• Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV)

    ZH
    cancellata
    N° registro commercio: CH-020.6.001.996-1
    Ramo economico: Associazioni e federazioni

    Età dell'azienda

    -

    Fatturato in CHF

    -

    Capitale in CHF

    -

    Collaboratori

    -

    Marchi attivi

    -
    c/o Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV)
    Bahnhofstrasse 35
    8001 Zürich
    Quartiere

    Informazioni su Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV)

    *le informazioni visualizzate sono esempi

    Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni e federazioni

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein bezweckt zur Wahrung der Interessen seiner Mitglieder, aller in der Schweiz tätigen unabhängigen Vermögensverwalter und Finanzintermediären mit vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahen Tätigkeiten den Aufbau und die Entwicklung eines Kompetenzzentrums für die Berufsbildung. Er fördert insbesondere die Weiterbildung in allen Themen der Vermögensverwaltung und -beratung (Arbeit mit dem Kunden, Arbeit am Portfolio, Kenntnisse der gesetzlichen Verhaltensregeln und regulatorischen Vorgaben sowie der Betriebsführung). Ziel ist die Stärkung der Beratungskompetenz der Branchenteilnehmer sowie die Schaffung eines Gütesiegels zur Erreichung eines einheitlichen und hohen Qualitätsstandards um damit auch einen Beitrag für einen wirkungsvollen Kundenschutz zu leisten. Der Verein fördert durch die Bereitstellung einer umfassenden Lernplattform und entsprechender Lerninstrumente die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Lernsequenzen und Lernmedien für die Weiterbildung. Er kann Grundsätze für relevante Weiterbildungsmassnahmen der Branchenteilnehmer definieren und Eckwerte setzen, welche für eine zeitgemässe Bildungsleistung gelten. Dazu kann auch die Schaffung eines Systems von von Weiterbildungspunkten (Credits) für die Erfüllung und Überwachung der Weiterbildungspflichten der Branchenteilnehmer gehören. Der Verein kann weitere Aufgaben betreffend die Einhaltung von Aus- und Weiterbildungspflichten übernehmen insbesondere auch die Führung eines Registers für Vermögensverwalter, -berater sowie Firmen/Personen, welche vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahe Tätigkeiten ausüben (Registrierungsstelle) sowie die Akkreditierung von Bildungsangeboten und -anbietern. Der Verein kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Vereins und die Erreichung des Vereinszweckes zu fördern. Er betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe und ist nicht gewinnstrebig.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Training Organisation of Asset Managers (TOAM)
    • Organismo per la Formazione dei Gestori di Patrimoni (OFG)
    • Organisme de la Formation des Gérants de Fortune (OFG)
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV)

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250624/2025 - 24.06.2025
    Categorie: Cancellazione

    Numero di pubblicazione: HR03-1006364429, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV), in Zürich, CHE-179.213.476, Verein (SHAB Nr. 132 vom 13.07.2015, S.0, Publ. 2265521). Laut Erklärung des Vorstands vom 12.06.2025 unterliegt der Verein nicht der Pflicht sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Er wird auf Antrag gelöscht.

    FUSC 132/2015 - 13.07.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2265521, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bildungsorganisation Vermögensverwaltung (BOV) (Organisme de la Formation des Gérants de Fortune (OFG)) (Organismo per la Formazione dei Gestori di Patrimoni (OFG)) (Training Organisation of Asset Managers (TOAM)), in Zürich, CHE-179.213.476, c/o Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV), Bahnhofstrasse 35, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.06.2015.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt zur Wahrung der Interessen seiner Mitglieder, aller in der Schweiz tätigen unabhängigen Vermögensverwalter und Finanzintermediären mit vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahen Tätigkeiten den Aufbau und die Entwicklung eines Kompetenzzentrums für die Berufsbildung. Er fördert insbesondere die Weiterbildung in allen Themen der Vermögensverwaltung und -beratung (Arbeit mit dem Kunden, Arbeit am Portfolio, Kenntnisse der gesetzlichen Verhaltensregeln und regulatorischen Vorgaben sowie der Betriebsführung). Ziel ist die Stärkung der Beratungskompetenz der Branchenteilnehmer sowie die Schaffung eines Gütesiegels zur Erreichung eines einheitlichen und hohen Qualitätsstandards um damit auch einen Beitrag für einen wirkungsvollen Kundenschutz zu leisten. Der Verein fördert durch die Bereitstellung einer umfassenden Lernplattform und entsprechender Lerninstrumente die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Lernsequenzen und Lernmedien für die Weiterbildung. Er kann Grundsätze für relevante Weiterbildungsmassnahmen der Branchenteilnehmer definieren und Eckwerte setzen, welche für eine zeitgemässe Bildungsleistung gelten. Dazu kann auch die Schaffung eines Systems von von Weiterbildungspunkten (Credits) für die Erfüllung und Überwachung der Weiterbildungspflichten der Branchenteilnehmer gehören. Der Verein kann weitere Aufgaben betreffend die Einhaltung von Aus- und Weiterbildungspflichten übernehmen insbesondere auch die Führung eines Registers für Vermögensverwalter, -berater sowie Firmen/Personen, welche vermögensverwaltungs- respektive -beratungsnahe Tätigkeiten ausüben (Registrierungsstelle) sowie die Akkreditierung von Bildungsangeboten und -anbietern. Der Verein kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Vereins und die Erreichung des Vereinszweckes zu fördern. Er betreibt kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe und ist nicht gewinnstrebig.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Pavoncello, Serge, von Genève, in Genève, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rabian, Alexander, von Wynigen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brügger, Andreas, von Meiringen, in Zumikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare