Informazioni su Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach
- Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach con sede a Zug è attiva. Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach è attiva nel ramo «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach è composta da 3 persone.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 09.04.2025.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach.
- 39 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: "Auenhof" Familien-Stiftung, Adler Mode AG Schweiz, admarum holding ag.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
28.12.2020
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zug
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.7.000.957-5
IDI/IVA
CHE-210.220.001
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung ist die Deckung der Kosten der Erziehung, Ausbildung und Ausstattung der im nachfolgenden Artikel genannten Benefiziare oder deren Unterstützung, dies gemäss den nachfolgenden besonderen Bestimmungen: a) Es obliegt dem Stiftungsrat, im einzelnen zu bestimmen, für welche Benefiziare Beiträge aus dem Stiftungsvermögen oder dessen Erträgnissen geleistet werden sollen, und für welche besonderen Fälle und Zwecke. Der Stiftungsrat wird diese Entscheidungen nach seinem eigenen und pflichtgemässen Ermessen treffen. b) Im Sinne von Richtlinien für die Erfüllung des Stiftungszweckes ist die Verwendung der Stiftungsmittel vor allem für die folgenden Fälle vorgesehen: aa) Beiträge zur Erziehung der Kinder und zu ihrer weiteren beruflichen Ausbildung und allgemeinen Bildung, im besonderen zur Bestreitung der Kosten von Schulen, Internaten, Universitätsstudien, Auslandaufenthalten zu Ausbildungs- und Bildungszwecken und künstlerischer Ausbildung von jungen Leuten. bb) Ausrichtung von Prämien für besonders gute Leistungen in Schule und Hochschule. cc) Ausrichtung von besonderen Beiträgen an besonders begabte Kinder oder junge Leute zwecks spezieller Weiterbildung auf einem bestimmten Gebiet. dd) Die Übernahme von besonderen Kosten, die durch Krankheit, Erwerbsunfähigkeit oder körperliche oder geistige Beeinträchtigung eines Benefiziars verursacht werden, im besonderen die Übernahme von Kosten von Spitälern, Sanatorien und ärztlicher Betreuung. ee) Die Ausstattung junger Benefiziare im Falle ihrer Verheiratung oder im Falle der Begründung einer eigenen selbständigen Existenz, jedoch nicht die Finanzierung irgendwelcher Geschäfte von Benefiziaren. ff) Die Ausrichtung von eigentlichen Unterstützungszahlungen in Fällen der Not oder Bedürftigkeit von Benefiziaren. c) Der Stiftungsrat ist im Rahmen seines pflichtgemässen Ermessens frei, zu bestimmen, welche Gesuche von Benefiziaren berücksichtigt werden sollen und welchen die Berücksichtigung gegebenenfalls versagt werden muss. In Zweifelsfällen wird der Stiftungsrat die ihm unterbreiteten Gesuche sorgfältig überprüfen oder durch Personen seines Vertrauens überprüfen lassen. Der Umfang der für die einzelnen Fälle zu bewilligenden Beiträge wird durch den Stiftungsrat ebenfalls nach seinem Ermessen bestimmt, unter gebührender Berücksichtigung der der Stiftung jeweils zur Verfügung stehenden Mittel.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006304193, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach, in Zug, CHE-210.220.001, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2023, Publ. 1005810064).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rippmann, Ulrich, von Stein am Rhein, in Auw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006303013, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach, in Zug, CHE-210.220.001, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2023, Publ. 1005810064).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rippmann, Andreas, von Stein am Rhein, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005810064, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Berichtigung des im SHAB vom 31.12.2020, Meldungs Nr. 1'005'062'576, publizierten Tagesregistereintrages Nr. 18'901 vom 28.12.2020 Familienstiftung M. Homberger-Rauschenbach, in Zug, CHE-210.220.001, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2023, Publ. 1005796795).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rippmann, Stephanie, von Stein am Rhein, in Küsnacht (ZH), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Rippmann, Stefanie].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.