• Bildungszentrum Polybau

    SG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-320.6.065.929-9
    Ramo economico: Altre scuole secondarie

    Età dell'azienda

    14 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Bildungszentrum Polybau

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Bildungszentrum Polybau

    • Bildungszentrum Polybau è una Associazione con sede a Uzwil. Bildungszentrum Polybau appartiene al settore «Altre scuole secondarie» ed è attualmente attiva.
    • La dirigenza è composta di 16 persone.
    • Il 15.04.2024 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’IDI segnalata è la seguente: CHE-115.088.398.
    • Aziende con lo stesso indirizzo: Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz, Stiftung Polybau, Stiftung VRM Gebäudehülle.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altre scuole secondarie

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Der Zweck des Vereins besteht in der Entwicklung und Durchführung von Bildungsdienstleistungen im Berufsfeld Gebäudehülle. Er widmet sich darüber hinaus der Weiterentwicklung des Berufsfeldes Gebäudehülle. Der Verein betreibt die nötigen Bildungszentren, derzeit in Uzwil und Les Paccots. Er kann weitere Bildungszentren und ferner auch Institutionen errichten, erwerben bzw. betreiben, die dem Vereinszweck direkt oder indirekt dienen (wie etwa für die Unterbringung der Lehrgangsteilnehmer). Der Verein erwirbt in der Regel keine Liegenschaften. Die für die Zweckverfolgung erforderlichen Liegenschaften (namentlich für die Bildungszentren) stehen vielmehr jeweilen im Eigentum der Stiftung Polybau der Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz, welche mit dem Verein langfristige Mietverhältnisse abschliesst.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Rotmonten Wirtschaftsprüfung AG
    St. Gallen 21.05.2019

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (2)
    Nome Luogo Dal Al
    Rotmonten Treuhand AG
    St. Gallen 26.07.2012 20.05.2019
    Weber Treuhand AG
    St. Gallen 28.09.2009 25.07.2012

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Verein Polybau
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Bildungszentrum Polybau

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240415/2024 - 15.04.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006008876, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Bildungszentrum Polybau, in Uzwil, CHE-115.088.398, Verein (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2023, Publ. 1005718047).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stickelberger, David, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egli, Matthias, von Entlebuch, in Wabern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Voyame, Marcel, von Haute-Sorne, in Wohlen AG, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 230405/2023 - 05.04.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005718047, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Bildungszentrum Polybau, in Uzwil, CHE-115.088.398, Verein (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2022, Publ. 1005460651).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stickelberger, David, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220428/2022 - 28.04.2022
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005460651, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Verein Polybau, in Uzwil, CHE-115.088.398, Verein (SHAB Nr. 100 vom 27.05.2021, Publ. 1005194332).

    Statutenänderung:
    17.12.2021.

    Name neu:
    Bildungszentrum Polybau.

    Zweck neu:
    Der Zweck des Vereins besteht in der Entwicklung und Durchführung von Bildungsdienstleistungen im Berufsfeld Gebäudehülle. Er widmet sich darüber hinaus der Weiterentwicklung des Berufsfeldes Gebäudehülle. Der Verein betreibt die nötigen Bildungszentren, derzeit in Uzwil und Les Paccots. Er kann weitere Bildungszentren und ferner auch Institutionen errichten, erwerben bzw. betreiben, die dem Vereinszweck direkt oder indirekt dienen (wie etwa für die Unterbringung der Lehrgangsteilnehmer). Der Verein erwirbt in der Regel keine Liegenschaften. Die für die Zweckverfolgung erforderlichen Liegenschaften (namentlich für die Bildungszentren) stehen vielmehr jeweilen im Eigentum der Stiftung Polybau der Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz, welche mit dem Verein langfristige Mietverhältnisse abschliesst.

    Mittel neu:
    Mittel: Beiträge aus den Leistungsvereinbarungen mit den Kantonen, Einnahmen aus Erbringung von Dienstleistungen, Beiträge von Bildungspartnern, Beiträge aus Bildungsfonds, Beiträge aus Gesamtarbeitsverträgen, Beiträge der Mitglieder, die von der Generalversammlung beschlossen wurden, Vermögenserträge, Geschenke, Vermächtnisse und freiwillige Beiträge sowie Bussgelder. [Nachtrag zum im SHAB Nr. 187 am 28.09.2009 publizierten TR-Eintrag Nr. 11635 v. 22.09.2009] [bisher: Mittel: Beiträge aus den Leistungsvereinbarungen mit den Kantonen, Einnahmen aus Erbringung von Dienstleistungen, Beiträge von Bildungspartnern, Beiträge aus Bildungsfonds, Beiträge aus Gesamtarbeitsverträgen sowie Mitgliederbeiträge.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schweizer, Rolf, von Kradolf-Schönenberg, in Tübach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beuchat, Didier, von Haute-Sorne, in Vuadens, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Diethelm, Nadja, von Vorderthal, in Waltenschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare