• Martin Max Rutz

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Birrwil
    de Hitzkirch et Neckertal

    Renseignements sur Martin Max Rutz

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Martin Max Rutz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251107/2025 - 07.11.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006478973, Registre du commerce Argovie, (400)

    Rutz-Möbius-Stiftung, in Birrwil, CHE-426.637.081, c/o Martin Rutz, Zopfstrasse 26, 5708 Birrwil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.10.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt - die Förderung von Projekten im Bereich Mensch und Gesellschaft, insbesondere innovative Wohnformen, generationenübergreifenden Begegnungsorten und Gemeindewohlinitiativen (50 %);
    - die Förderung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in den Bereichen intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und integratives Denken (35 %);
    - die Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten im Bereich Philosophie, Wissenschaft und Epigenetik (5 %);
    - die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten (5 %);
    - sowie die Förderung von Natur- und Umweltprojekten (5 %). Die Haupttätigkeit der Stiftung erfolgt im Kanton Aargau. Kooperationen mit in- und ausländischen Organisationen sind möglich, soweit sie dem Stiftungszweck dienen. 1. Mensch & Gesellschaft (50 %);
    Stärkung von Initiativen, die soziale Kohäsion, Gemeinwohl, Dialog zwischen Generationen und innovative Wohn-/Lebensformen fördern (Mehrgenerationenwohnen, Kita, Dorfcafé, Resonanzräume). 2. Bildung & Persönlichkeitsentwicklung (35 %);
    Förderung von Projekten, welche die individuelle und kollektive Bildung stärken, insbesondere intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und neue Denkmodelle (nicht-lineares, integratives Denken). 3. Philosophie, Wissenschaft & Epiqenetik (5 %);
    Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten, die Brücken schlagen zwischen moderner Wissenschaft, Epigenetik und integrativer Weitsicht. 4. Kunst & Kultur (5 %);
    Förderung von künstlerischen Projekten, die Reflexion, Resonanz und gesellschaftlichen Dialog ermöglichen. 5. Natur & Umwelt (5 %);
    Unterstützung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die epigenetische Verbindung von Mensch und Natur fördern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Rutz, Martin Max, von Neckertal, in Birrwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Roth, William Arthur, von Erlinsbach (AG), in Seengen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle.

    FOSC 1998028/1998 - 11.02.1998
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Argovie, (400)

    Martin Rutz AG, in Holderbank AG, Hauptstrasse 1, 5113 Holderbank AG, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.12.1997.

    Zweck:
    Handel mit Schwedenöfen, Installation von Oefen aller Art, Ausführen von Plattenarbeiten;
    die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen errichten oder erwerben sowie Grundstücke erwerben und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF200'000.¬.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF200'000.¬.

    Aktien:
    200 Namenaktien zu CHF1'000.¬.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung Aktiven von CHF2'508'652.57 und Passiven von CHF2'191'288.53 der erloschenen Einzelfirma "M. Rutz", in Holderbank AG, gemäss Bilanz per 30.06.1997, wofür 200 voll liberierte Namenaktien zu CHF1'000.¬ ausgegeben und CHF117'364.04 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich, nötigenfalls durch eingeschriebenen Brief.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Rutz, Martin, von Hitzkirch und Hemberg, in Birrwil, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Interrevi AG, in Lenzburg, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer