Informazioni su Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute
- Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute ha sede a Baden, è attiva e opera nel ramo «Associazioni e federazioni».
- La dirigenza dell’Organizzazione Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute è composta da 3 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 02.10.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio AG è il seguente: CHE-373.084.336.
- beyond textiles GmbH, Cheselstei GmbH sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del comitato
i più recenti aventi diritto di firma
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
27.09.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Baden
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.6.455.502-7
IDI/IVA
CHE-373.084.336
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Verbandes ist es, die technischen Kaufleute untereinander zu organisieren. Er sorgt für die Verbreitung und Bekanntmachung des Berufsabschlusses «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis». Der Verband organisiert die entsprechende Berufsprüfung (Hauptzweck des Verbandes) und setzt sich für den Berufsabschluss der Technischen Kaufleute ein. Er dient den Mitgliedern als Plattform für einen gegenseitigen Austausch. Zudem fördert der Verband die Beziehung und den Erfahrungsaustausch der Mitglieder durch Netzwerkanlässe und weitere Verbandsaktivitäten. ANAVANT ist Träger der eidgenössischen Prüfung «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis» gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 und den entsprechenden Reglementen. Die Trägerschaft wird vom SBFI vergeben.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006143752, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute, in Baden, CHE-373.084.336, Dynamostrasse 15, 5400 Baden, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.03.2023.
Zweck:
Zweck des Verbandes ist es, die technischen Kaufleute untereinander zu organisieren. Er sorgt für die Verbreitung und Bekanntmachung des Berufsabschlusses «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis». Der Verband organisiert die entsprechende Berufsprüfung (Hauptzweck des Verbandes) und setzt sich für den Berufsabschluss der Technischen Kaufleute ein. Er dient den Mitgliedern als Plattform für einen gegenseitigen Austausch. Zudem fördert der Verband die Beziehung und den Erfahrungsaustausch der Mitglieder durch Netzwerkanlässe und weitere Verbandsaktivitäten. ANAVANT ist Träger der eidgenössischen Prüfung «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis» gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 und den entsprechenden Reglementen. Die Trägerschaft wird vom SBFI vergeben.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren und Entschädigungen für Dienstleistungen, Zinserträge und verschiedene Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Odermatt, Roman, von Dallenwil, in Geuensee, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Robert, von Aadorf, in Schlatt (TG), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Angelico, von Villmergen, in Küttigen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.