Informazioni su UBS Investment Foundation 4
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su UBS Investment Foundation 4
- UBS Investment Foundation 4 ha sede a Zürich, è attiva e opera nel ramo «Esercizio delle altre istituzione finanziario».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 04.05.1974 e ha 36 persone nella dirigenza.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 11.03.2025.
- L’Organizzazione UBS Investment Foundation 4 è iscritta con l’IDI CHE-109.418.754.
- 55 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Alte Jakobstrasse Berlin (Zürich) AG, Am Martinszehnten Frankfurt (Zürich) AG, Am Seestern Düsseldorf (Zürich) AG.
Dirigenza (36)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Matthias Oppikofer,
Andre Emil Konstantinow,
Corrado Dino Tedeschi,
Daniel Zwygart,
Emmanuel Vauclair
i più recenti aventi diritto di firma
Matthias Oppikofer,
Christian Heim,
Tobias Alexander Meyer,
Eric Suter,
Samuel Leuenberger
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.05.1974
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.903.680-3
IDI/IVA
CHE-109.418.754
Ramo economico
Esercizio delle altre istituzione finanziario
Scopo (Lingua originale)
Die Anlagestiftung bezweckt die gemeinschaftliche Anlage und Verwaltung der ihr von Einrichtungen gemäss Art. 6 (nachstehend «Anlegerin» genannt) anvertrauten Vermögenswerte. Der Anlegerkreis der Anlagestiftung beschränkt sich auf folgende Einrichtungen: a) in der Schweiz domizilierte steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen sowie sonstige steuerbefreite Einrichtungen mit Sitz in der Schweiz, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen; b) juristische Personen, die kollektive Anlagen der Einrichtungen nach Buchstabe a) verwalten, von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigt werden und bei der Anlagestiftung ausschliesslich Gelder für diese Einrichtungen anlegen. Der Stiftungsrat kann zusätzliche Aufnahmekriterien festlegen, die sich u.a. aus der Veränderung rechtlicher und steuerlicher Grundlagen ergeben. Er hält diese in einer separaten Regelung fest. Vor diesem Hintergrund kann die Geschäftsführung nach Art. 14 Abs. 8a von den Anlegerinnen verlangen, von ihr als notwendig erachtete Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um über die Zulassung entscheiden zu können. Die Geschäftsführung entscheidet endgültig darüber, ob die Voraussetzungen für den Beitritt zur Anlagestiftung als Anlegerin erfüllt sind.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 24.01.2018 |
Collegio dei revisori precedente (2)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 21.12.2009 | 23.01.2018 | |
KPMG Klynveld Peat Marwick Goerdeler SA in Liquidation | Zürich | 14.01.2008 | 25.01.2010 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Credit Suisse Anlagestiftung
- Credit Suisse Fondazione d'investimento
- Credit Suisse Investment Foundation
- Credit Suisse Fondation de placement
- Schweizerische Kreditanstalt Anlagestiftung 2. Säule
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: UBS Investment Foundation 4
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006278352, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
UBS Investment Foundation 4, in Zürich, CHE-109.418.754, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025, Publ. 1006222959).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zeller, Beat, von Thalwil, in Freienbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oppikofer, Matthias, von Bern, in Wegenstetten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heim, Christian, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Tobias, von Basel, in Baar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006222959, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Credit Suisse Anlagestiftung, in Zürich, CHE-109.418.754, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2024, Publ. 1006211091).
Urkundenänderung:
28.11.2024.
Name neu:
UBS Investment Foundation 4.
Uebersetzungen des Namens neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Zweck neu:
Die Anlagestiftung bezweckt die gemeinschaftliche Anlage und Verwaltung der ihr von Einrichtungen gemäss Art. 6 (nachstehend «Anlegerin» genannt) anvertrauten Vermögenswerte.
Der Anlegerkreis der Anlagestiftung beschränkt sich auf folgende Einrichtungen:
a) in der Schweiz domizilierte steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen sowie sonstige steuerbefreite Einrichtungen mit Sitz in der Schweiz, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen;
b) juristische Personen, die kollektive Anlagen der Einrichtungen nach Buchstabe a) verwalten, von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigt werden und bei der Anlagestiftung ausschliesslich Gelder für diese Einrichtungen anlegen. Der Stiftungsrat kann zusätzliche Aufnahmekriterien festlegen, die sich u.a. aus der Veränderung rechtlicher und steuerlicher Grundlagen ergeben. Er hält diese in einer separaten Regelung fest. Vor diesem Hintergrund kann die Geschäftsführung nach Art. 14 Abs. 8a von den Anlegerinnen verlangen, von ihr als notwendig erachtete Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um über die Zulassung entscheiden zu können. Die Geschäftsführung entscheidet endgültig darüber, ob die Voraussetzungen für den Beitritt zur Anlagestiftung als Anlegerin erfüllt sind.
Numero di pubblicazione: 2921183, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Credit Suisse Anlagestiftung, in Zürich, CHE-109.418.754, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 01.04.2016, Publ. 2753251).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Emily, von Basadingen-Schlattingen, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schürch, Dr. Marc, von Küsnacht ZH, in Baar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartmann, Stefan, von Eglisau, in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Werfeli, Philippe, von Bottenwil, in Richterswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leinoff, Carl-Johan, schwedischer Staatsangehöriger, in Kilchberg ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flade, Boris, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.