Informazioni su Christian Solidarity International (CSI)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Christian Solidarity International (CSI)
- Christian Solidarity International (CSI) con sede a Binz è attiva. Christian Solidarity International (CSI) è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Christian Solidarity International (CSI) è stata costituita nel 25.03.1986.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 20.11.2025.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-100.509.161.
- Stiftung CSI-Schweiz, STUDINKA MANAGEMENT SERVICES sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
John Eibner,
Monika Kahancovà,
Angélique Wettly-Gourlay,
Peter Fuchs
i più recenti aventi diritto di firma
Selina Saleem-Biedermann,
Sonja Neeser,
John Eibner,
Angélique Wettly-Gourlay,
Peter Fuchs
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.03.1986
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Maur
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.900.085-8
IDI/IVA
CHE-100.509.161
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
CSI ist eine christliche Menschenrechtsorganisation für Religionsfreiheit und hilft (i) Opfern religiöser Unterdrückung, (ii) notleidenden Kindern und (iii) Katastrophenopfern. Das Hauptziel von CSI ist es, die Bedeutung der Religionsfreiheit für Kirche und Gesellschaft wirkungsvoll zu fördern. Das Recht auf Religionsfreiheit findet in Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen international anerkannten Ausdruck. CSI unterstützt Religionsfreiheit durch Massnahmen auf der nationalen und internationalen Ebene (Advocacy) und durch humanitäre Hilfs- und Entwicklungshilfeprojekte. Diese Massnahmen zum Schutz der Religionsfreiheit und die humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe sollen sich gegenseitig unterstützen. CSI spricht international mit einer Stimme für alle CSI-Affiliates, definiert deren Werte und entwickelt die gleiche Corporate Identity, die von allen CSI-Affiliates geteilt wird. CSI unterstützt weder direkt noch indirekt militärische Aktionen oder ähnliche Aktivitäten, leistet aber in den CSI-Zielgebieten dringende lebensrettende medizinische Hilfe für Zivilpersonen und verwundete Soldaten. Der Zweck kann in Zusammenarbeit mit oder durch Unterstützung von CSI-Affiliates oder anderen gemeinnützigen Organisationen oder durch Gründung eigener gemeinnütziger Rechtseinheiten durch CSI, nach den nationalen Gesetzen der jeweiligen Länder verwirklicht werden.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Christian Solidarity International CSI
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Christian Solidarity International (CSI)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006489551, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Christian Solidarity International (CSI), in Maur, CHE-100.509.161, Verein (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2020, Publ. 1004994180).
Statutenänderung:
17.04.2024.
Zweck neu:
CSI ist eine christliche Menschenrechtsorganisation für Religionsfreiheit und hilft (i) Opfern religiöser Unterdrückung, (ii) notleidenden Kindern und (iii) Katastrophenopfern. Das Hauptziel von CSI ist es, die Bedeutung der Religionsfreiheit für Kirche und Gesellschaft wirkungsvoll zu fördern. Das Recht auf Religionsfreiheit findet in Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen international anerkannten Ausdruck. CSI unterstützt Religionsfreiheit durch Massnahmen auf der nationalen und internationalen Ebene (Advocacy) und durch humanitäre Hilfs- und Entwicklungshilfeprojekte. Diese Massnahmen zum Schutz der Religionsfreiheit und die humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe sollen sich gegenseitig unterstützen. CSI spricht international mit einer Stimme für alle CSI-Affiliates, definiert deren Werte und entwickelt die gleiche Corporate Identity, die von allen CSI-Affiliates geteilt wird. CSI unterstützt weder direkt noch indirekt militärische Aktionen oder ähnliche Aktivitäten, leistet aber in den CSI-Zielgebieten dringende lebensrettende medizinische Hilfe für Zivilpersonen und verwundete Soldaten. Der Zweck kann in Zusammenarbeit mit oder durch Unterstützung von CSI-Affiliates oder anderen gemeinnützigen Organisationen oder durch Gründung eigener gemeinnütziger Rechtseinheiten durch CSI, nach den nationalen Gesetzen der jeweiligen Länder verwirklicht werden.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Markus, von Wetzikon (ZH), in Rafz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Neeser, Sonja, von Seengen, in Bubikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saleem-Biedermann, Selina, von Luzern, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004994180, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Christian Solidarity International (CSI), in Maur, CHE-100.509.161, Verein (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004852792).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Herbert Anton, von Würenlingen, in Lengnau AG, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eibner, John, von Rafz, in Rafz, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kahancovà, Monika, tschechische Staatsangehörige, in Nove Mesto nad Metuji (CZ), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1004852792, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Christian Solidarity International (CSI), in Maur, CHE-100.509.161, Verein (SHAB Nr. 224 vom 19.11.2019, Publ. 1004762113).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fürst, Thomas, von Gunzgen, in Trüllikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.