Registrata dal
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Arcangelo Artegusto AG in Liquidation
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.05.2001
Cancellazione dal registro delle imprese
07.05.2018
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Lenzburg
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.3.024.523-5
IDI/IVA
CHE-102.317.744
Ramo economico
Commercio di prodotti alimentari
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft bezweckt den Import und Vertrieb von Enogastronomischen- und Naturkosmetischen-Produkten, sowie Einrichtungsgegenstände aus Italien. Sie kann Events organisieren und durchführen, sowie die Übernahme von Beratungstätigkeiten im gastronomischen Bereich ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (2)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| ABC ABBRUCH AG in Liquidation | Dübendorf | 25.01.2006 | 21.09.2009 | |
| Studio Lic. oec. Stefano Vignanelli | Lugano | <2004 | 24.01.2006 | |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Arcangelo Artegusto AG
- Moon Technology AG
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Arcangelo Artegusto AG in Liquidation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4013325, Ufficio del registro di commercio Argovia
- Schuldnerin: Arcangelo Artegusto AG, Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg
- Konkurseröffnung: 30.11.2017
- Konkurseinstellung: 18.01.2018
- Frist für Kostenvorschuss: 05.02.2018
- Kostenvorschuss: CHF 5'000.00 Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten.
- Bemerkungen: Innert gleicher Frist haben sich Dritte, die Vermögen der konkursiten Gesellschaft verwahren oder bei denen diese Guthaben hat, beim Konkursamt zu melden (Art. 222 SchKG). Im Falle der definitiven Einstellung des Konkursverfahrens können ausgewiesene Pfandgläubiger die Verwertung ihres Pfandes bis spätestens 15.02.2018 schriftlich beim Konkursamt Aargau, 5036 Oberentfelden, verlangen. Art. 230a SchKG./DBo
Konkursamt Aargau 5036 Oberentfelden
Numero di pubblicazione: 3932883, Ufficio del registro di commercio Argovia
- Schuldnerin: Arcangelo Artegusto AG, Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg
- Datum der Konkurseröffnung: 30.11.2017 Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren und Eingabefrist usw. erfolgt später.
- Bemerkungen: Mit Verfügung der 1. Kammer des Handelsgerichts des Kts. Aargau vom 27.10.2017 (in Rechtskraft am 30.11.2017) wurde die Gesellschaft gemäss Art. 731b OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften des Konkurses angeordnet. Dritte, die Vermögen der konkursiten Gesellschaft verwahren oder bei denen diese Guthaben hat, haben sich beim
Konkursamt zu melden (Art. 222 SchKG)./DBo Konkursamt Aargau 5036 Oberentfelden
Numero di pubblicazione: 3839813, Ufficio del registro di commercio Argovia
EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
Entscheid vom 27. Oktober 2017 Besetzung Oberrichter Dubs, Präsident Gerichtsschreiber Brunner Gesuchsteller Kanton Aargau vertreten durch das Handelsregisteramt, Bahnhofplatz 3c, 5000 Aarau Gesuchsgegnerin Arcangelo Artegusto AG, Sägestrasse 45, 5600 Lenzburg Gegenstand Summarisches Verfahren betreffend Mängel in der Organisation der Gesellschaft (Art. 731b OR) Der Präsident erkennt: 1. Die Gesuchsgegnerin wird mit Wirkung ab Freitag, 27. Oktober 2017, 16.00 Uhr, aufgelöst. 2. Es wird die Liquidation der Gesuchsgegnerin nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. 3. Das Konkursamt, Amtsstelle Oberentfelden, wird nach Rechtskraft dieses Entscheides beauftragt, die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs durchzuführen. 4. Die Meldung an das Handelsregisteramt des Kantons Aargau gemäss Art. 158 HRegV betreffend die Auflösung der Gesuchsgegnerin erfolgt nach Rechtskraft dieses Entscheides. 5. Die Gerichtskosten von Fr. 1'500.00 werden der Gesuchsgegnerin auferlegt. 6. Es werden keine Parteikosten zugesprochen. Zustellung an: ' die Gesuchsgegnerin (via öffentliche Bekanntmachung im SHAB) Rechtsmittelbelehrung für die Beschwerde in Zivilsachen (Art. 72 ff., Art. 90 ff. BGG) Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen, von der schriftlichen Eröffnung der vollständigen Ausfertigung des Entscheides an gerechnet, die Beschwerde an das Schweizerische Bundesgericht erhoben werden. Die Beschwerde ist schriftlich oder in elektronischer Form beim Schweizerischen Bundesgericht einzureichen. Die Beschwerdeschrift ist in einer Amtssprache abzufassen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschriften bzw. eine anerkannte elektronische Signatur zu enthalten. In der Begründung ist in gedrängter Form darzulegen, inwiefern der angefochtene Entscheid Recht (Art. 95 ff. BGG) verletzt. Die Urkunden, auf die sich die Partei als Beweismittel beruft, sind beizulegen, soweit die Partei sie in den Händen hat; ebenso ist der angefochtene Entscheid beizulegen (Art. 42 BGG). Aarau, 27. Oktober 2017
Handelsgericht des Kantons Aargau,
- Kammer