• Alivo SA

    VD
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-100.3.813.166-5
    Ramo economico: Construzione del soprassuolo

    Comunicati

    FUSC 240605/2024 - 05.06.2024
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: BH00-0000014175, Ufficio del registro di commercio Vaud

    Rubrique: Avis selon l'ordonnance sur le registre du commerce Sous-rubrique: Sommation selon l'ORC Date de publication: SHAB 05.06.2024 Numéro de publication: Entité de publication Registre du commerce du canton de Vaud, Rue Grenade 38, 1510 Moudon Sommation suite à des carences dans l'organisation, Alivo SA Organisation concernée: Alivo SA CHE-321.072.811 Rue de la Blancherie 11

  • Chavannes-près-Renens Remarques juridiques: L'entité juridique mentionnée présente des carences dans l'organisation impérativement prescrite par la loi. Elle est donc sommée d'y remédier, en vertu de l'art. 939, al. 1, CO, et de requérir l'inscription auprès de l'office du registre du commerce dans le délai indiqué. À défaut, l'office du registre du commerce transmet l'affaire au tribunal, qui prendra les mesures nécessaires, ou à l'autorité de surveillance (art. 939, al. 2 et 3, CO). Remarques juridiques complémentaires: La carence est due au fait que la société ne dispose plus d'une adresse valable à son siège. L'émolument dû pour la présente sommation est fixé à CHF 100. Les débours sont fixés à CHF 15. Délai : 30 jours Fin du délai: 05.07.2024
    Point de contact: Registre du commerce du canton de Vaud, Rue Grenade 38, P.O.B. 78
  • Moudon

  • FUSC 240507/2024 - 07.05.2024
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB06-0000005326, Ufficio del registro di commercio Argovia

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 07.05.2024 Zusätzliche Publikationen: KABAG 07.05.2024 Öffentlich einsehbar bis: 07.05.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Kulm, Hauptstrasse 22, 5726 Unterkulm Retention Nr. 20240000 gemäss Retentionsverzeichnis vom 26.02.2024 Schuldner: Alivo SA CHE-321.072.811 Rue de la Blancherie 11

  • Chavannes-près-Renens Angaben zur Meldung: Retentionsverzeichnis Retention Nr. 20240000 Schuldner: Alivo SA, Rue de la Blancherie 11, 1022 Chavannes-près-Renens Gläubiger: Bertschi Albert und Monika, Hauptstrasse 6, 5733 Leimbach AG Vertreter des Gläubigers: Daniel Bertschi, Möösliackerweg 58, 5733 Leimbach AG Vollzugsdatum 23.02.2024 Forderungsurkunde mit Datum oder Angabe des Forderungsgrundes:
    1. Fälliger Miet/Pachtzins für die Zeit vom 01.10.2023 - 29.02.2024 (Kiesplatz, Parzelle Nr. 1033, Schmittengasse, 5723 Teufenthal) in der Höhe von CHF 1'500.00
    2. Laufender Miet/Pachtzins für die Zeit vom 01.03.2024 - 31.08.2024 in der Höhe von CHF 1'500.00 Art: Miete/Pacht Ort und Art des Miet-/Pacht-Objektes: Kiesplatz, Parzelle Nr. 1033, Schmittengasse, 5723 Teufenthal Gegenstand und Schätzung (CHF) Bagger Volvo EC210LC, Schätzwert CHF 19'000.00 Kennzeichen: nicht bekannt Farbe: grau und gelb Product Identification Nr.: EC210LCC03221 Zustand: gebraucht Bemerkung: Der Fahrzeugausweis und der Fahrzeugschlüssel konnten nicht in Gewahrsam genommen werden. Zudem konnte das Reg. Betreibungsamt Kulm die Betriebsstunden der Baumaschine nicht feststellen Kosten Retentionsvollzug CHF 148.60 Bei Bezahlung an das Betreibungsamt wird empfohlen, sich vorgängig bei diesem über die genaue Höhe des ausstehenden Betrages inkl. Zinsen zu erkundigen. Es werden zusätzlich Inkassogebühren in der Höhe von 0.5% des Betrages erhoben, mindestens CHF 5.00, höchstens CHF 500.00. Gesetzestexte: Auf Verlangen des Gläubigers sind gemäss Art. 268 bzw. 299c OR die nachstehenden im Miet-/ Pachtobjekt befindlichen und zu dessen Einrichtung oder Benutzung gehörenden beweglichen Gegenstände mit Retention belegt worden. Demzufolge wird dem Schuldner unter Hinweis auf die im Falle der Zuwiderhandlung eintretenden Straffolgen (Art.169 StGB) verboten, die hier aufgezeichneten Gegenstände aus dem Miet-/Pachtobjekt zu entfernen, bevor die geforderten Beiträge nebst Kosten und allfälligen Verzugszinsen entweder bezahlt oder sichergestellt sind. Der Vermieter/Verpächter hat für die verfallene Miet-/Pachtzinsforderung innert 10 Tagen seit der Zustellung dieser Urkunde und für die laufende Miet-/Pachtzinsforderung innert 10 Tagen nach ihrer Fälligkeit Betreibung auf Pfandverwertung einzuleiten. Unterlässt er dies, so erlischt der Retentionsbeschlag und der Schuldner kann vom Betreibungsamt Ausscheidung der Gegenstände aus dem Retentionsverzeichnis verlangen, soweit sie nicht für eine andere Forderung gültig retiniert werden können. Erhebt der Schuldner gegen die Betreibung Rechtsvorschlag, so ist der Gläubiger gehalten, binnen 10 Tagen seit dessen Mitteilung Rechtsöffnung zu verlangen oder die Klage auf Anerkennung seines Forderungsrechts oder seines Retentionsrechts anzuheben. Wird der Gläubiger im Rechtsöffnungsverfahren abgewiesen , so hat er innert 10 Tagen nach Mitteilung des Entscheides die Klage einzuleiten. Der Retentionsbeschlag fällt für die betreffende Forderung dahin, wenn der Gläubiger die bezeichneten Fristen nicht einhält, wenn er die angehobene Klage oder Betreibung zurückzieht oder erlöschen lässt oder wenn er mit seiner Klage vom Gericht endgültig abgewiesen wird. Strafbestimmung-Auszug aus dem Schweizerischen Strafgesetzbuch (StGB): Art. 169 StGB Wer eigenmächtig zum Schaden der Gläubiger über einen Vermögenswert verfügt, der amtlich gepfändet oder mit Arrest belegt ist, in einem Betreibungs-, Konkurs- oder Retentionsverfahren amtlich aufgezeichnet ist oder zu einem durch Liquidationsvergleich abgetretenen Vermögen gehört oder einen solchen Vermögenswert beschädigt, zerstört, entwertet oder unbrauchbar macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft. Beschwerde: Den Vollzug und/oder das Retentionsverzeichnis können Sie gemäss Art. 17 SchKG innert 10 Tagen, vom Empfang des Verzeichnisses an, bei der Aufsichtsbehörde über Schuldbetreibung und Konkurs, mit Beschwerde anfechten. Diese wäre im Doppel bei der unteren Aufsichtsbehörde Bezirksgericht Kulm, Zentrumsplatz 1, 5726 Unterkulm, einzureichen und hätte ein Begehren und eine Begründung zu enthalten. Will der Schuldner geltend machen, dass in das Retentionsverzeichnis aufgenommene Gegenstände infolge Unpfändbarkeit nicht der Retention unterliegen (Art. 268 Abs. 3 OR), hat er dies innerhalb der gleichen Frist ebenfalls mit Beschwerde anzufechten. Mieter / Untermieter: Werden Gegenstände eines Mieters oder Untermieters aufgezeichnet, so ist auch diesen eine Abschrift des Retentionsverzeichnisses zuzustellen. Gewahrsam: Die retinierten Gegenstände werden einstweilen beim Schuldner belassen. Sicherungsmassnahmen: Sicherungsmassnahmen im Retentionsverfahren dürfen gemäss bundesgerichtlicher Rechtsprechung (BGE 127 III 111 ff.) - in analoger Anwendung von Art. 98 SchKG - erst getroffen werden, wenn die Prosequierungsbetreibung rechtskräftig, resp. der allenfalls erhobene Rechtsvorschlag rechtsgültig beseitigt worden ist.

    Drittansprachen: Das Widerspruchsverfahren gemäss Art. 106 bis 109 SchKG wird erst eingeleitet,
    nachdem das Verwertungsbegehren gestellt wurde.

  • FUSC 240220/2024 - 20.02.2024
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005966157, Ufficio del registro di commercio Vaud, (550)

    Alivo AG, précédemment à Sursee, CHE-321.072.811 (FOSC du 24.11.2021, p. 0/1005341073). Siège transféré à Chavannes-près-Renens.

    Nouvelle adresse:
    Rue de la Blancherie 11, 1022 Chavannes-près-Renens.

    Nouvelle raison de commerce:
    Alivo SA (Alivo AG) (Alivo Ltd.). Statuts modifiés le 31.01.2024.

    Nouveau but:
    elle a pour but la réalisation de travaux dans le domaine de la construction, tant dans le bâtiment que dans le génie civil, ainsi que la réalisation d'études et de travaux de construction. Elle fournit des prestations de services en tant qu'entreprise générale, direction de projet et direction des travaux, ainsi que l'exécution de travaux de planification et de technique d'exécution et le commerce de marchandises dans le domaine de la construction. La société peut créer des succursales en Suisse et à l'étranger, participer à d'autres entreprises en Suisse et à l'étranger, acquérir des entreprises similaires ou apparentées ou s'associer avec de telles entreprises, ainsi que conclure toutes les affaires et tous les contrats qui sont de nature à promouvoir le but de la société ou qui ont un rapport direct ou indirect avec celui-ci. Elle peut acquérir, gérer, grever et vendre des terrains, des droits de propriété intellectuelle et des licences de toutes sortes.

    Capital-actions:
    CHF 100'000, libéré à concurrence de CHF 50'000, divisé en 100'000 actions nominatives de CHF 1, avec restrictions quant à la transmissibilité selon statuts.

    Organe de publication:
    Feuille officielle suisse du commerce.

    Nouvelles communications aux actionnaires:
    par écrit (y compris par courrier électronique ou par tout autre moyen de communication électronique). Babic Ivan n'est plus administrateur;
    sa signature est radiée. Ouhssain Amine, de France, à Chavannes-près-Renens, est membre du conseil d'administration avec signature individuelle. Selon déclaration du 18.11.2021, la société n'est pas soumise à une révision ordinaire et renonce à une révision restreinte.

    FUSC 240220/2024 - 20.02.2024
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo

    Numero di pubblicazione: HR02-1005965577, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Alivo AG, in Sursee, CHE-321.072.811, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2021, Publ. 1005341073). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Chavannes-près-Renens unter der Firma Alivo SA im Handelsregister des Kantons Waadt eingetragen und im Handelsregister des Kantons Luzern von Amtes wegen gelöscht.

    Title
    Confermare