Informazioni su Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland
- Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland con sede a Thun è una Società cooperativa nel ramo «Altre scuole secondarie». Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland è attiva.
- La dirigenza è composta di 4 persone.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 09.10.2025.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland.
- Auxilium Unternehmensberatung AG, Immoffice Horn AG, PK Immobilien AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (4)
i più recenti membri dell'amministrazione
Toni Waber,
Stefan Brügger,
Heinz Wiedmer-Rytz,
Marc Ernst Zahnd
i più recenti aventi diritto di firma
Toni Waber,
Stefan Brügger,
Heinz Wiedmer-Rytz,
Marc Ernst Zahnd
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.02.2016
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Thun
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.5.066.280-8
IDI/IVA
CHE-194.248.252
Ramo economico
Altre scuole secondarie
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb eines Ausbildungs- und Weiterbildungszentrums für Lernende wie auch Fachleute, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Genossenschafter. Die Genossenschaft kann mit der Aus- und Weiterbildung im Bereich Holzbau zusammenhängende Organisationen übernehmen, Lehrmittel und andere Unterrichtshilfen erstellen und überhaupt alle sonstigen Tätigkeiten ausüben, welche der Zielsetzung förderlich sein können. Die Genossenschaft verfolgt keinen Erwerbszweck. Der Zweck besteht auch in der Vermietung des Kurslokals mit überwiegender Nutzung durch den Verband Holzbau, Sektion Berner Oberland. Die Genossenschaft kann weiter Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006453776, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland, in Thun, CHE-194.248.252, Genossenschaft (SHAB Nr. 40 vom 26.02.2016, Publ. 2690069).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reuteler, Arnold, von Saanen, in Grund b. Gstaad (Saanen), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brügger, Stefan, von Frutigen, in Grindelwald, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Waber, Toni, von Horrenbach-Buchen, in Sigriswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiedmer, Heinz, von Diemtigen, in Diemtigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2690069, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Kurszentrum Holzbau Berner Oberland, in Thun, CHE-194.248.252, c/o reoplan thun ag., Uttigenstrasse 30, 3600 Thun, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.02.2016.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb eines Ausbildungs- und Weiterbildungszentrums für Lernende wie auch Fachleute, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Genossenschafter. Die Genossenschaft kann mit der Aus- und Weiterbildung im Bereich Holzbau zusammenhängende Organisationen übernehmen, Lehrmittel und andere Unterrichtshilfen erstellen und überhaupt alle sonstigen Tätigkeiten ausüben, welche der Zielsetzung förderlich sein können. Die Genossenschaft verfolgt keinen Erwerbszweck. Der Zweck besteht auch in der Vermietung des Kurslokals mit überwiegender Nutzung durch den Verband Holzbau, Sektion Berner Oberland. Die Genossenschaft kann weiter Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 2'500.00.
Haftung/Nachschusspflicht:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 18.02.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Reuteler, Arnold, von Saanen, in Grund b. Gstaad (Saanen), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brügger, Stefan, von Frutigen, in Grindelwald, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zahnd, Marc Ernst, von Schwarzenburg, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.