Informazioni su Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe
- Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe a Pfäffikon SZ è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe è attiva.
- Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe è stata costituita nel 25.07.2016.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 28.07.2016. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-195.062.230.
- 100 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: ACP Swiss GmbH, adastra AG, Alegria Capital AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.07.2016
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Freienbach
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.6.023.333-8
IDI/IVA
CHE-195.062.230
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein ist eine Expertenorganisation (peer review organization) und bezweckt die Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Transportsicherheit von Patienten durch eine anspruchsvolle Akkreditierung, Entwicklung von Standards sowie durch Ausbildungen und Dienstleistungen. Patienten sollen sicher, im geeigneten Transportmittel und durch qualifiziertes Personal transportiert werden. Insbesondere verfolgt der Verein folgende Ziele: a) Professionellen medizinischen Luft- und Bodenrettungsorganisationen soll eine Plattform geboten werden, die der Weiterentwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen dient. b) Die Transportunternehmen sollen so informiert und ausgebildet werden, dass sie akkreditiert werden können. c) Ein objektiver Evaluationsmechanismus soll die Einhaltung der Akkreditierungsstandards auf freiwilliger Basis überprüfen. d) Die Einhaltung der Standards der 'Commission on Accreditation of Medical Transport Systems' als Benchmark soll Bundes-, Kantons- und Gemeindebehörden, Privatunternehmungen sowie der Allgemeinheit ermöglicht werden. e) Die Akkreditierungsstandards sollen als Qualitätsmassstab für medizinische Luft- und Bodenrettungen privater und öffentlicher Anbieter aufrechterhalten bleiben. Die Akkreditierungsstandards sollen auf dem neuesten Entwicklungsstand in der medizinischen Forschung und des Luft- und Bodentransports bleiben, um den dynamischen Anforderungen der medizinischen Luft- und Bodenrettung gewachsen zu sein.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2978333, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Commission on Accreditation of Medical Transport Systems Europe, in Freienbach, CHE-195.062.230, c/o Seedamm Business Center AG, Churerstrasse 135, 8808 Pfäffikon SZ, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
06.11.2015.
Zweck:
Der Verein ist eine Expertenorganisation (peer review organization) und bezweckt die Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Transportsicherheit von Patienten durch eine anspruchsvolle Akkreditierung, Entwicklung von Standards sowie durch Ausbildungen und Dienstleistungen. Patienten sollen sicher, im geeigneten Transportmittel und durch qualifiziertes Personal transportiert werden.
Insbesondere verfolgt der Verein folgende Ziele:
a) Professionellen medizinischen Luft- und Bodenrettungsorganisationen soll eine Plattform geboten werden, die der Weiterentwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen dient. b) Die Transportunternehmen sollen so informiert und ausgebildet werden, dass sie akkreditiert werden können. c) Ein objektiver Evaluationsmechanismus soll die Einhaltung der Akkreditierungsstandards auf freiwilliger Basis überprüfen. d) Die Einhaltung der Standards der 'Commission on Accreditation of Medical Transport Systems' als Benchmark soll Bundes-, Kantons- und Gemeindebehörden, Privatunternehmungen sowie der Allgemeinheit ermöglicht werden. e) Die Akkreditierungsstandards sollen als Qualitätsmassstab für medizinische Luft- und Bodenrettungen privater und öffentlicher Anbieter aufrechterhalten bleiben. Die Akkreditierungsstandards sollen auf dem neuesten Entwicklungsstand in der medizinischen Forschung und des Luft- und Bodentransports bleiben, um den dynamischen Anforderungen der medizinischen Luft- und Bodenrettung gewachsen zu sein.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, private und öffentliche Beiträge, freiwillige Zuwendungen jeder Art sowie Aufwandgebühren für Akkreditierungen.
Eingetragene Personen:
Becker, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Hancock, Stephen, britischer Staatsangehöriger, in Sheffield (GB), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gryniuk, Johnathan, genannt John, amerikanischer Staatsangehöriger, in Castle Rock (US), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.