herzlich willkommen./nSt.Gallen, 18. März 2025/nFür den Verwaltungsrat/nder Olma Messen St.Gallen AG/nThomas Scheitlin/nPräsident des Verwaltungsrates/n3/nTraktanden/n1. Begrüssung & Einleitung/n2. Formelles/n- Protokollführung/n- Anwesenheit und Mehrheiten/n- Stimmenzähler und Abstimmungsmodus/n- Traktanden/n- Modalitäten bei Wortmeldungen/n3. Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2024/nGenehmigung des Geschäftsberichtes mit dem Jahresbericht und der Jahresrechnung der/nOlma Messen St.Gallen AG für das Geschäftsjahr 2024. Dies beinhaltet auch die Entgegen-/nnahme des Berichts der Revisionsstelle (Ernst & Young AG, St.Gallen) vom 28. Februar 2025./nAntrag des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Geschäftsbericht mit dem Jahresbericht und der Jahres-/nrechnung 2024 zu genehmigen./nErläuterungen/nDer Geschäftsbericht mit dem Jahresbericht und der Jahresrechnung der Olma Messen/nSt.Gallen AG gibt Auskunft über die Strategie, das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld, die/nGeschäftsentwicklung sowie die Finanz- und Vermögenslage der Olma Messen St.Gallen AG/nim Jahr 2024. Der Geschäftsbericht mit Jahresbericht, der vollständigen Jahresrechnung der/nOlma Messen St.Gallen AG inkl. dem Bericht der Revisionsstelle sind online verfügbar (Website/nder Olma Messen). Die Revisionsstelle Ernst & Young AG, St.Gallen, empfiehlt der Generalver-/nsammlung in ihrem Prüfbericht, die Jahresrechnung 2024 der Olma Messen St.Gallen AG zu/ngenehmigen./n4. Verwendung des Bilanzergebnisses 2024/nDas Bilanzergebnis der Olma Messen St.Gallen AG per 31. Dezember 2024 stellt sich wie folgt/ndar:/nVortrag des Vorjahres CHF - 1'368'345/nJahresergebnis 2024 (Verlust) CHF - 3'743'541/nTotal Bilanzverlust 2024 CHF - 5'111'886/nAntrag des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzverlust 2024 in der Höhe von CHF - 5'111'886 auf/nneue Rechnung vorzutragen./nErläuterungen/nDie Generalversammlung ist für die Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzergeb-/nnisses zuständig./n4/n5. Entlastung der Organe/nAntrag des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Organen (d.h. den Mitgliedern des Verwaltungsrates und/nder Geschäftsleitung) für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./nErläuterungen/nDie Erteilung der Entlastung gehört zu den unübertragbaren Befugnissen der Generalver-/nsammlung. Mit der Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nerklären die zustimmenden Aktionärinnen und Aktionäre, dass sie die verantwortlichen Perso-/nnen für Ereignisse aus dem vergangenen Geschäftsjahr, die der Generalversammlung zur/nKenntnis gebracht wurden, nicht mehr zur Rechenschaft ziehen werden./n6. Wiederwahlen und Wahlen/nMit Abschluss der Generalversammlung vom 8. April 2025 läuft die einjährige Amtsdauer der/ngegenwärtigen Mitglieder des Verwaltungsrates ab./nPeter Bruhin, Vizepräsident und Mitglied des Verwaltungsrates seit 2013 stellt sich nicht mehr/nfür eine Wiederwahl zur Verfügung. Christine Egger-Schöb (als Vertreterin des Kantons/nSt.Gallen) sowie Doris Königer und Thomas Scheitlin (als Vertreter:in der Stadt St.Gallen), wer-/nden von der Kantonsregierung St.Gallen resp. vom Stadtrat der Stadt St.Gallen entsandt. Von/nder Ostschweizer Regierungskonferenz ORK wird Hugo Quaderer als Vertreter entsandt. De-/nren Nomination ist gemäss Artikel 19 Absatz 3 der Statuten für die Generalversammlung vor-/nbehältlich von wichtigen Gründen verbindlich./nAufgrund des Artikels 36 (Übergangsbestimmung zu Artikel 19 der Statuten;
    Beschluss der Ge-/nneralversammlung vom 16. April 2024) ist die Anzahl der Mitglieder des Verwaltungsrates bis/nzur ordentlichen Generalversammlung 2026 auf sieben Mitgliedern zu reduzieren. Daher wird/nkein Ersatz für das austretende Mitglied des Verwaltungsrates vorgeschlagen./nGemäss Artikel 21 Ziffer 1 der Statuten konstituiert sich der Verwaltungsrat mit Ausnahme des/nPräsidenten, der von der Generalversammlung gewählt wird, selbst./nDer Präsident des Verwaltungsrates, Thomas Scheitlin, und - bis auf den austretenden Peter/nBruhin - alle bisherigen Mitglieder stellen sich für eine Wiederwahl zur Verfügung./nAntrag des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der gegenwärtigen Verwaltungsratsmitglieder/n(inkl. des Verwaltungsratspräsidenten) je für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nordentlichen Generalversammlung. Die Wahlen werden einzeln durchgeführt./n1. Wiederwahl von Thomas Scheitlin, von St.Gallen, in St.Gallen, als Mitglied und zugleich als/nPräsident des Verwaltungsrates/n2. Wiederwahl von Andreas Angehrn, von Muolen, in Roggwil TG, als Mitglied des Verwal-/ntungsrates/n3. Wiederwahl von Gian Bazzi, von Zerne

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare