Informazioni su Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler
- Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler a St. Margrethen SG è una Fondazione nel ramo «Altri servizi sociali». Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler è composta da 6 persone.
- Il 13.02.2023 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler.
- 2 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Genossenschaft Rössli St. Margrethen, Stiftung für den St. Margrether Seniorenausflug.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Reto Walter Friedauer,
Michael Von Dewitz,
Rolf Robert Künzler,
Rudolf Thomas Mattle,
Sabina Saggioro
i più recenti aventi diritto di firma
Reto Walter Friedauer,
Michael Von Dewitz,
Rolf Robert Künzler,
Rudolf Thomas Mattle,
Sabina Saggioro
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.12.2022
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Margrethen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.7.095.978-2
IDI/IVA
CHE-329.512.541
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Erziehung und Bildung sowie der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe in der Gemeinde St. Margrethen (SG) und anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals nach Massgabe der nachfolgenden Bestimmungen: die Stiftung fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind, insbesondere im Bereich der Betreuung, der Ausbildung, des Sports, der Kunst und der Kultur, namentlich dort wo öffentliche Körperschaften und Institutionen nicht oder nur ungenügend unterstützen können. Dieser Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch: die Entwicklung und Durchführung von eigenen Programmen und Projekten im Bereich des Stiftungszwecks; die Unterstützung und Förderung von Programmen von gemeinnützigen, steuerbefreiten Vereinen und Stiftungen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts, welche im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich für Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres tätig sind, wobei die zugesprochenen Mittel mit Schwerpunkt im St. Galler Rheintal einzusetzen sind. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Unterstützung von betagten Personen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, in den Bereichen Gesundheitsförderung, Pflege, Medizin, Betreuung und soziale Interaktion, mit Schwerpunkt in der Gemeinde St. Margrethen (SG) sowie im St. Galler Rheintal. Dieser zweite Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch: Schaffung und Förderung von Angeboten in den Bereichen medizinisch-therapeutische Versorgung, Betreuung, stationäre und ambulante Pflege sowie soziale Interaktionen für betagte Personen im Raum St. Margrethen und im St. Galler Rheintal, wobei die Stiftung von sich aus tätig werden oder entsprechende Angebote anderer gemeinnütziger und steuerbefreiter Stiftungen oder Vereine sowie juristischer Personen des öffentlichen Rechts unterstützen kann; Gewährung finanzieller und sachlicher Mittel an betagte Personen mit einem Lebensalter von mehr als 75 Jahren, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind und die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder wegen ihrer materiellen Lage auf Unterstützung angewiesen sind; Förderung von Einrichtungen, Anlässen und gemeinnützigen steuerbefreiten Stiftungen oder Vereinen sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die im Rahmen der Zweckbestimmung Grundlagenarbeit leisten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton St. Gallen tätig. Aufsichtsbehörde: noch vakant.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
OBT AG, Filiale St. Gallen | St. Gallen | 29.12.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005676696, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler, in St. Margrethen, CHE-329.512.541, Stiftung (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2022, Publ. 1005641699).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Numero di pubblicazione: HR01-1005641699, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Gedenkstiftung Heinrich Fritz Künzler, in St. Margrethen, CHE-329.512.541, c/o Gemeindeamt St. Margrethen, Hauptstrasse 117, 9430 St. Margrethen SG, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.11.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Erziehung und Bildung sowie der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe in der Gemeinde St. Margrethen (SG) und anderen Gemeinden des St.
Galler Rheintals nach Massgabe der nachfolgenden Bestimmungen:
die Stiftung fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind, insbesondere im Bereich der Betreuung, der Ausbildung, des Sports, der Kunst und der Kultur, namentlich dort wo öffentliche Körperschaften und Institutionen nicht oder nur ungenügend unterstützen können.
Dieser Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch:
die Entwicklung und Durchführung von eigenen Programmen und Projekten im Bereich des Stiftungszwecks;
die Unterstützung und Förderung von Programmen von gemeinnützigen, steuerbefreiten Vereinen und Stiftungen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts, welche im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich für Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 27. Lebensjahres tätig sind, wobei die zugesprochenen Mittel mit Schwerpunkt im St. Galler Rheintal einzusetzen sind. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Unterstützung von betagten Personen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, in den Bereichen Gesundheitsförderung, Pflege, Medizin, Betreuung und soziale Interaktion, mit Schwerpunkt in der Gemeinde St. Margrethen (SG) sowie im St. Galler Rheintal.
Dieser zweite Wirkungskreis des Stiftungszwecks wird insbesondere verwirklicht durch:
Schaffung und Förderung von Angeboten in den Bereichen medizinisch-therapeutische Versorgung, Betreuung, stationäre und ambulante Pflege sowie soziale Interaktionen für betagte Personen im Raum St. Margrethen und im St. Galler Rheintal, wobei die Stiftung von sich aus tätig werden oder entsprechende Angebote anderer gemeinnütziger und steuerbefreiter Stiftungen oder Vereine sowie juristischer Personen des öffentlichen Rechts unterstützen kann;
Gewährung finanzieller und sachlicher Mittel an betagte Personen mit einem Lebensalter von mehr als 75 Jahren, welche in der Gemeinde St. Margrethen (SG) oder in anderen Gemeinden des St. Galler Rheintals wohnhaft sind und die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder wegen ihrer materiellen Lage auf Unterstützung angewiesen sind;
Förderung von Einrichtungen, Anlässen und gemeinnützigen steuerbefreiten Stiftungen oder Vereinen sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die im Rahmen der Zweckbestimmung Grundlagenarbeit leisten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton St. Gallen tätig.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant.
Eingetragene Personen:
Friedauer, Reto, von Au (SG) und St. Gallen, in St. Margrethen SG (St. Margrethen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Künzler, Rolf, von St. Margrethen, in St. Margrethen SG (St. Margrethen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mattle, Rudolf, genannt Ruedi, von Oberriet (SG), in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saggioro, Sabina, von Altstätten und Marbach (SG), in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Dewitz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG, Filiale St. Gallen (CHE-406.591.524), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.