• BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    AG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-400.4.449.299-4
    Ramo economico: Fabbricazione di prodotti chimici

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    20'000

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    • BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH a Kleindöttingen è una Società a garanzia limitata nel ramo «Fabbricazione di prodotti chimici». BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH è attiva.
    • La dirigenza dell’azienda BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH è composta da %s persone.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 05.06.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’azienda BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-392.717.432.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Fabbricazione di prodotti chimici

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Die Gesellschaft bezweckt den Ankauf, den Verkauf und die Produktion von Kunststoffgranulat und Kunststoffprodukten aller Art sowie von Kunststoffverarbeitungsgeräten. Des Weiteren kann sie Consultingaufträge im In- und Ausland übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und EU-Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und EU-Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und EU-Ausland Grundeigentum erwerben, veräussern und verwalten.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240605/2024 - 05.06.2024
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: UV04-0000001209, Ufficio del registro di commercio Argovia

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 05.06.2024 Öffentlich einsehbar bis: 05.12.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Zurzach, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach Verfügung vom 29. Mai 2024 (SZ.2024.20) Gerichtsentscheid: Betroffenes Amt: Handelsregisteramt Kanton Aargau, Bahnhofplatz 3c, Postfach, 5001 Aarau Gesellschaft: Bioentech Kunststoff GmbH, Dorfstrasse 5, 5314 Kleindöttingen Gegenstand: Summarisches Verfahren betreffend Mängel in der Organisation der Gesellschaft Der Gerichtspräsident entnimmt den Akten und zieht in Erwägung:

    1. Mit Eingabe vom 15. Mai 2024 (Postaufgabe) teilte das Handelsregisteramt des Kantons Aargau dem Bezirksgericht gestützt auf Art. 939 Abs. 2 OR mit, dass die Bioentech Kunststoff GmbH an einem Organisationsmangel leide. Die Gesellschaft verfüge nicht mehr über ein Mitglied der Geschäftsführung oder einen Direktor mit Wohnsitz in der Schweiz. Der Mangel sei auch innert vom Handelsregisteramt angesetzten Frist nicht behoben worden.
    2. Ein Mangel in der Organisation der Gesellschaft liegt vor, wenn der Gesellschaft ein vorgeschriebenes Organ fehlt oder dieses nicht richtig zusammengesetzt ist, das Aktienbuch bzw. das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen nicht vorschriftsgemäss geführt wird oder die Gesellschaft Inhaberaktien ausgegeben hat, ohne dass sie Beteiligungspapiere an einer Börse kotiert hat oder die Inhaberaktien als Bucheffekten ausgestaltet sind, sowie wenn die Gesellschaft an ihrem Sitz kein Rechtsdomizil mehr hat (Art. 731b Abs. 1 OR, Art. 819 OR). Nach Mitteilung des Handelsregisteramts gemäss Art. 939 Abs. 2 OR hat das Gericht von Amtes wegen die notwendigen Massnahmen zur Behebung des Mangels in der Organisation der Gesellschaft zu ergreifen. Es kann insbesondere der Gesellschaft unter Androhung ihrer Auflösung eine Frist ansetzen, binnen deren der rechtmässige Zustand wiederherzustellen ist, das fehlende Organ oder einen Sachwalter ernennen oder die Gesellschaft auflösen und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs anordnen (Art. 731b Abs. 1bis OR).
    3. Das Verfahren kann schriftlich durchgeführt werden (Art. 256 ZPO). Der Gesellschaft ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben (Art. 253 ZPO). Der Gerichtspräsident verfügt:
      1. Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt.
      2. Die Mitteilung des Handelsregisteramts des Kantons Aargau samt Beilagen wird der Gesellschaft zugestellt. Der Gesellschaft wird eine Frist von 20 Tagen gesetzt, um schriftlich zur Mitteilung des Handelsregisteramts sowie der ihrer Ansicht nach angemessenen Massnahme Stellung zu nehmen. Bleibt die Eingabe innert der angesetzten Frist aus, wird die Gesellschaft aufgelöst. Zustellung an: - die Gesellschaft (die Unterlagen können nach vorheriger Absprache mit der Gerichtskanzlei am Schalter abgeholt werden) Bad Zurzach, 29. Mai 2024 Der Gerichtspräsident Hinweis zum Fristenlauf und zur Form von Eingaben Lauf der Frist Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen anerkannten Feiertag i.S.v. § 21 EG ZPO, so endet sie am nächsten Werktag (Art. 142 Abs. 3 ZPO). Es gilt kein Fristenstillstand (Art. 145 Abs. 2 ZPO). Die Frist kann nur ausnahmsweise verlängert werden. Das Fristerstreckungsgesuch ist vor Fristablauf zu stellen und ist zu begründen und zu belegen (Art. 144 ZPO). Form der Eingabe Eingaben sind dem Gericht in Papierform oder elektronisch einzureichen. Sie sind zu unterzeichnen. Bei elektronischer Übermittlung muss das Dokument, welches die Eingabe und die Beilagen enthält, mit einer anerkannten elektronischen Signatur der Absenderin oder des Absenders versehen sein (Art. 130 Abs. 1 und 2 ZPO). Eingaben und

      Beilagen in Papierform sind in je einem Exemplar für das Gericht und für jede Gegenpartei einzureichen; andernfalls kann das Gericht eine Nachfrist ansetzen oder die
      notwendigen Kopien auf Kosten der Partei erstellen (Art. 131 ZPO).

    FUSC 240311/2024 - 11.03.2024
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: BH00-0000013493, Ufficio del registro di commercio Argovia

    Rubrik: Bekanntmachungen nach Handelsregisterverordnung Unterrubrik: Aufforderung nach HregV Publikationsdatum: SHAB 11.03.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsregisteramt des Kantons Aargau, REF-22200001-DWA1, 5000 Aarau Aufforderung infolge Organisationsmangel, Handelsregisteramt des Kantons Aargau Betroffene Organisation: Handelsregisteramt des Kantons Aargau CHE-113.505.994 Bahnhofplatz 3c

  • Aarau Rechtliche Hinweise: Die aufgeführte Rechtseinheit weist Mängel in der gesetzlich als zwingend vorgeschriebenen Organisation auf. Sie wird hiermit gemäss Art. 939 Abs. 1 OR aufgefordert, die Mängel zu beheben und innert der angegebenen Frist zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt die Angelegenheit dem Gericht, welches die erforderlichen Massnahmen ergreift, oder der Aufsichtsbehörde überweisen (Art. 939 Abs. 2 und 3 OR). Frist: 30 Tage Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Aargau, REF-22200001-DWA1, P.O.B.
  • Aarau Bemerkungen: - S & M Bodenbeläge GmbH, CHE-230.770.026, in Kölliken - Möbel Prince GmbH, CHE-348.479.996, in Spreitenbach - Robag Rohstoff-Beratungs AG in Nachlassliquidation, CHE-100.584.808, in Wohlen (AG) - CANTINE TORRE AG, CHE-113.311.533, in Spreitenbach - DS-Consulting GmbH, CHE-250.459.005, in Seon - V-BAC GmbH, CHE-207.866.444, in Reinach (AG) - Naglerrainwasserversorgung in Liquidation, CHE-101.463.432, in Brittnau - Tradevision GmbH, CHE-415.212.814, in Hallwil - BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH, CHE-392.717.432, in Böttstein - Hydro Invest GmbH, CHE-171.601.774, in Wohlen (AG)
    - Manfred Richner GmbH in Liquidation, CHE-110.040.220, in Biberstein - Planworks GmbH, CHE-174.966.195, in Safenwil
    - Gekkos GmbH, CHE-305.984.843, in Spreitenbach

  • FUSC 231227/2023 - 27.12.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005920586, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH, in Böttstein, CHE-392.717.432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2022, Publ. 1005457691).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Glaubert, Krzysztof Edmund, polnischer Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 90 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Böttstein];
    Wierzchowski, Piotr, polnischer Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 90 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Böttstein].

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare