Informazioni su Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel
- Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel con sede a Basel è una Fondazione nel ramo «Esercizio delle case di riposo e per disabili». Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 14.06.1969.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 29.05.2024. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Stefan Schönberger,
Annette Elisabeth Vonder Mühll,
Andrée Cécile Koechlin,
René Thoma,
Martin Ricklin
i più recenti aventi diritto di firma
Stefan Schönberger,
Annette Elisabeth Vonder Mühll,
Andrée Cécile Koechlin,
René Thoma,
Martin Ricklin
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.06.1969
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.7.000.019-6
IDI/IVA
CHE-107.986.295
Ramo economico
Esercizio delle case di riposo e per disabili
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, an der Engelgasse 61, in Basel, eine Alterssiedlung nach sozialen Grundsätzen mit einem Angebot von erschwinglichen Alterswohnungen zu führen. Sie ermöglicht ferner in ihren Räumlichkeiten die Abhaltung der regelmässigen Gottesdienste der Stiftung Kapelle an der Engelgasse und der Münstergemeinde der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt sowie anderer Anlässe dieser Kirchgemeinde. Zu diesem Zweck nutzt sie das ihr von der Stiftung Kapelle an der Engelgasse (kirchliche Stiftung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt) auf der Parzelle 5/823, Engelgasse 61, eingeräumte selbständige und dauernde Baurecht (Baurechtsparzelle 5/2573). Der Stiftungsrat kann in Ergänzung und im Rahmen dieses Stiftungszweckes in einem Reglement Bestimmungen über die Mietansätze und die Leitlinien der Vergabe der Wohnungen aufstellen. Die Stiftung strebt keinen Gewinn an. Erträge aus der Vermietung der Alterswohnungen und der Nebenräume sind ausschliesslich für die Gewährleistung möglichst erschwinglicher Mietzinse der Alterswohnungen sowie für die Erhaltung der Gebäude (unter Einschluss der erforderlichen Verzinsung und Amortisation der Grundpfandschulden) einzusetzen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
HB&P Wirtschaftsprüfung AG | Basel | 03.07.2006 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006042586, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel, in Basel, CHE-107.986.295, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2020, Publ. 1005009870).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gebhardt, Daniel, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burckhardt, Christine, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manasse, Dr. Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schönberger, Stefan, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vonder Mühll, Annette, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005009870, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel, in Basel, CHE-107.986.295, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2019, Publ. 1004755523).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christ, Pfr. Dr. Franz Leonhard, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koechlin, Andrée Cécile, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thoma, René, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manasse, Dr. Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numero di pubblicazione: HR02-1004755523, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Alterssiedlung der Münstergemeinde Basel, in Basel, CHE-107.986.295, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 28.07.2016, S.0, Publ. 2978615).
Urkundenänderung:
10.10.2019.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, an der Engelgasse 61, in Basel, eine Alterssiedlung nach sozialen Grundsätzen mit einem Angebot von erschwinglichen Alterswohnungen zu führen. Sie ermöglicht ferner in ihren Räumlichkeiten die Abhaltung der regelmässigen Gottesdienste der Stiftung Kapelle an der Engelgasse und der Münstergemeinde der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt sowie anderer Anlässe dieser Kirchgemeinde. Zu diesem Zweck nutzt sie das ihr von der Stiftung Kapelle an der Engelgasse (kirchliche Stiftung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt) auf der Parzelle 5/823, Engelgasse 61, eingeräumte selbständige und dauernde Baurecht (Baurechtsparzelle 5/2573). Der Stiftungsrat kann in Ergänzung und im Rahmen dieses Stiftungszweckes in einem Reglement Bestimmungen über die Mietansätze und die Leitlinien der Vergabe der Wohnungen aufstellen. Die Stiftung strebt keinen Gewinn an. Erträge aus der Vermietung der Alterswohnungen und der Nebenräume sind ausschliesslich für die Gewährleistung möglichst erschwinglicher Mietzinse der Alterswohnungen sowie für die Erhaltung der Gebäude (unter Einschluss der erforderlichen Verzinsung und Amortisation der Grundpfandschulden) einzusetzen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436) [ CH-270.3.002.953-5], in Basel, Revisionsstelle [bisher: HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CH-270.3.002.953-5)].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.