• AP Alternative Portfolio AG

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.3.023.780-0
    Ramo economico: Esercizio delle altre istituzione finanziario

    Età dell'azienda

    23 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    166'038

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su AP Alternative Portfolio AG

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su AP Alternative Portfolio AG

    • AP Alternative Portfolio AG a Zürich è una Società anonima nel ramo «Esercizio delle altre istituzione finanziario». AP Alternative Portfolio AG è attiva.
    • La dirigenza dell’azienda AP Alternative Portfolio AG è composta da 7 persone. L’azienda è stata costuita nel 17.10.2000.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 31.05.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’azienda è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-101.309.802.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle altre istituzione finanziario

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Zweck der Gesellschaft ist der direkte oder indirekte Erwerb, die dauernde Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an In- und ausländischen Gesellschaften, Anlagefonds und anderen Rechtseinheiten im Bereich alternativer Anlagen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In-und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen oder Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Ernst & Young AG
    Zürich <2004

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • AP Alternative Portfolio SA
    • AP Alternative Portfolio Ltd
    • UBS Alternative Portfolio AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: AP Alternative Portfolio AG

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240531/2024 - 31.05.2024
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: UP04-0000006359, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 31.05.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 31.05.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000006359/nPublizierende Stelle/nAP Alternative Portfolio AG, Europaallee 21.

    8004 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nAP Alternative Portfolio AG/nBetroffene Organisation:
    /nAP Alternative Portfolio AG/nCHE-101.309.802/nEuropaallee 21/n8004 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n31.05.2024, 14.00 Uhr, Notariat Zürich (Altstadt)/nLöwenstrasse 1/n8001 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:/nvgl. Anhang/nEinladung/nzur 23. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nAP Alternative Portfolio AG/n2/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n1. Genehmigung des Geschäftsberichts für/ndas Geschäftsjahr 2023/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des/nGeschäftsberichts 2023 mit Jahresrechnung sowie kon-/nsolidierter Rechnung der AP Alternative Portfolio AG./nErläuterung:/nDie Generalversammlung ist für die Genehmigung des/nGeschäftsberichts sowie der konsolidierten Jahresrechnung/nder AP Alternative Portfolio Gruppe und der Jahresrechnung/nder AP Alternative Portfolio AG (Einzelabschluss) für jedes/nGeschäftsjahr verantwortlich. Ernst & Young AG, Zürich,/nals Revisionsstelle, empfiehlt in ihren Berichten an die/nGeneralversammlung, die konsolidierte Jahresrechnung und/ndie Jahresrechnung (Einzelabschluss) der AP Alternative/nPortfolio AG ohne Einschränkungen zu genehmigen./n2. Entlastung des Verwaltungsrats/nDer Verwaltungsrat beantragt, allen Mitgliedern/ndes Verwaltungsrats gesamthaft Entlastung für das/nGeschäftsjahr 2023 zu erteilen./nErläuterung:/nMit der Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats/nerklären die zustimmenden Aktionäre, dass sie die verant-/nwortlichen Personen für Ereignisse aus dem vergangenen/nRechnungsjahr, die der Generalversammlung zur Kenntnis/ngebracht wurden, nicht mehr zur Rechenschaft ziehen/nwerden./n3. Verwendung des Bilanzergebnisses und/nDividendenbeschluss/nDer Verwaltungsrat beantragt, aus dem Bilanzgewinn/neine Dividende im Betrag von CHF 12 abzüglich Ver-/nrechnungssteuer auszuschütten und den Saldo auf die/nneue Rechnung vorzutragen. Auf Aktien im Eigenbe-/nstand der Gesellschaft wird keine Dividende entrichtet./nDer letzte Handelstag, der zum Erhalt der Dividende/nberechtigt, ist der 28. Juni 2024. Ab dem 1. Juli 2024/n(ex-Datum) werden die Aktien ex-Dividende gehan-/ndelt. Record Date ist der 2. Juli 2024. Die Dividende/nwird per 3. Juli 2024 zur Zahlung fällig./nErläuterung:/nDie Ausschüttung einer Dividende erfordert einen Beschluss/nder Generalversammlung. Die beantragte Verwendung des/nverfügbaren Gewinns steht im Einklang mit der bisherigen/nDividendenpolitik der Gesellschaft. Ernst & Young AG, Zürich,/nhat die beantragte Verwendung des Bilanzgewinns geprüft/nund in ihrem (im Geschäftsbericht enthaltenen) Prüfbericht/nbestätigt, dass sie mit dem Schweizer Recht und den Statu-/nten der AP Alternative Portfolio vereinbar ist./n4. Vergütungen an die Mitglieder des/nVerwaltungsrats/n4.1 Genehmigung der Vergütungen an die Mitglieder/ndes Verwaltungsrats von der ordentlichen/nGeneralversammlung 2024 bis zur ordentlichen/nGeneralversammlung 2025/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Vergütung des/nVerwaltungsrats für den Zeitraum von der ordentli-/nchen Generalversammlung 2024 bis zur ordentlichen/nGeneralversammlung 2025 bis zu einem Maximal-/nbetrag von insgesamt CHF 75 000 zu genehmigen./nDieser Betrag umfasst auch die Ausgaben für gesetz-/nlich geschuldete Sozialabgaben./nErläuterung:/nGemäss Statuten erhalten die Mitglieder des Verwaltungsrats/nausschliesslich eine fixe Vergütung. Der vorgeschlagene/nmaximale Gesamtbetrag entspricht dem vorgeschlagenen/nmaximalen Gesamtbetrag für die vorangegangene Periode./nDie tatsächlich gezahlte Vergütung wird im Vergütungs-/nbericht 2024 offengelegt werden, welcher an der General-/nversammlung 2025 den Aktionärinnen und Aktionären zur/nKonsultativabstimmung vorgelegt wird./n4.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungs-/nbericht 2023/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des/nVergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023 in/neiner nicht bindenden Konsultativabstimmung./nErläuterung:/nGemäss Statuten der Gesellschaft stimmen die Aktionärinnen/nund Aktionäre konsultativ über den Vergütungsbericht für/ndas vorangegangene Berichtsjahr ab. Ernst & Young AG,/nZürich, hat die gesetzlich vorgeschriebenen Teile des Ver-/ngütungsberichts geprüft und in ihrem (im Geschäftsbericht/nenthaltenen) Prüfbericht bestätigt, dass der Vergütungs-/nbericht den gesetzlichen Vorschriften und den Statuten der/nAP Alternative Portfolio AG entspricht./n5.

    Verwaltungsratswahlen/nErläuterung:
    /nDa die Amtsdauer des Präsidenten und der Mitglieder des/nVerwaltungsrats mit dem Abschluss der jeweiligen ordentli-/nchen Generalversammlung endet, müssen diese jeweils von/nder Generalversammlung wiedergewählt werden./n5.1 Wiederwahl des Präsidenten Ulrich Niederer/nDer Verwaltungsrat beantragt, Ulrich Niederer als/nMitglied und Präsidenten des Verwaltungsrats für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der ordentlichen/nGeneralversammlung 2025 wieder zu wählen./nMittwoch, 26. Juni 2024, 14.00 Uhr/nNotariat Zürich (Altstadt)/nLöwenstrasse 11/n8001 Zürich/n3/n5.2 Wiederwahl Rolf Watter/nDer Verwaltungsrat beantragt, Rolf Watter als Mitglied/ndes Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Ab-/nschluss der ordentlichen Generalversammlung 2025/nwieder zu wählen./n6. Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/nDer Verwaltungsrat beantragt, Ulrich Niederer und/nRolf Watter je einzeln für eine Amtsdauer bis zum Ab-/nschluss der ordentlichen Generalversammlung 2025 in/nden Vergütungsausschuss zu wählen./nErläuterung:/nDa die Amtsdauer der Mitglieder des Vergütungsausschusses/nmit dem Abschluss der ordentlichen Generalversammlung/nendet, müssen diese jeweils von der Generalversammlung/nwiedergewählt werden./n7. Wiederwahl der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, Ernst & Young AG,/nZürich, als Revisionsstelle der Gesellschaft für das/nGeschäftsjahr 2024 wieder zu wählen./nErläuterung:/nGemäss Statuten ist die Revisionsstelle jährlich von der/nGeneralversammlung zu wählen. Ernst & Young AG, Zürich,/nbegleitet die Gesellschaft seit ihrer Gründung, erfüllt die/ngesetzlichen Anforderungen und steht zur Wiederwahl zur/nVerfügung./n8. Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechts-/nvertreters/nDer Verwaltungsrat beantragt, Karim Maizar, Kellerhals/nCarrard Zürich, Zürich, als unabhängigen Stimm-/nrechtsvertreter für eine Amtsdauer bis zum Abschluss/nder ordentlichen Generalversammlung 2025 wieder/nzu wählen./nErläuterung:/nGemäss Gesetz ist der unabhängige Stimmrechtsvertreter/njährlich von der Generalversammlung zu wählen. Herr Maizar/nerfüllt die Unabhängigkeitskriterien und steht zur Wieder-/nwahl zur Verfügung./nErläuterung:/nAufgrund ihrer Realisierungsstrategie tätigt die AP Alternative/nPortfolio AG seit 2013 keine Kapitalzusagen an neu aufge-/nlegte Private Equity Zielfonds mehr. Sämtliche Hedge Fund/nPositionen wurden im März 2019 liquidiert. Dementsprechend/nwurden seit Mitte 2013 keine neuen Investitionen mehr ge-/ntätigt und die Gesellschaft hat seither total 617 443 Aktien,/nmeist in öffentlich angekündigten Aktienrückkäufen, zurückge-/nkauft und nachfolgend durch die Generalversammlung vernichten/nlassen. Die Einführung des Kapitalbandes erlaubt es, dass im/nRahmen von weiteren öffenltichen oder privaten Aktienrück-/nkäufen erworbene Aktien in einem vereinfachten Verfahren ver-/nnichtet werden können./nGegenwärtige Fassung Vorgeschlagene neue Fassung (Änderungen fett-kursiv)/nArtikel 4a Artikel 4a Kapitalband/n1 [nicht vorhanden]/n2 [nicht vorhanden]/n1 Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, jederzeit bis zum 25. Juni 2029/ninnerhalb der Obergrenze von CHF 281 440.60, entsprechend/n201 029 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 1.40, und/nder Untergrenze von CHF 100 000.60, entsprechend 71 429 Namen-/naktien mit einem Nennwert von je CHF 1.40, eine oder mehrere/nHerabsetzungen des Aktienkapitals vorzunehmen./n2 Der Verwaltungsrat bestimmt, soweit erforderlich, die Zahl der/nzu vernichtenden Aktien und die Ve

    FUSC 230605/2023 - 05.06.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005759616, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    AP Alternative Portfolio AG, in Zürich, CHE-101.309.802, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005566624).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heiz, Iwan, von Reinach AG, in Oberengstringen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220922/2022 - 22.09.2022
    Categorie: Cambiamento del capitale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005566624, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    AP Alternative Portfolio AG, in Zürich, CHE-101.309.802, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2021, Publ. 1005297086).

    Statutenänderung:
    29.06.2022.

    Aktienkapital neu:
    CHF 281'440.60 [bisher: CHF 382'551.40].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 281'440.60 [bisher: CHF 382'551.40].

    Aktien neu:
    201'029 Namenaktien zu CHF 1.40 [bisher: 273'251 Namenaktien zu CHF 1.40]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 29.06.2022 werden 72'222 eigene Namenaktien zu CHF 1.40 vernichtet. Die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 13.09.2022 festgestellt.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare