Informazioni su anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen
- anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen con sede a Arlesheim è attiva. anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 24.04.1978.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 14.01.2022. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-106.092.432.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: L'Affaire GmbH, Trutmann Keramik.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
Noëmi Rosa Böken,
Cornelia Queval,
René Schwarz,
Gallus Stöckler,
Elke Dominik
i più recenti aventi diritto di firma
Noëmi Rosa Böken,
Cornelia Queval,
René Schwarz,
Andrea Richter
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
24.04.1978
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Arlesheim
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-247.6.000.015-1
IDI/IVA
CHE-106.092.432
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Patientenorientierte Bewegung auf anthroposophischer Grundlage. Förderung einer menschengemässen und zukunftsgerichteten Gesundheits- und Krankenpflege, die sich am umfassenden Naturverständnis und ganzheitlichen Menschenbild der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners orientiert. Vermittlung von Impulsen für eine bewusste Lebensgestaltung und vorbeugende Gesundheitspflege. Förderung der Aktivitäten um die öffentliche Anerkennung der anthroposophisch erweiterten Medizin durchzusetzen, die Methodenvielfalt und Therapiewahl auf allen Ebenen zu etablieren, ein freiheitliches Gesundheitssystem mit möglichst hoher Eigenverantwortung und echter Solidarität zu verwirklichen, das Selbstbestimmungsrecht der Patientinnen und Patienten im Gesundheitswesen zu verankern, Menschenwürde und Ethik in Forschung und Medizin umfassend zu schützen. Der Verein verfolgt seine Ziele insbesondere durch Herausgabe und Vertrieb von Publikationen; Organisation von Veranstaltungen wie Vorträge, Kurse, Tagungen; Beratung und Information von Mitgliedern und Interessierten; Öffentlichkeitsarbeit und Interventionen auf politischer Ebene; Interessenvertretung gegenüber Institutionen, Behörden, Versicherungen; Förderung anthroposophisch orientierter Institutionen, Forschungsprojekte sowie Aus- und Fortbildung im medizinisch-therapeutischen Bereich; Vernetzung und Zusammenarbeit mit Organisationen ähnlicher Zielsetzung.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- anthrosana - Verein für ein anthroposophisch erweitertes Heilwesen
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005381103, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen, in Arlesheim, CHE-106.092.432, Verein (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2019, Publ. 1004774604).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rist, Dr. Lukas, von Russikon, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pelzer, Florian Savinien, deutscher Staatsangehöriger, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwarz, René, von Buchholterberg, in Grellingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Böken, Noëmi, deutsche Staatsangehörige, in Arlesheim, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Queval, Cornelia, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stöckler, Gallus, österreichischer Staatsangehöriger, in Hochwald, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1004774604, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Berichtigung des im SHAB Nr. 233 vom 02.12.2019 publizierten TR-Eintrags Nr. 5'739 vom 27.11.2019. anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen, in Arlesheim, CHE-106.092.432, Verein (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2019, Publ. 1004772433).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rist, Dr. Lukas, von Russikon, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Präsident des Vorstandes, ohne Angabe zur Zeichnungsberechtigung];
Pelzer, Florian Savinien, deutscher Staatsangehöriger, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Vorstandes, ohne Angabe zur Zeichnungsberechtigung].
Numero di pubblicazione: HR02-1004772433, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
anthrosana - Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen, in Arlesheim, CHE-106.092.432, Verein (SHAB Nr. 170 vom 03.09.2015, S.0, Publ. 2354389).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ziegler, Dr. Renatus, von Basel, in Arlesheim, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthi, Verena, von Basel, in Aesch BL, Mitglied des Vorstandes, Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spaar, Michaela, deutsche Staatsangehörige, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rist, Dr. Lukas, von Russikon, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes;
Schwarz, René, von Buchholterberg, in Grellingen, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pelzer, Florian Savinien, deutscher Staatsangehöriger, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.