Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Forschungsstiftung Komplementärmedizin
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.11.2001
Cancellazione dal registro delle imprese
28.06.2007
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-240.7.001.901-7
IDI/IVA
CHE-109.640.548
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Förderung der Wissenschaft und Forschung in der ärztlichen Komplementärmedizin; fördert insbesondere universitäre komplementärmedizinische Lehre und Forschung, ambulante komplementärmedizinische Grundversorgung und stationäre Komplementärmedizin im Bereiche der Grundversorgung und der spezialisierten Versorgung; übernimmt zu diesem Zweck Kosten von komplementärmedizinischen Forschungsprojekten; kann Stipendien an Nachwuchswissenschafter ausrichten und sich in der Fortbildung von Aerzten, Zahnärzten und Apothekern betätigen; kann sich im Bereiche der Oeffentlichkeitsarbeit für die ambulante und stationäre ärztliche Komplementärmedizin einsetzen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Forschungsstiftung Komplementärmedizin
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3997856, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Forschungsstiftung Komplementärmedizin, in Zürich, CH-240.7.001.901-7, Förderung der Wissenschaft und Forschung in der ärztlichen Komplementärmedizin, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 07.07.2004, S. 28, Publ. 2346822). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 14.09.2006 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2360902, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Forschungsstiftung Komplementärmedizin, in Oensingen, CH-240.7.001.901-7, Förderung der Wissenschaft und Forschung in der ärztlichen Komplementärmedizin usw., Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, S. 12, Publ. 916370). Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich (SHAB Nr. 129 vom 07.07.2004, S. 28) im Handelsregister des Kantons Solothurn von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2346822, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Forschungsstiftung Komplementärmedizin, bisher in Oensingen, CH-240.7.001.901-7, Förderung der Wissenschaft und Forschung in der ärztlichen Komplementärmedizin, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, S. 12, Publ. 916370).
Gründungsurkunde:
30.08.2001.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
c/o Herrn PD Dr. med. Silvio Jenny, Bergstrasse 20, 8044 Zürich.
Zweck:
Erklärte Absicht der Stifterin ist es, Wissenschaft und Forschung in der ärztlichen Komplementärmedizin zu fördern. Die Stiftung fördert insbesondere die universitäre komplementärmedizinische Lehre und Forschung, die ambulante komplementärmedizinische Grundversorgung und der spezialisierten Versorgung. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung die Kosten von komplementärmedizinischen Forschungsprojekten. Sie kann Stipendien an Nachwuchswissenschafter ausrichten und sich in der Fortbildung von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern betätigen. Die Stiftung kann sich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für die ambulante und stationäre ärztliche Komplementärmedizin einsetzen.
Aufsichtsbehörde:
Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.
Organisation:
Stiftungsrat: 3 bis 11 Mitglieder.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Künzi, Max, von Linden, in Oensingen, Sekretär (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brander, Dr. Marcel, von Ebnat-Kappel, in Gersau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Meier, Prof. Dr. Beat, von Thundorf, in Brütten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Jenny, Dr. Silvio, von Ennenda, in Zürich, Präsident und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident].