• AZAL AG in Liquidation

    ZH
    in liquidazione
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.3.051.231-8
    Ramo economico: Esercizio delle aziende gastronomiche

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    100'000

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su AZAL AG in Liquidation

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su AZAL AG in Liquidation

    • AZAL AG in Liquidation ha sede a Zürich, è in liquidazione e opera nel ramo «Esercizio delle aziende gastronomiche».
    • La dirigenza dell’azienda AZAL AG in Liquidation è composta da 0 persone. L’azienda è stata costuita nel 16.02.2022.
    • L’azienda ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 30.08.2024. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
    • L’azienda è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-484.089.746.
    • Allo stesso indirizzo sono iscritte 28 altre aziende attive. Queste includono: Baumgartner & Partner Consulting GmbH, Best Vision Media AG, Best Vision Solutions & Services SA, Zweigniederlassung Zürich.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle aziende gastronomiche

    Scopo (Lingua originale)

    Zweck der Gesellschaft ist die Führung und der Betrieb von Restaurations- und Take-Away-Betrieben, der Kauf und Verkauf von Produkten im Food und Beverage Bereich sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Gastronomiebereich. Die Gesellschaft kann sich an anderen Gesellschaften im In- und Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, verwalten und veräussern, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann oder die geeignet sind, ihre Entwicklung oder diejenige von Gruppengesellschaften zu fördern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien, Bürgschaften und andere Sicherheiten zugunsten von nahestehenden Gesellschaften oder Dritten zur Verfügung stellen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • AZAL AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: AZAL AG in Liquidation

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240830/2024 - 30.08.2024
    Categorie: Fallimento

    Numero di pubblicazione: KK04-0000043868, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Kollokationsplan und Inventar Publikationsdatum: SHAB, KABZH 30.08.2024 Öffentlich einsehbar bis: 30.08.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Zürich (Altstadt), Löwenstrasse 11, 8001 Zürich Kollokationsplan und Inventar AZAL AG in Liquidation Schuldner: AZAL AG in Liquidation CHE-484.089.746 Waaggasse 5

  • Zürich Rechtliche Hinweise: Ein Gläubiger, der den Kollokationsplan anfechten will, weil seine Forderung ganz oder teilweise abgewiesen oder nicht im beanspruchten Rang zugelassen worden ist, muss innert 20 Tagen nach der öffentlichen Auflage des Kollokationsplanes beim angegebenen Gericht am Konkursort gegen die Masse klagen. Will er die Zulassung eines anderen Gläubigers oder dessen Rang bestreiten, so muss er die Klage gegen den Gläubiger richten. Publikation nach Art. 221 und 249-250 SchKG. Anfechtungsfrist Kollokationsplan: 20 Tage Anfechtungsfrist Inventar: 10 Tage Auflagestelle: Konkursamt Zürich (Altstadt) Löwenstrasse 11
  • Zürich Bemerkungen: In der Spezialliquidation gemäss Art. 230a SchKG betreffend die Mieträumlichkeiten an der Talstrasse 20 in 8001 Zürich liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Zürich (Altstadt) zur Einsicht auf. Klagen auf
    Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert der oben genannten Frist beim Bezirksgericht Zürich, Postfach, 8036 Zürich, rechtshängig zu machen.
    Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig.

  • FUSC 240503/2024 - 03.05.2024
    Categorie: Fallimento

    Numero di pubblicazione: KK10-0000002518, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB, KABZH 03.05.2024 Öffentlich einsehbar bis: 03.05.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Zürich (Altstadt), Löwenstrasse 11, 8001 Zürich Schuldenruf im Spezialliquidationsverfahren nach Art. 230a SchKG AZAL AG AZAL AG in Liquidation CHE-484.089.746 Waaggasse 5

  • Zürich Das am 08.08.2023 über die AZAL AG eröffnete Konkursverfahren ist endgültig seit dem 09.04.2024 im Sinne von Art. 230 SchKG mangels Aktiven eingestellt. Die Vermieterschaft, als Pfandgläubigerin, hat innerhalb der von der Konkursverwaltung gesetzten Frist die Verwertung ihrer Pfänder ( Gegenstände in den Geschäftsräumlichkeiten der AZAL AG im Restaurant Famo an der Talstrasse 20, 8001 Zürich, sowie Mietkautionssparkonto) verlangt, weshalb diesbezüglich das Spezialliquidationsverfahren durchgeführt wird. Eingabefrist für pfandgesicherte Forderungen und Aussonderungsansprüche: 1 Monat ab heutiger Publikation.
    Pfandgesicherte Forderungen und Eigentumsansprachen (samt Beweismitteln) sind innerhalb dieser Frist beim Konkursamt Zürich (Altstadt), Postfach, 8022 Zürich, schriftlich
    geltend zu machen.

  • FUSC 240327/2024 - 27.03.2024
    Categorie: Fallimento

    Numero di pubblicazione: KK03-0000050601, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Einstellung des Konkursverfahrens Publikationsdatum: SHAB, KABZH 27.03.2024 Öffentlich einsehbar bis: 27.03.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Notariat, Grundbuchamt und Konkursamt Zürich (Altstadt), Löwenstrasse 11, 8001 Zürich Einstellung des Konkursverfahrens AZAL AG in Liquidation Schuldner: AZAL AG in Liquidation CHE-484.089.746 Waaggasse 5

  • Zürich Datum der Konkurseröffnung: 08.08.2023 Datum der Einstellung: 14.03.2024 Kostenvorschuss: CHF 7'000.00 Rechtliche Hinweise: Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der genannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte. Publikation nach Art. 230 und 230a SchKG. Frist: 10 Tage Kontaktstelle: Konkursamt Zürich (Altstadt), Postfach, 8022 Zürich Bemerkungen: Zur Konkursmasse gehören folgende verpfändete Werte: - Gegenstände in den Geschäftsräumlichkeiten der AZAL AG, im Restaurant Famo an der Talstr. 20, 8001 Zürich, - Mietkautionssparkonto. Gemäss Art. 230a Abs. 2 SchKG kann jeder Pfandgläubiger beim Konkursamt die Verwertung seines sich in der Konkursmasse befindlichen Pfandes verlangen. Für den Fall, dass kein Kostenvorschuss für die Durchführung des Konkursverfahrens geleistet und das Konkursverfahren rechtskräftig mangels Aktiven eingestellt wird, können die Pfandgläubiger innert der gleichen Frist die Verwertung ihres Pfandes verlangen. Für diese Spezialliquidation nach Art. 230a Abs. 2 SchKG ist ein Kostenvorschuss von CHF 3'700.00 zu leisten. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte. Verlangt kein Gläubiger fristgemäss die Verwertung seines Pfandes, so werden die Aktiven nach Abzug der Kosten mit den darauf haftenden Lasten, jedoch ohne die persönliche Schuldpflicht, auf den Staat übertragen, wenn die zuständige kantonale
    Behörde die Übertragung nicht ablehnt. Lehnt die zuständige kantonale Behörde die Übertragung ab, so verwertet das
    Konkursamt die Aktiven.

  • Title
    Confermare