Informazioni su Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM)
- Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM) a Oberschan è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM) è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM) fondata il 10.01.2000 è composta da 6 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 27.09.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM) è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-101.152.995.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
Othmar Gort,
René Walser,
Jürg Senn,
Ernst Dutler,
Luzi Fausch
i più recenti aventi diritto di firma
Othmar Gort,
René Walser,
Jürg Senn,
Ernst Dutler,
Luzi Fausch
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.01.2000
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Wartau
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.6.047.443-4
IDI/IVA
CHE-101.152.995
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt erhaltenswerte militärhistorische Bauten und Anlagen im Raume der ehemaligen Heereseinheit Festung Sargans, Festungsbrigade 13, zu erhalten; anlagentypische Geräte, Waffen und andere Gegenstände zu erhalten und deren Präsentation unter möglichst realistischen Rahmenbedingungen zu ermöglichen; durch Führungen interessierten Bevölkerungskreisen die Besichtigung des Felsenwerkes Magletsch zu ermöglichen; den Besuchern einen Eindruck über die Beweggründe für den Bau der Festungsanlagen sowie deren Funktion und Stellenwert vom Bau bis zur Entklassifizierung zu vermitteln; die Kameradschaftspflege zu fördern.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006140033, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM), in Wartau, CHE-101.152.995, Verein (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2020, Publ. 1005021344).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Christian, von Wartau, in Oberschan (Wartau), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wohlwend, Patrik, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Balzers (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gort, Othmar, von Pfäfers, in Mels, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Walser, René, von Rehetobel, in Heiligkreuz (Mels), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numero di pubblicazione: HR02-1005021344, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM), in Wartau, CHE-101.152.995, Verein (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2016, S.0, Publ. 3047393).
Statutenänderung:
08.03.2002. 04.09.2003. 23.02.2007. 01.03.2019. 28.02.2020.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt erhaltenswerte militärhistorische Bauten und Anlagen im Raume der ehemaligen Heereseinheit Festung Sargans, Festungsbrigade 13, zu erhalten;
anlagentypische Geräte, Waffen und andere Gegenstände zu erhalten und deren Präsentation unter möglichst realistischen Rahmenbedingungen zu ermöglichen;
durch Führungen interessierten Bevölkerungskreisen die Besichtigung des Felsenwerkes Magletsch zu ermöglichen;
den Besuchern einen Eindruck über die Beweggründe für den Bau der Festungsanlagen sowie deren Funktion und Stellenwert vom Bau bis zur Entklassifizierung zu vermitteln;
die Kameradschaftspflege zu fördern.
Organisation neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hilty, René, von Grabs, in Buchs, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schoch, Bruno Ernst, von Degersheim, in Azmoos (Wartau), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bassi, Ferdinando genannt Ferdi, von Cauco, in Buchs SG, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gantenbein, Jörg, von Grabs, in Mels, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Senn, Jürg, von Wartau, in Azmoos (Wartau), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Christian, von Wartau, in Oberschan (Wartau), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dutler, Ernst, von Sevelen, in Sevelen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Nigg, Martin, von Pfäfers, in Jenins, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: in Malans GR (Malans), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wohlwend, Patrik, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Balzers (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numero di pubblicazione: 3047393, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Artillerie-Fort-Verein Magletsch (AFOM), in Wartau, CHE-101.152.995, Verein (SHAB Nr. 112 vom 15.06.2015, Publ. 2206013).
Domizil neu:
Festung Magletsch, 9479 Oberschan.
Weitere Adresse:
Postfach 31, 9479 Oberschan.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggenberger, Hans, von Wartau, in Oberschan (Wartau), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hilty, René, von Grabs, in Buchs, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.