Informazioni su Dölker-Tobler Stiftung DTV
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Dölker-Tobler Stiftung DTV
- Dölker-Tobler Stiftung DTV è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Zürich.
- C'é 7 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 27.08.2024. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’IDI segnalata è CHE-316.995.420.
- Airborn Fuels Switzerland AG, Anwaltskanzlei Teuta Imeraj, Badertscher Rechtsanwälte AG hanno lo stesso indirizzo come Dölker-Tobler Stiftung DTV.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Dr. Nathan Labhart,
Dr. Gabriele Maria Siegert,
Prof. Dr. Andreas Fischer,
Daniel Süss,
Ernst Zweifel
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Nathan Labhart,
Dr. Gabriele Maria Siegert,
Prof. Dr. Andreas Fischer,
Daniel Süss,
Ernst Zweifel
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.04.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.438-9
IDI/IVA
CHE-316.995.420
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die DTV fördert die Weiterführung und Fortschreibung der von Christian Dölker begründeten Zürcher Medienpädagogik in Lehre und Forschung und die Entwicklung einer Medienkultur für Heranwachsende auf qualitativ hohem Niveau. Dies erfolgt insbesondere durch: - Unentgeltliche Verbreitung der Publikationen, Unterlagen und Materialien von Prof. Dr. phil. Christian Dölker (geb. 23. November 1934) im Rahmen der Zürcher Medienpädagogik sowie deren Übersetzung (insbesondere ins Englische) und Auswertung für und in Lehre und Forschung; - Zusammenstellung und Sichtung aller Arbeiten, Dokumentationen, Veröffentlichungen und Publikationen von Verena Dölker-Tobler (geb. 26. Juni 1932), deren Aktualisierung und Erstellung eines entsprechenden Sammelbandes bzw. Readers; - Förderung von Arbeiten In der Ausbildung von Studierenden auf der Basis der Publikationen und Unterlagen von Prof. Dr. phil. Christian Dölker sowie der Veröffentlichungen und Unterlagen von Verena Dölker-Tobler; - Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Symposien an Hochschulen im obgenannten Themenbereich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist politisch unabhängig, konfessionell neutral, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Argo Consilium AG | Stäfa | 09.04.2021 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dölker-Tobler Stiftung DTV
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006114673, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Dölker-Tobler Stiftung DTV, in Zürich, CHE-316.995.420, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2023, Publ. 1005688746).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Siegert, Gabriele, von Maur, in Maur, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Labhart, Nathan, von Steckborn, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005688746, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Dölker-Tobler Stiftung DTV, in Zürich, CHE-316.995.420, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 27.07.2021, Publ. 1005258221).
Urkundenänderung:
19.12.2022.
Zweck neu:
Die DTV fördert die Weiterführung und Fortschreibung der von Christian Dölker begründeten Zürcher Medienpädagogik in Lehre und Forschung und die Entwicklung einer Medienkultur für Heranwachsende auf qualitativ hohem Niveau.
Dies erfolgt insbesondere durch:
- Unentgeltliche Verbreitung der Publikationen, Unterlagen und Materialien von Prof. Dr. phil. Christian Dölker (geb. 23. November 1934) im Rahmen der Zürcher Medienpädagogik sowie deren Übersetzung (insbesondere ins Englische) und Auswertung für und in Lehre und Forschung;
- Zusammenstellung und Sichtung aller Arbeiten, Dokumentationen, Veröffentlichungen und Publikationen von Verena Dölker-Tobler (geb. 26. Juni 1932), deren Aktualisierung und Erstellung eines entsprechenden Sammelbandes bzw. Readers;
- Förderung von Arbeiten In der Ausbildung von Studierenden auf der Basis der Publikationen und Unterlagen von Prof. Dr. phil. Christian Dölker sowie der Veröffentlichungen und Unterlagen von Verena Dölker-Tobler;
- Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Symposien an Hochschulen im obgenannten Themenbereich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist politisch unabhängig, konfessionell neutral, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an.
Numero di pubblicazione: HR02-1005258221, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Dölker-Tobler Stiftung DTV, in Zürich, CHE-316.995.420, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 09.04.2021, Publ. 1005144574).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.