Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
08.01.2002
Cancellazione dal registro delle imprese
18.07.2012
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.000.654-4
IDI/IVA
CHE-109.679.243
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
In Ländern der dritten Welt, aber auch in Schwellenländern und in entwickelten Staaten, Organisationen, lokale Gruppen und philanthropische Institutionen sowie Einzelpersonen und Berufsverbände zu unterstützen, die sich um die Einhaltung der Menschenrechte bemühen, agiert proaktiv und unterstützt Opfer staatlicher Gewalt, unschuldig in Not geratene Einzelpersonen und deren Familien mit finanziellen ebenso wie mit anderen materiellen wie immateriellen Mitteln, sucht die koordinierte Zusammenarbeit mit etablierten Menschenrechtsorganisationen und sucht ihre eigenen Aktivitäten und Initiativen mit jenen traditionellen wohltätigen Organisationen zu koordinieren, sieht seine Aufgabe als dort gestellt, wo eine Regierung, egal welcher politischen Richtung, die Menschenwürde und die Menschenrechte, wie sie in der UN Menschenrechtskonvention formuliert sind, in flagranter Art und Weise verletzt, Minderheiten benachteiligt und einzelne Personen aus egal welchen Gründen verfolgt, ihnen das Gehör verweigert, sie ohne Prozess einsperrt, Menschen in Isolationshaft hält, sie wissentlich oder unwissentlich der Folter aussetzt, sie der Willkür von Agenten des Staates aussetzt, Häftlinge unter menschenunwürdigen Haftbedingungen festhält, ihnen ihre Rechte verweigert und allgemein gegen international akzeptierte Normen verstösst, die das Leben in Freiheit garantieren, wacht über die wichtige Freiheit der freien Meinungsäusserung und unterstützt Medienschaffende bei der Ausübung ihrer Tätigkeit in Freiheit und Unabhängigkeit; ist politisch und konfessionell neutral. Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge von Gönnern, Unterstützungen seitens der Behörden, Erträgnisse aus Sammlungen, Vermächtnisse, Schenkungen, andere Zuwendungen und Einnahme aus Verkäufen von musikalischen und anderen Erzeugnissen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- ADHOC Group for Human Rights
- ADHOC Gruppe für Menschenrechte
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6773394, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation, in Zürich, CH-020.6.000.654-4, Verein (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2009, S. 25, Publ. 5239822). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 5239822, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ADHOC Gruppe für Menschenrechte, in Zürich, CH-020.6.000.654-4, Verein (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2002, S. 19, Publ. 6774).
Name neu:
ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 14.05.2009 aufgelöst.
Liquidationsadresse:
c/o Tureva Treuhand AG , Talstrasse 39, 8001 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tureva Treuhand AG (CH-020.3.927.155-5), in Zürich, Liquidatorin;
Hargitay, Peter, von Muttenz, in Basel, Präsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hargitay, Steven, von Muttenz, in London (GB), Mitglied des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lugon, Noel, von Genève, in Genève, Mitglied des Vorstandes und Quästor, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:in Genf, Mitglied des Vorstandes und Quästor mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ADHOC Gruppe für Menschenrechte (ADHOC Group for Human Rights), in Zürich, c/o ABI Agentur Bonvini Investigation, Inhaber S. Commessatti, Lavaterstrasse 81, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.05.2001.
Zweck:
In Ländern der dritten Welt, aber auch in Schwellenländern und in entwickelten Staaten, Organisationen, lokale Gruppen und philanthropische Institutionen sowie Einzelpersonen und Berufsverbände zu unterstützen, die sich um die Einhaltung der Menschenrechte bemühen, agiert proaktiv und unterstützt Opfer staatlicher Gewalt, unschuldig in Not geratene Einzelpersonen und deren Familien mit finanziellen ebenso wie mit anderen materiellen wie immateriellen Mitteln, sucht die koordinierte Zusammenarbeit mit etablierten Menschenrechtsorganisationen und sucht ihre eigenen Aktivitäten und Initiativen mit jenen traditionellen wohltätigen Organisationen zu koordinieren, sieht seine Aufgabe als dort gestellt, wo eine Regierung, egal welcher politischen Richtung, die Menschenwürde und die Menschenrechte, wie sie in der UN Menschenrechtskonvention formuliert sind, in flagranter Art und Weise verletzt, Minderheiten benachteiligt und einzelne Personen aus egal welchen Gründen verfolgt, ihnen das Gehör verweigert, sie ohne Prozess einsperrt, Menschen in Isolationshaft hält, sie wissentlich oder unwissentlich der Folter aussetzt, sie der Willkür von Agenten des Staates aussetzt, Häftlinge unter menschenunwürdigen Haftbedingungen festhält, ihnen ihre Rechte verweigert und allgemein gegen international akzeptierte Normen verstösst, die das Leben in Freiheit garantieren, wacht über die wichtige Freiheit der freien Meinungsäusserung und unterstützt Medienschaffende bei der Ausübung ihrer Tätigkeit in Freiheit und Unabhängigkeit;
ist politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge von Gönnern, Unterstützungen seitens der Behörden, Erträgnisse aus Sammlungen, Vermächtnisse, Schenkungen, andere Zuwendungen und Einnahme aus Verkäufen von musikalischen und anderen Erzeugnissen.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Hargitay, Peter, von Muttenz, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hargitay, Steven, von Muttenz, in London (GB), Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lugon, Noel, von Genf, in Genf, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.